Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

77 gefundene Ergebnisse

  1. ERechnung eigenes Briefpapier weiter verwenden

    Jede Firma hat sein eigenes Corporate Identity (CI) in seinem eigenen Brieflayout, wie Logogröße und Position, Text, Farbe des Textes usw.

    Wäre super wenn bei ERechnung (Zugferd=PDF mit XML) eigenes Briefpapier weiter verwendet werden kann, weils es eh neu generiert wird, oder dann wenigstens eigene Logos freier plazierbar und skalierbar sind für 1. Seite und für folgende Seiten anders, weil jetzt kommen wir nicht ansatzweise an unser CI heran mit den vorhandenen Möglichkeiten.

    590 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  21 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Anordnung der Fußzeile anpassen

    Hallo zusammen,

    Ich finde es sehr unschön, dass ich in der Fußzeile keine wirkliche freie Anordungsmöglichkeit der einzelnen Daten habe.

    Ich wünsche mir, dass ich in der Fußzeile frei entscheiden kann, in welche von 3 Spalten ich welche Daten eintrage.

    Beispiel:
    links:
    - Firmenname, Adresse
    mitte
    - Kontaktdaten (Mail, Telefon, Web)
    rechts
    - Bankverbindung und Steuernummer

    Ist diese Funktion in Zukunft denkbar?

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten

    Bessere Gestaltungsmöglichkeiten
    - beim Dashboard (Möglichkeit, das Dashboard mit Modulen für den eigenen Bedarf zu bestücken),
    - Gestaltung der Mailvorlagen sollte möglich sein (Schriftgröße, Farben, etc.)
    - bei den Vorlagen (Schriften / Abstände / etc.)
    - Bearbeitung der Fußzeile sollte möglich sein

    Ein Traum wäre ein GUI wie bei Wiso Rechnungen mit den Funktionen von Lexware. :)

    68 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Rechnungslayout Logo weiter oben (eRechnung)

    Es wäre schön, wenn es ein Layout gibt, wo das Logo rechte oben in der Ecke stehet und die Anhaben zur Rechnung in der Tabelle dadrunter. Dann kann man auch eine gute eRechnung versenden.

    72 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Rechnungslayout: Zweite oder Mehrere Nachbemerkungszeile(n)

    Im Rechnungslayout wäre es toll wenn man weitere individuelle Nachbemerkungszeilen einfügen könnte. Z.B. bei Kunden mit mehreren Kostenstellen oder für zusätzliche Rechnungshinweise beim Kunden.
    Derzeit entfällt dann der freundliche Dank für die Beauftragung.

    44 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Logoposition frei wählen

    Grundsätzlich sind die Vorlagen von LEXWARE gut nutzbar.
    Sehr schade ist nur, dass bei einigen guten Vorlagen, die einem inhaltlich gefallen, dass LOGO auf die linke Seite wechselt.

    Ich habe bei meine ganzen Firmenschriftwechsel das LOGO immer rechts oben. Die Vorlage die ich gerne verwenden möchte, läßt nur ein LOGO auf der linken Seite zu.

    Hier wäre es sehr wünschenswert, wenn die Postion des LOGOs innerhalb der Vorlage frei gewählt werden könnte.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Bauvorhaben und Individualpositionen bzw. Bedarfspositionen

    Bisher konnte ich noch keine Zeile finden, in der ich das Bauvorhaben/Objekt auf Rechnung und Angebot drucken/anzeigen kann. Ebenso wäre eine Adresszeile oder ein Zusatz für einen Abweichenden Leistungsempfänger (abweichend vom Rechnungsempfänger) hilfreich.
    Ebenso wichtig wären Bedarfspositionen, die ohne Gesamtpreis ausgewiesen werden.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Verbesserungsvorschlag für die Angebots- und Schlusstexte in Lexware

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir möchten Ihnen einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten, der uns die Arbeit mit Lexware noch angenehmer und effizienter machen würde:

    Es wäre äußerst hilfreich, wenn die Möglichkeit eingeführt würde, Texte in den Angeboten sowie in den Schlusstexten zu formatieren. Mit Funktionen wie Fett, Kursiv, Unterstreichen, Aufzählungen oder der Anpassung von Schriftgrößen könnten die Texte deutlich übersichtlicher gestaltet werden. Dies würde nicht nur die Lesbarkeit für uns, sondern auch für unsere Kunden erheblich verbessern und für einen professionelleren Eindruck sorgen.

    Wir sind überzeugt, dass eine solche Funktion viele Anwender begeistern würde und freuen uns, wenn Sie diesen Vorschlag…

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. E-Mail Versand - Schnittschnelle zu externen Mail-Programm

    Ich glaube, viele sind sich hier einig, dass das Layout des e-Mail Versandes eher dürftig ist. Man hat noch nicht einmal die Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern! Auch kann ich die Position des Logos nicht ändern.

    Warum gibt es nicht eine Schnittstelle, mit der ich den Beleg über mein eigenes Mail-Programm schicken kann?

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Layout für Mahnung schöner gestalten

    Könnten Sie die Aufstellung der Mahnungen besser gestalten??

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Sinnlosen Freiraum auf Belegen eliminieren und zweite Seiten vermeiden

    Das Feld Zahlungsbedingungen unterhalb einer Angebotstabelle nimmt viel Platz ein. Diese Infos könnten direkt unterhalb der Tabelle links (auf Höhe der Nettosumme beginnend) gesetzt werden und sich komplett in der freien Fläche neben der Summen abspielen. Dann könnte die Nachbemerkung direkt unterhalb der Gesamtsumme beginnen. Wenn dann noch der Abstand zwischen der Nachbemerkung und der Fußzeile statt auf 20 nur auf 2 mm gesetzt würde, könnte man vermutlich hin und wieder bei kleineren Angeboten die zweite Seite komplett vermeiden. #nachhaltig!
    Außerdem wäre das ein gestalterischer Quantensprung.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Button um Hilfefenster wieder zu schließen

    Wenn das Hilfefenster geöffnet worden ist, lässt es sich nicht mehr schließen (bleibt im Vordergrund) und blockiert das weitere Arbeiten mit Lexware. Als Workaround bleibt nur ein Neustart .... Bitte richten ein Button zum Schließen von Fenstern ein, die sich geöffnet haben

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Layout bei mehreren Rechnung-Seiten

    Wenn man ein eigenes Layout hochlädt (samt Logo) wird bei mehrere Seiten dieses überschrieben. it dem Zusatz Seite 2 von XX. Es wäre schön wenn man solche Infos bearbeiten könnte

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. AGB´s automatisch in Beleg PDF hinterlegen

    Es wäre toll, wenn bei der Belegerstellung automatisch die AGB´s mit hinterlegt sein könnten. Dann ist beim Druck schon alles vollständig und das erleichtert den Prozess.

    74 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Text unter Logo individuell

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich nutze Ihr Rechnungsprogramm und möchte einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten. Momentan ist es möglich, das Logo im Layout anzupassen – allerdings kann der Text unter dem Logo nicht individuell geändert werden.

    In meinem Unternehmen, das unter einer einheitlichen Steuernummer zwei Geschäftsfelder (z. B. Klimaanlagen-Einbau und Innenausbau) abdeckt, ist es notwendig, für jeden Bereich unterschiedliche Internetseiten und weitere Kontaktdaten anzugeben. Die Möglichkeit, den Text unter dem Logo separat zu bearbeiten, würde es erlauben, für jeden Geschäftsbereich ein individuelles Layout zu erstellen, anstatt beide Informationen in einer Rechnung zusammenzufassen.

    Ich bin überzeugt, dass diese Erweiterung die Übersichtlichkeit und…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Bereich im Rechnungskopf für die Punkte: Ihr Zeichen, Ihre Nachricht, Unser Zeichen und Unsere Nachricht

    Bereich im Rechnungskopf für die Punkte: Ihr Zeichen, Ihre Nachricht, Unser Zeichen und Unsere Nachricht einfügen.

    Aktuell fehlt mir im Drucklayout noch ein Bereich in dem ich z.B. die Bestellnummer des Kunden, die Projektnummer des Kunden oder meine eigene Projektnummer eintragen kann. Optimal wäre wenn diese Positionen im Rechnunkskopf optional aktiviert werden können, wie z.B. Firmenadresse drucken, Falzmarken drucken usw.

    62 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Rechnungslayout verbessern

    Ich wünsche mir ein besseres Rechnungsformular: Oben rechts gerne die Firmenadresse etc im BLOCK, da die bisherigen Möglichkeiten doch etwas "unsauber" wirken. Auch mehr Möglichkeiten der Gestaltung für Freiberufler wären schön.

    1,011 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  18 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. GIROCODE Layout Umrandung ausblenden

    Es wäre schön, wenn man die Umrandung des angedruckten GIROCODES ausblenden könnte.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Textgröße ändern in NACHBEMERKUNGEN oder ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

    Textgröße ändern in NACHBEMERKUNGEN oder ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
    ES wäre wichtig den Text im Feld NACHBEMERKUNGEN oder ZAHLUNGSBEDINGUNGEN in der Größe zu ändern zu können, um kürzere Zahlungsbedingungen einzufügen , die nicht in der selben größe erscheinen sollen wie der restliche Fließtext oder für andere texte. DAs wäre wichtig.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Ausrichtung Text bei Begleitschreiben E-Mail-Versand

    Ich habe testweise eine Rechnung über Lexoffice mit einem Begleitschreiben versandt. Und was kam an? Der Begleittext stand mittig in der E-Mail. Sowas kann ich meinen b2b Kunden nicht zumuten!
    Bitte dringend linksbündig ausrichten!

    32 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
← Zurück 1 3 4
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank