Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2864 gefundene Ergebnisse
-
Einnahmen/Ausgaben-Übersicht: Neue Filtermöglichkeiten
Mir fehlt die Funktion die Übersicht zu filtern.
Beispielsweise von/bis Datum, Einnahme/Ausgabe, Lieferanten/Kunden (Kreditor/Debitor)142 Stimmen -
Aktuelle Einkommensteuer Zahllast auf dem Dashboard anzeigen
Hallo Zusammen,
als Einzelunternehmer wäre es super wenn ich mir die aktuelle Einkommensteuer Zahllast anzeigen lassen könnte. In Zukunft könnte dies dann noch mit weiteren Steuerverbindlichkeiten erweitert werden. z.B. Gewerbesteuer mit Bezug auf den Hebesatz der Stadt des Firmensitzes.
Natürlich gilt das nicht für jeden eurer Kuden, jedoch könnte man dies ja in seinen pers. Einstellungen abschalten. Oder man muss per Opt-In bestätigen das man Einzelunternehmer ist und bekommt nur dann diese Möglichkeit freigeschaltet.
Für die Einkommensteuer gibt es vom Bund einen Rechner dessen API man anzapfen kann. (https://www.bmf-steuerrechner.de/interface/schnittstelle.jsp)
Momentan muss ich das immer manuel machen und eine…
142 Stimmen -
Stundensätze bei Kunden hinterlegen
Wir haben sehr viele Kunden, mit denen unterschiedliche Stundensätze vereinbart sind.
Es wäre schön, wenn man diese Stundensätze in den Kundenstammdaten eingeben könnte, so dass diese bei der Rechnungsstellung automatisch herangezogen werden.
Momentan müssen wir bei jedem Kunden aus einer Extra-Liste die Stundensätze abgreifen und manuell in die Rechnungen eingeben.
143 Stimmen -
Bessere Übersicht im Kundenmanager
Ich beginne nun seit diesem Jahr mit Lexoffice. Ich habe bisher 18 Kunden angelegt. Im Kundenmanager ist die Übersicht aber sehr unübersichtlich. Beispielsweise wird der Firmenname und der Ort sehr schnell abgekürzt.
Weiterhin lässt sich der Spaltenaufbau nicht verändern. Somit kann ich mir die Zusätze nicht anzeigen lassen, was bei Firmen mit gleichem Namen aber anderen Orten nicht gut ist, da man so lange suchen muss.
Ich denke, dass die Abstände und die Textgröße zu groß sind und die Containerbreite zu schmal ist. Man könnte effizienter arbeiten, wenn man die Daten schneller und in voller Länge sehen könnte.142 Stimmen -
€ Zeichen hinter Beträgen vor allem Gesamtbetrag mit drucken!!
In der gesamten Rechnung wird nirgends die Währung angezeigt.Beim Bearbeiten wird hinter jedem Betrag das € Zeichen angezeigt und mit drucken kann man es nicht!
Wenigstens 'Gesamtbetrag in Euro' o.ä. sollte man auswählen können!141 Stimmen -
Export von Kontakten mit ALLEN Daten
Es wäre schön wenn beim Export der Kontakte alle Felder mit exportiert werden könnten, gerne verbunden mit der Möglichkeit die Felder, welche exportiert werden sollen vorher an und abzuwählen.
Es ist sehr schade, dass Felder wie zum Beispiel die Notiz oder die hinterlegte Zahlungsart nicht mit exportiert werden können und man so in der Exportdatei nie alle Daten zur Übersicht hat um mit Ihnen zum Beispiel (wie in unserem Fall) für Auswertungen weiter zu arbeiten.
142 Stimmen -
Kontaktexport / Export Ansprechpartner
Wir würden uns wünschen, dass bei dem Export der Kontakte mehr als nur zwei Ansprechpartner exportiert werden, da wir bei einigen Kunden weit mehr als nur zwei Ansprechpartner haben.
Schön wäre auch, wenn man die Kontaktlisten, wie in Lexware, anpassen und sortieren könnte, um sie dann angepasst zu exportieren.
Über eine Suchfunktion in der Kontaktliste würden wir uns auch freuen.Ganz toll wäre eine Möglichkeit, die Lexofficekontakte direkt mit Outlook oder anderen Mailprogrammen zu verbinden.
141 Stimmen -
PDF Dateiname der Rechnung nach eigenem Muster benennen
Ich wäre gerne in der Lage die Dateinamen der Rechnungen nach einem anderen Muster zu bilden.
In meinem Fall wäre schön:
Unternehmensname-Kundenname-Rechnungsnummer.pdf
Damit können meine Kunden mit dem Dateinamen direkt was anfangen.
Und ich kann mit dem Dateinamen was anfangen.Rechnungsnummer und Datum helfen weder mir noch dem Kunden viel weiter. Stelle ich mir vor.
Wäre toll selbst das Format der Rechnungsbezeichnung wählen zu können.
Sebastian
141 Stimmen -
Angebotsgültigkeit
es wäre sehr gut, wenn man bei Angeboten auswählen könnte, ob "gütig bis" mitgedruckt werden soll oder nicht. Bzw. wenn man auswählen und somit selbst bestimmen könnte wie lang ein Angebot gültig sein soll.
140 Stimmen -
Systemweites Taggen von Belegen, Rechnungen etc.
Ein neues Feld für das Vergeben von Tags. So kann man dann zusätzlich nach individuellen Tag filtern und sortieren. Vorteil: Hier kann man sehr flexibel auch Prozesse, Statis etc. abbilden ohne größere Eingriffe an Lexoffice vorzunehmen.
139 Stimmen -
innengemeinschaftlicher Erwerb - Anlagen
Nicht selten kommt es vor, dass Anlagegüter auch im EU-Ausland beschafft werden. Derzeit ist es nur möglich den innergemeinschaftlichen Erwerb als Aufwand zu buchen, jedoch nicht als Anlage. Die Problematik ist dann, dass bei der Steuerübermittlung der entsprechende Buchungssatz nicht berücksichtigt wird. Eine Umsetzung wäre super!
140 Stimmen -
Serienrechnungen im Kundenstamm
Es wäre schön, wenn die Serienrechnungen im Kundenstamm angezeigt werden würden.
140 Stimmen -
Belegansicht für bestimmten Datumszeitraum
Wir benötigen ind er Belegansicht die Funktion, Rechnungen eines bestimmten Zeitraums (z. B. "ganzes Jahr 2024") anzeigen zu können. Unter der Sortieransicht, die aktuell nach Belegdatum etc. sortiert werden kann, wäre die Auswahl eines Start- und Enddatums wichtig.
140 Stimmen -
Akquise Tool im Kundenmanager
Bitte legen Sie unter Kontakte außer Kunden noch die Rubrik Interessenten an. Zusammen mit dem Kunden Manager könnte man so wunderbar Akquise betreiben. Natürlich sollte dann ein Interessent in den Kundenstamm verschoben werden können. Das ist sicher kein hoher Programmieraufwand aber ein hoher Mehrwert
138 Stimmen -
Mehrsprachigkeit
Hallo,
wird es eine Mehrsprachigkeit geben? Wir versenden Waren in verschiedene Länder und benötigen daher Rechnungen in verschiedenen Sprachen. Falls ja, gibt es bereits einen Zeitpunkt für die Erweiterung?138 Stimmen -
Artikelbezeichnungen sortieren
Beim Auswählen der Artikel in der AB sind in dem Klappfeld der Kurzbezeichnung die Artikelbezeichnungen in der Reihenfolge, wie diese eingegeben wurden. Bei 500 Artikeln ist das nicht mehr möglich, Artikel schnell zu finden. Eine ABC-Sortierung ist dringend notwendig.
138 Stimmen -
eBay Managed Payments als Bank unterstützen
eBay stellt ja jetzt nach und nach alle Verkäufer auf eBay Managed Payments um. Diese "Bank" sollte dann unterstützt werden, da Zahlungen nur noch über diese Schnittstelle erfolgen sollen.
138 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Mareike@lexoffice Team -
Bitte die Filterung der Angebote nach angenommen oder nicht angenommen
Bitte die Filterung der Angebote nach angenommen oder nicht angenommen
138 Stimmen -
Lieferdatum im Angebot (Allgemein / pro Position) inkl. Wochenliefertermin (option)
Hallo,
würde es gut finden, wenn es die Möglichkeit gibt im Angebot bei der Position oder auch für das ganze Angebot einen voraussichtlichen Liefertermin gibt - hier aber nicht nur ein genaues Datum sonder auch als KW.
137 Stimmen -
Import Kassenbuch
Eine Importfunktion für das Kassenbuch wäre sinnvoll. Ich führe das Kassenbuch extern mit Registerkasse, Scanner, Kartenlesegerät etc. und muss so das ganze Kassenbuch eines Monats in Sexoffice abtippen....mühsam und ineffizient
137 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?