Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2940 gefundene Ergebnisse

  1. Fortlaufende Nummer im Kassenbuch

    Es wäre gut, wenn es im Kassenbuch eine automatische fortlaufende Nummer geben würde, so dass man diese nicht als Notiz eingeben muss. Damit verbunden auch in der Übersichtseite des Kassenbuchs eine mögliche Sortierung nach Datum oder der fortlaufenden Nummer.

    120 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. E-Mail

    Es wäre schön, wenn man normale E-Mails über das Programm an die Kunden senden kann, und auch das der E-Mail Verlauf abzuspeichern und nachvollziehbar ist.

    117 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Unentgeltliche Wertabgabe erfassen

    Es handelt sich um die Buchungen für Unternehmer -Eigenverbrauch (unentgeltliche Wertabgaben Gastronomie), die unter dem Kto 2130 erfasst werden müssen. Dabei muss jeweils der volle und der ermäßigte MwSt- Satz auswählbar sein. Es fließt definitiv kein Geld, kann also nicht über Kasse oder Bank erfasst werden. *Buchungen Private Kfz bzw. Telefonnutzung kann ich dafür auch nicht nutzen. Es muss doch möglich sein, eine +Buchungsfunktion Private Nutzung / Eigenverbrauch neutral so zu gestalten, dass ich die Möglichkeit habe das Sachkonto selbst anzuwählen, den MwSt-Satz auszuwählen und die Notiz (Unternehmerentnahme Speisen oder Verwendung von KfZ )selbst vermerken kann. In der Gastronomie muss…

    117 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  16 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Vorlagen-Designer für E-Mail Versand

    Wie wäre die Idee einen (HTML) Editor mit copy-paste Funktion für das gestalten von E-Mail Vorlagen in Zukunft anzubieten?

    117 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Offene Angebote Nachfassfunktion mit einem Klick

    Hallo,

    wir schreiben relativ viele Angebote und beschränken die Gültigkeit der Angebote.

    Im Dashboard wird angezeigt, dass z.B. von 24 Angeboten bereits 15 Angebote überfällig sind. Mit einem Klick darauf kann man alle überfälligen Angebote ansehen, was uns sehr gefällt.

    Es wäre toll, wenn man mit einem Klick alle offenen Angebote automatisch, mit einer Standard E-Mail, nachfassen könnte. Sodass alle Kunden mit einem Text wie z.B. "Sehr geehrter Herr X, wir haben Ihnen vor X Tagen ein Angebot zukommen lassen. Haben Sie noch offene Fragen...."

    Damit könnte man überfällige bzw. offene Angebote mit einem Klick schnell nachfassen.

    Dies würde uns…

    116 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Pop-Up bei Rückmeldung vom Kunden

    Wenn ich einem Kunden einen Link zum Angebot sende, kann er Annehmen oder Ablehnen. Jedoch bekomme ich das als Versender nicht mit. Außer ich schaue danach selbst im Portal.

    Was mache ich, wenn ich mehrer Angebot im Umlauf habe. Das ist zu umständlich.

    Besser wäre, nach einer Rückmeldung sollte bei mir im Dashbord eine Nachricht aufpopen (wie der Chat vom Kundendienst), dass ein Angebot angenommen oder abgelehnt wurde.

    116 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Ihre Lieblings Kategorien indivduell zusammenstellen

    Anstatt aus 200 verschiedenen Kategorien die benötigten aus zu picken sollte man seine Favoriten entweder mit Stern/Farbe markieren können,
    in ein Favoriten Kasten aufnehmen können oder jede Kategorie nach individueller relevanz ordnen können um ein schnelleres und effizienteres Vorgehen zu unterstützen

    116 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Im Zahlungserfassungsfeld brauchts mehr Buttons....

    Ich benötige im Zahlungserfassungsfeld weitere Buttons wie der Rechnungsbetrag
    vereinnahmt wird. Folgende 3 Buttons werden dort DRINGEND benötigt: 1. "BARZAHLUNG" + 2. "AKONTO (ÜBERWEISUNG)" + 3. "Kartenzahlung" mit Dropdownfeld: " EC-KARTE" und "KREDITKARTE".

    115 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Belegerfassung: Eigene Voreinstellung der Zahlart (Kasse / wird abgebucht)

    In der Belegerfassung wäre es Sinnvoll bei der Zahlart eine eigene Voreinstellung zu wählen.
    Ich nutze in den meisten fällen "Wird abgebucht", daher wäre es schön, wenn ich es nicht bei 90% meiner Belege noch mal von Hand ändern muss.

    115 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Summen und Saldenliste

    Summen und Saldenliste mit Konten Zuordnung

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Mit der Kontenübersicht bieten wir Ihnen einen schnellen Einblick in alle bebuchten Konten und deren Salden.


    Wir planen, diese Übersicht in Zukunft zu überarbeiten und weitere Verkehrskennzahlen etc. aufzunehmen.

  11. Hinterlegen von Konditionen im Kundenstamm

    Wir würden uns wünschen, dass man kundenspezifische Konditionen, direkt im Kundenstamm hinterlegen kann. (z.B. Stundenlöhne)

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Anzahlung / Vorkassenzahlung bei Einnahmen und Ausgaben aufnehmen

    Bitte in den Kategorien Einnahmen und Ausgaben für Belege erhaltene Anzahlung/Vorkassenzahlung oder geleistete Anzahlung/Vorkassenzahlung aufnehmen.

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  19 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. ZUGFeRD

    Rechnungserstellung im ZUGFeRD Format

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Unterstützung moderner HBCI Verfahren (Schlüsseldatei)

    Wir sind mit mehreren in lexoffice verwalteten Betrieben zur Oldenburgischen Landesbank (OLB) gewechselt. Diese Bank ist in Punkto Sicherheit vorbildlich und bietet für Online Banking lediglich die sicheren HBCI-Verfahren per Schlüsseldatei (USB-Stick) oder Chipkarte an. Viele andere Banken gehen inzwischen genauso vor und verweigern die Einrichtung von PIN/TAN-Verfahren. Wenn lexoffice hier nicht bald nachholt, wird es in meinen Augen nicht mehr möglich sein, lexoffice sinnvoll zu nutzen.

    113 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    15 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    da es sich bei lexoffice um eine Webanwendung handelt, ist eine Anbindung von Kartenlesegeräten technisch nicht möglich. Wir unterstützen nur das PIN/TAN Verfahren über HBCI/FinTS/XS2A. Sie können dieses Verfahren, zusätzlich zur HBCI- bzw. Chipkarte, bei Ihrer Bank aktivieren lassen.

    Viele Grüße
    Finance-Team@lexoffice

  15. Einnahmen-/Ausgabenkategorie einfacher nachträglich ändern

    Es ist Jahresabschlusszeit und ich habe mir einmal angesehen, wie ich die ein oder andere Einnahme verbucht habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die gleiche Art von Einnahme einige Male als "Einnahme" und ein paar andere Male als "Honorar/Gage" verbucht hatte. Das sieht jetzt natürlich doof aus. Also dachte ich: Das muss ich alles auf die gleiche Kategorie ändern. Und das geht auch! Man muss nur die Zuordnung der Zahlung Löschen (oh doof... bereits festgeschrieben, also stornieren mit Stornogrund...) und dann den Beleg ändern - doof geht gar nicht mehr, muss auch storniert werden. Oh! Nach dem Storno ist…

    113 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kunden beim Anlegen abgleichen

    Sehr hilfreich wäre es, wenn beim neu anlegen eines Kunden abgeglichen wird, ob dieser nicht bereits erfasst ist.

    Ich habe einen online-Shop und viele Kunden bestellen als "Gast" und registrieren sich nicht oder aber legen ein bereits vorhandenes Profil neu an. Dies führt dazu, dass ein "neuer Kunde" erfasst wurde.
    Die Buchhaltung sollte aber durchaus erkennen, dass es diesen Kunden bereits gibt, selbst wenn ich diesen neu anlegen möchte...
    Hier wäre ein entsprechender Hinweis sehr hilfreich.

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Automatische Zusendung der monatlichen Lexoffice Rechnung als PDF per Email

    Für meine monatliche gedruckte Buchhaltung wäre es vom Handling her wesentlich einfacher, wenn man die Rechnung von Lexoffice separat per Email als PDF Datei zugeschickt bekommen würde, um nicht umständlich in Lexoffice nach der Rechnung wühlen zu müssen.

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Vertrag  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Angebotsaufforderung GAEB importieren

    Sehr hilfreich wäre die Möglichkeit Leistungsverzeichnisse, welche man als GAEB-Datei erhalten hat importieren zu können, um daraus Angebote kalkulieren zu können. Diese müssen dann ebenfalls im GAEB-Format exportiert werden.
    Im Handwerk kann man ohne diese Funktion leider bei größeren Ausschreibungen nicht teilnehmen.

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  16 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Rechnungsprüfungs und Rechnungsfreigabe/ Approval Tool

    In einem Unternehmen mit mehr als 1 Mitarbeiter ist es oft so, dass Rechnungen geprüft und zur Zahlung freigeben werden müssen. Die Rechnungsfreigabe liegt nicht immer bei dem, der die Rechnungen in das System einpflegt oder verbucht.
    Früher hat man dies mit Stempel auf dem Papierbeleg gemacht. Die Zeiten ändern sich und Papierbelege werden immer seltener. Eine onlinebasierte Software, die einen Rechnungsprüfungs- und Rechnungsfreigabeprozess vorgeschaltet hat wäre der Knüller. Daher bitte einen Rechnungsprüfungs und Freigabe Modul entwickeln mit verschiedenen Roller (Freigeber, Buchhalter, Administrator etc.).
    Vielen Dank!

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Eingangs-Sammelrechnungen Amazon

    Amazon Sammelrechnungen bestehen aus mehreren Einzelrechnungen, die auch von anderen Lieferanten kommen. Es gibt keine Möglichkeit die Sammelrechnung als solches zu verbuchen, um dann die Einzelrechnungen ebenfalls verbuchen und zuweisen zu können. Beides ist steuerrechtlich relevant.

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank