Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2940 gefundene Ergebnisse

  1. Datumsauswahl auch für Zeiträume und nicht nur Monat/Quartal/Jahr

    In den Auswahlen kann man oft zwischen Monat/Quartal und Jahr wählen. Gerade in der GuV/ EÜR und auch bei Einnahmen und Ausgaben Überblick sollte man auch andere Zeiträume auswählen können.

    126 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  23 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Vorlage oder Automatismus für wiederkehrende Ausgaben

    Hi Lexis,

    Ich muss jeden Monat u.a. im Kassenbuch wiederkehrende Ausgaben mit Split-Buchung erstellen. Toll währe wenn man das Automatisieren könnte. P.S. z.Zt. wird uach nicht die Summe gebildet bei Split-Buchungen.

    126 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Produktgruppe oder Artikelgruppe für Artikel aus mehreren Einzelartikeln / Stückliste

    Oftmals setzt sich bei uns ein Artikel (eine Position) aus mehrern Arbeitsschritten zusammen. Es wäre prima wenn jede Position ähnlich einer Produktgruppe oder Artikelgruppe im Angebot und der Rechnung einzeln gelistet werden könnte und dann vielleicht als ein Posten rechts außen für diesen Artikel summiert steht. Aktuelle ist jeder Arbeitsschritt eine eigene Position was die Angebote zum Teil sehr unübersichtlich werden lässt.

    126 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Rechnung - Hinweis auf mehrere Seiten

    Immer wieder hören Rechnungsempfänger im Eifer des Gefechts beim Lesen von Rechnungen am Ende der Tabelle von Seite 1 zu lesen auf und überweisen den dort als Zwischensumme ausgewiesenen Betrag ... Ich fände einen Hinweis auf mehrseitigen Belegen, dass es eine oder mehrere Folgeseite(n) gibt, ganz praktisch.

    126 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Statistik im Dashboard über jeden einzelnen Artikel

    mir fehlt die Statistik wo ich über jeden einzelnen Artikel sehen kann was wie viel vermietet oder verkauft wurde. Das wäre Monatlich sehr interessant zu wissen wie häufig die Artikel vermietet/verkauft werden, damit man die Auslastung und den Bedarf gut planen kann.

    125 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Lieferantenbestellung (weiterführen aus Angebot)

    Kompliment, da habt ihr etwas entwickelt, das sogar Laien nutzen können!
    Was uns fehlt, ist die Möglichkeit (wie in LexwareOffice) direkt von einem Angebot, oder einer Auftragsbestätigung weiter zu führen zur Lieferantenbestellung.
    Der Lieferant existiert ja in der Regel dann im System schon(denn wenn ich etwas anbiete zu bestimmten Konditionen weis ich ja auch wo ich es her bekomme).

    124 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Session / Sitzung läuft schnell ab - TimeOut

    Eine Option zur Einstellung der Sitzungsdauer wäre super. Oder dass man gleich einstellen kann, dass die Sitzung stets aktiv bleibt. Denn wenn man Lexoffice im Tab offen hat, dann 5min etwas anderes macht, sich dann wieder Lexoffice widmen möchte, ist man bereits wieder ausgeloggt. Sicherheitsvorkehrungen sind gut, aber man muss sie konfigurieren können. So muss man sich jedes mal neu einloggen, was Zeit kostet.

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Belege-Upload: Belege bearbeiten oder zuschneiden

    In der Android-App gibt es die schöne Möglichkeit Belege zuzuschneiden. Inzwischen scanne ich aber alle Belege mit dem Flachbettscanner ein, da die Belege dann einfach sauberer aussehen. Leider gibt es beim Importieren von Belegen in der Cloud-Software keine Möglichkeit, den Scan zuzuschneiden. Bitte baut diese Möglichkeit genau so wie in der Android App ein.

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  9. Terminkalender

    Vor allem im Dienstleistungsbereich wäre eine solche Funktion gut. Das Lieferdatum sollte in einer Liste mit Kundenadresse chronologisch in einer Liste abrufbar sein. Evtl. auch eine Synchronisation im Kalender in Outlook etc....

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Anzeige der Konten als Nr. und nicht nur als Text

    ich würde mir sehr wünschen, dass ich bei den verbuchten Bankbelegen auch die Nr. der Konten erkennen kann, unter denen der Betrag verbucht wurde und nicht nur die Kategorien im Wortlaut, das wäre einfacher und übersichtlicher

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Duplizieren von erfassten Belegen

    Das Kopieren/Duplizieren von über "Belege" erfassten Belegen wäre sehr hilfreich für die Massenbelegerfassung.

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Farbliche Markierung bei versandten Rechnungen

    Ich habe das Problem, dass ich manchmal zwar die Rechnung schreibe, aber nicht direkt verschicke. Ich habe so zwar zum Beispiel 6 offene Rechnungen, aber nur 3 davon sind auch wirklich "verschickt" an den Kunden. Ist es möglich, dies farblich zu markieren?
    Ich arbeite im Fotografie-Business, sobald ein Kunde seine Bilder ausgewählt hat, schreibe ich die Rechnung. Es ist aber manchmal saudoof, diese am gleichen Tag zu versenden. Deshalb wäre für mich eine farbliche Markierung, oder eine Markierung "verschickt" sehr hilfreich!

    Danke

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Auftragsbestätigung Beleg-Upload

    Hallo,
    ich würde gerne Auftragsbestätigungen vom Kunden uploaden.
    Diese Funktion würde sicherlich viele Vorteile bringen.

    Viele Kunden senden mir ihre eigene Auftragsbestätigung zu, die auf Basis meines Angebotes erstellt wurde.

    Gerne würde ich diese mit anhängen, damit eine lückenlose Dokumentation von Angebot - Auftrag - Rechnung gewährleistet werden könnte.

    Würde mich freuen, wenn Sie diesen Vorschlag ähnlich sehen und ein "Beleg-Upload" Kundenseitige Auftragsbestätigung mit einplanen.

    Herzlichen Dank und viele Grüße aus Frankfurt

    122 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Storno Belege archivierbar machen

    Leider kann ich Stornierte Belege nicht ins Archiv verschieben. Sie bleiben daher immer auf der Startseite im Dashboard.
    Sollte einfach umsetzbar sein.

    122 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. nicht vorfestlegen von Rechnungsdatum/ Belegen bei Entwurf

    bei Rechnungen, bei denen man einen Entwurf startet und sich über eine gewisse Zeit positionen Sammeln ist es aktuell eine kleine Falle, dass das Rechnungsdatum automatisch mit dem Ersten entwurf festgelegt wird, was u.A. dazu führen kann dass nicht nur das Rechnungsdatum, sondern auch das Zahlungsziel in der Vergangenheit liegen kann. wäre es nicht sinnvoller das Rechnungsdatum bei nichtangabe auf das Datum der Fertigstellung zu setzen?

    122 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  15 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Keine Zahlungsbedingungen bei Angeboten default

    Beim Erstellen eines Angebotes ist immer die Zahlungsbedingung voreingestellt, die für Rechnungen gilt. Es wäre schön, wenn man bei Angeboten eine andere Standard-Zahlungsbedingung als bei Rechnungen einstellen könnte

    121 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  12 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Verknüpfung von Rechnungen mit Eingangsbelegen

    Es wäre hilfreich, wenn man seine Rechnungen mit bestimmten Eingangsbelegen verknüpfen könnte, um somit seinen generierten Gewinn pro Rechnung berechnen lassen zu können.
    Bsp.: Wir als IT-Dienstleister kaufen für einen Kunden ein Notebook und stellen dieses inkl. Gewinn + Dienstleistung in Rechnung. ZusätzlichHier würden wir dann sehen, wieviel wir für diesen Vorgang ausgegeben hätten und wüssten, wie viel Gewinn bei einer Rechnung erwirtschaftet wurde.
    Dadurch würde sich auch dann die Möglichkeit ergeben eine Statistik pro Kunde darzustellen: Wieviele Ausgaben wurden insgesamt pro Kunde getätigt und wieviel wurde insgesamt eingenommen

    121 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Lieferscheine mit Preisdarstellung

    Für uns wäre es praktisch, wenn wir auf dem Lieferschein bereits den Preis hinterlegen könnten, damit bei der Weiterführung zur Rechnung keine Fehler entstehen können (Auftragsbestätigungen werden bei uns so gut wie nie ausgestellt). Auf dem ausgedruckten Lieferschein soll der Preis nicht erscheinen.

    121 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  24 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Mehrere (Zwei oder drei) Nummernkreise

    Die Art der Nummernkreis-Generierung ist sehr angenehm! Kompliment!

    Allerdings wäre sehr wichtig, zwei oder drei unterschiedliche Nummernkreise bei Rechnungen zu realisieren. Bei vielen Unternehmern, mich eingeschlossen, entspricht es dem betrieblichen Bedürfnissen, zwischen zwei oder drei Nummernkreisen zu trennen, um so auch die Umsätze gegliedert zu sammeln.

    121 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  23 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Layout Kundennummer, Auftragsnummer ausblenden

    Ein frei gestaltbares Layout z.b. für ein Auftrag, Angebot etc. in dem ich selber die Kundennummer, Auftragsnummer usw, ein und ausblenden kann. Die ist bei Lexware Büro Easy start möglich, hier leider nicht.
    Des weiteren wäre es gut wenn man Postionen wie Auftrag oder Angebot selber im Layout dort platzieren kann wie man es möchte.
    MFG

    121 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank