Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2940 gefundene Ergebnisse

  1. Als "angenommen" oder "abgelehnt" markierte Angebote wieder zu "offen" zurückführen

    Wenn man versehentlich ein Angebot als "angenommen" oder "abgelehnt" markiert hat, gibt es momentan keinen Weg dieses Angebot wieder in den Status "offen" zurückzuführen.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    5 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    wenn Sie das Angebot bearbeiten und neu abspeichern erhält dieses automatisch erneut den Status "offen".


    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team 

  2. Zeilenabstand in z.B. Anschrift

    Der Zeilenabstand im Adressfeld ist sehr gedrungen, hier wäre es vorteilhaft, wenn der Zeilenabstand anpassbar wäre.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Sicherheitseinbehalt

    Es fehlt eine Möglichkeit Sicherheitseinbehalte zu buchen. Bei einem Zahlungseingang fehlt die Möglichkeit mehrere Abzüge anzugeben.
    In meinem Fall muss ich Skonto, Baunebenkosten und Sicherheitseinbehalt von einer Zahlung abziehen.
    Das Problem sollte doch jeder Handwerker haben.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  11 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Paypal Gebühren bei Rückerstattung automatisch buchen

    Bei Zahlungseingängen per Paypal wird die Paypal-Gebühr hervorragend erkannt und verbucht.
    Bei Rückerstattungen über Paypal, funktioniert dies aber ich und ich muss die Gebühr manuell erfassen. Warum klappt das nicht auch automatisch?

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Einnahmen-/Ausgaben-Minderung beim Kategorisieren von Bankumsätzen ohne Beleg

    Beim Zuordnen von Bankumsätzen ohne Beleg durch die Kategorisieren-Funktion unter Finanzen > Bank lässt lexoffice derzeit bei Plus-Umsätzen nur Einnahmen-Konten und bei Minus-Umsätzen nur Ausgaben-Konten zu.

    Bitte ermöglicht hier auch Einnahmen-Minderung und Ausgaben-Minderung.

    Anwendungsbeispiel: Gutschrift wegen Überzahlung Gewerbesteuer. Für diesen Vorgang gibt es keinen Beleg. Deshalb nutze ich die Kategorisieren-Funktion, jeodch kann ich die Gewerbsteuererstattung nicht auf das Konto "Gewerbesteuer" buchen, weil lexoffice bei einer Plus-Buchung auf dem Bankkonto von einer Einnahme ausgeht. Es sollte aber so flexibel sein und auch Minderungen von E/A zulassen, um die entsprechenden Konten bebuchen zu können.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Drucklayout schon beim Rechnungen schreiben anzeigen

    Wenn das von mir konfigurierte Drucklayout bei Eingabe der Rechnungsparameter schon so angezeigt würde, wäre das sehr hilfreich.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Darlehensverwaltung

    Kreditvertrag mit Gesamtsumme anlegen könnnen und zins und tilgung getrennt buchen, so dass man den restbetrag des vertrags jederzeit ablesen kann

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Kunden einladen zum Ausfüllen der Daten / Kundenportal

    Einen Link den man seinen Kunden schicken könnten damit diese eigenständig ihre Kontakt- und Rechnungsdaten ausfüllen können.
    Dies passt zusammen mit der Kundencenter-Idee die hier bereits gelistet ist. Ein solcher Link könnte in Emails mitgeschickt werden. So entstehen keine Übertragungsfehler und die Kunden können ihre Daten korrekt eintragen, wählen an welche Email Sie ihre Rechnung erhalten möchten.

    Das könnte man dann erweitern und ein Kundenportal einbauen bei dem die Kunden Services Buchen können und über einen Online-Chat direkt mit der Firma schreiben können.
    Zudem die Online-Zahlung von Rechnung mittels Kreditkarte, Paypal oder SEPA Lastschrift.

    Wiederkehrende Rechnungen könnten mit GoCardless zusammen…

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Diagramm Kontostand wieder aktivieren !

    Seit 11/2021 ist das Diagramm Kontostand nicht mehr sichtbar. Es zeigt nur den aktuellen Kontostand, nicht jedoch die Entwicklung der letzten Monate.

    Es wäre ein must have in der Übersicht.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Notizfeld

    Ein schneller erreichbares Notizfeld indem ich mehr infos über meinen Kunden anlegen kann, Geburtsdatum, Name des Hundes usw. Viel. übe die drei Punkte in der Auftragsübersicht direkt so das ich nicht erst über Kunden gehen muss. eine gut gepflegt Kundenkartei ist Goldwert !

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Eingangsbeleg Fälligkeit als Überweisungstermin vorschlagen

    Wenn ich einen Eingangsbeleg per Überweisung bezahle, sollte der Fälligkeitstermin als Überweisungstermin vorgeschlagen werden.
    Das macht die Buchhaltung noch ein bisschen einfacher.

    Wenn ich früher oder später überweisen will, kann ich dann ja im Kalender blättern.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Serienrechnung Intervall / alle 2, 3, n Jahre

    Es wäre schön, wenn man auch Serienrechnungen anlegen kann für 2 oder 3 Jahre. Optimal wenn man den Zeitraum einfach selbst bestimmen kann.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  17 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. GuV sowie Einnahmen/Ausgaben Überblick monatlich als Tabelle darstellen

    Es sollte möglich sein hier nicht nur einen Monat oder einen Zeitraum anzeigen zu lassen sondern die Monate nebeneinander als Tabelle. So sieht man dann die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben. Aktuell ist es sehr umständlich sich das anzusehen da man dann die einzelnen Monate ausdrucken muss.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Analysemöglichkeiten wie Vergleichen verschiedener Zeiträume aus.


    Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/

  14. (wirkliches) Kundenkonto

    Die bisher umgesetzte Variante, reicht bei weitem nicht aus!
    Ein Kundenkonto MUSS alle Belege, alle Zahlungseingänge mit entsprechenden Daten als Saldoliste beinhalten. Ohne ein solches Kundenkonto muss ich manuell Listen machen, wenn ich einem Kunden ein Kundenkonto schicken möchte. Ich verstehe nicht, dass das immer noch nicht möglich ist.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Texterkennung sofort nach dem Hochladen ausführen

    Regelmäßig ärgere ich mich, dass ich auf die Texterkennung in Belegen warten muss. Warum wird die Texterkennung erst ausgeführt, wenn ich einen Beleg ausgewählt habe? Besser wäre es, die Texterkennung sofort nach dem Hochladen im Hintergrund auszuführen. Dann muss der Benutzer nicht mehr warten. Selbst wenn er sofort den neuen Beleg zum Bearbeiten auswählt, würde man sich mindestens die Hälfte der Wartezeit sparen.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Offene Posten per Email versenden

    Die Offene Posten Liste per eMail versenden. ggf. mit einem Reminder der Automatisch die OP-Liste einmal pro Monat an den Kunden sendet.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Drucklayout mit Feldvariablen und Einbetten von Grafiken über Links

    Drucklayout mit Feldvariablen und Einbetten von Grafiken über Links

    so könnte man dann über externe Dienste bestimmte Grafiken einblenden. z.B. QR-Codes erzeugen die man über eine URL mit Parametern einfügt

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Kontakte Übersicht/Ansicht

    Die Übersicht bei Kontakte sollte sich einerseits über die ganze Seite strecken, also volle Breite als auch volle Höhe je nachdem wie viel Kontakte anzeigen ausgewählt ist, ob 20, 50, 100 oder alle.

    Den aktuell ist diese nur ineinander gequetscht und eingegrenz durch die rechte Spalte mit dem Auftrag erstellen, so dass keine gute Übersicht aller Spalten direkt sichtbar ist und auch nur 5 gleichzeitig angezeigt werden.

    Denn die Übersichz ist nisbesondere für die Verwaltung wichtig um direkt alle Informationen zu sehen um diese gezielt bearbeiten zu könen als jede einzelne aktuell zu öffnen um Infos einzusehen.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kundenbestellung mit Angebot verknüpfen

    Ich habe mit Lexoffice ein Angebot erstellt und an den Kunden versandt. Nun hat der Kunde mir einen Auftrag geschickt und ich habe per lexoffice die Auftragsbestätigung gedruckt.
    Leider kann ich die Bestellung des Kunden nicht in lexoffice ablegen. Das wäre aber gut, damit ich alle Unterlagen zu den Aufträgen komplett an einer Stelle habe.
    Andernfalls muss ich mir alles wieder offline in einem Ordner auf der Festplatte abspeichern: Angebot, AUFTRAG, Auftragsbestätigung, Rechnung, ggf. Mahnung.

    Bitte ergänzt daher das Feature, dass man zu einem Angebot die Bestellung hochladen kann. Es muss ja gar nichts mit dem Dokument gemacht werden. Es…

    91 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Bezahlungsart

    Es sollte die Bezahlungsart beim Ausbuchen nach der Bezahlung der Rechnung möglich sein (Bar, Überweisung, EC bzw. Kreditkarten Bezahlung...)

    91 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank