Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Expertenmodus - Manuelle Buchungen (Soll/Haben) / direkte Buchung mit Buchungssätzen

    Für versiertere Anwender sollte es die Möglichkeit geben einen "Expertenmodus" freizuschalten, über den Soll-Haben-Buchungen möglich sind.

    Ich habe das ganze zwar über ein Verrechnungskonto (Transitkonto) als Kreditkarte gelöst, aber die Buchungen in einer CSV zu erfassen um sie dann zu importieren und korrekt zuzuordnen ist schon sehr müssig...

    300 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Zahlungskonditionen im Kunden & Lieferantenstamm hinterlegen

    Für die Erfassung der Eingangsrechnungen wäre es deutlich einfacher, wenn die Zahlungskonditionen beim jeweiligen Lieferanten hinterlegt wären. Sie müssten natürlich mit Skontomöglichkeit hinterlegt sein und das Programm müsste diese Skontofähigkeit auch bei einer Überweisung erkennen.
    Nur so ist es möglich einen vernünftigen Überblick über die ausstehenden Kreditorenrechnungen zu behalten.

    298 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  31 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Gesammelte Belegerfassung

    Ich habe das Problem z. B. 90 Posten zuordnen zu müssen, ca. 50 davon sind 4985 und ich muss jeden einzelnen mit der Hand buchen. Wäre es nicht einfacher, die alle zu markieren und sagen, alle 50 sind jeweils 4985 mit 19%. Dann ist das in 2 Minuten erledigt, so sitze ich dran und habe irgendwann keine Lust mehr, mein altes Programm konnte das.

    298 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Nicht selbstständig nutzbare Anschaffungen müssen lt. Gesetz abgeschrieben werden, unabhängig vom Anschaffungswert

    Aktuell kann man nicht selbstständig nutzbare Wirtschaftsgüter unter 250
    EUR nicht als Anlagegut erfassen und abschreiben. Dies ist laut Steuerberater nicht zulässig. Bitte ändern! Sehe keine andere Möglichkeit diese Posten korrekt zu buchen, damit die Buchführung einer Steuerprüfung standhält.

    286 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Anlagen: Branchenabhängige Abschreibungstabellen / komplette Afa

    Der jetzige Stand der Abschreibungsfunktion ist kein schlechter Anfang. Aber nützlich ist er ach nicht. Aktuell werden nur allgemein nutzbare Wirtschaftsgüter angeboten.

    Da viele Nutzer eher Branchenspezifische AfA - Tabellen nutzen sollten diese entweder seitens Lexoffice hinterlegt werden, oder durch die Nutzer selbst angelegt werden können. Hierfür könnte den Nutzern beispielsweise Felder für Nutzungsdauer und Nummer der AfA Tabelle zur Verfügung gestellt werden.

    Aber wenn man ehrlich ist, ist es nicht zu viel verlangt das die Tabellen seitens Lexoffice gepflegt werden.

    288 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Zuordnung Kostenstellen

    ist doch echt simpel umzusetzen, weiteres Feld bei der Belegerfassung erstellen und aus der Datenbank heraus Auswertung zur Verfügung stellen. Würde ja schon reichen eine GuV nach Feld Kostenstellen zu filtern und dann als Excel-Export zur Verfügung stellen

    287 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Geldtransit automatisch kategorisieren

    Wir müssen regelmäßig bei Einzug der Kreditkarte vom Giro oder bei Kontoausgleichsüberweisungen zwei Buchungen von Hand als Geldtransit markieren. Das müsste doch so leicht automatisch gehen: Gleicher Betrag, Zielkonto als eigenes Konto bekannt, meistens gleiches Datum.

    286 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    18 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   


    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  8. Erweiterung Kunden-/Lieferantenstammdaten

    Leider sind die Kunden-/Lieferantenstammdaten wirklich unzureichend.

    Beispielsweise möchte ich bei einem Kunden unter der Firma die Telefonnummer der Zentrale und die zentrale Faxnummer angeben.

    Bei den Ansprechpartner fehlen mir sehr viele Felder:

    • Abteilung und/oder Funktion
    • mehrere Rufnummern, zb. Handynummer
    • eigene Faxnummer
    • Social Media
    • abweichende Anschrift
    • Notizen

    Es bringt mir ja nichts, wenn ich teilweise diese Funktionen für die Firma anlegen kann, da ich sie spezifisch für die Ansprechpartner brauche.

    Ebenso fehlt definitiv die Möglichkeit, kundenspezifische Preise zu hinterlegen oder wenigestens (analog zu Lexware) Preiskategorien festzulegen.

    284 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  19 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Kalender

    Gemeinsamer Kalender für die Benutzer. Mit Erkennung, wer Einträge vorgenommen hat.

    280 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Planung & Prognose: Mehr Funktionen

    • Tab Taste sollte in nächste Zelle springen
    • Benutzerdefinierbare Ausgaben wie Privatentnahmen
    • Planung über mehrere Jahre
    277 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  11. Anpassungsmöglichkeiten bei Rechnungen

    Mehr Anpassungsmöglichkeiten bei Rechnungen und KVAs wäre toll. Vorallem bestimmte Felder wie Kundennummer etc. nach Bedarf hinzu zufügen und eigene Felder für z.B. Projektnummern.

    274 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Innerhalb einer Rechnung Zwischensummen generieren und auf diese Rabatte einräumen können

    Positionen zusammenfassen in einer Zwischensumme, so dass auf diese Zwischensumme Rabatte gegeben werden können. Bisher kann nur auf die Gesamtsumme Rabatte gegeben werden.
    Bessere Übersicht für den Kunden bei Teilsummen

    275 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Verbuchen der Verkaufsgebühren von Amazon, ebay etc. beim Zahlungseingang

    Ich schreibe eine Rechnung in Lexoffice z.B. in Höhe von 100,-€. Von Amazon werden dann abzüglich der Gebühr 85,-€ überwiesen.

    Beim verbuchen der Bank weise ich der Zahlung diese Rechnung zu, kann aber die 15,- € Differenz nur als Gebühr des Zahlungsverkehrs buchen. Es müsste noch die Auswahl geben für Werbekosten (4600) bzw. noch besser Verkaufsprovisionen (4760 - SKR03). Oder am genialsten wäre 4761 Verkaufsprovision Amazon, 4762 VK-P. ebay, 4763 VK-P. Marktplätze allg., 4764 VK-P. Preisvergleiche usw. --> so dass wenigstens

    275 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    20 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    aktuell steht die Umsetzung dieser Idee leider noch nicht auf unserer Roadmap.

    Die automatische Zuordnung von Bankumsätzen hat für uns eine hohe Priorität, für die Verwirklichung dieses Vorschlags sind jedoch separate Lösungen pro einzelnem Anbieter erforderlich. Wir sind dazu bereits in Gesprächen, den Status dieser Idee werden wir sukzessive aktualisieren. Die Idee steht weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.

    Viele Grüße
    Finance-Team@lexoffice

  14. Jährliche Zahlung für Lexoffice mit Rabatt

    Bei vielen Cloud-Anbietern oder Services kann man z. B. statt monatlich auch jährlich im Voraus bezahlen und erhält dafür einen Rabatt.

    276 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Vertrag  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Lieferadresse in Angebot

    Bei meiner Arbeit stoße ich immer wieder auf das Problem, die Lieferadresse im Einleitungstext des Angebots zu hinterlegen.
    Die Angabe der Lieferadressen in der Kontaktübersicht ist zwar hilfreich, sollte aber in das Angebot mit eingebunden werden können (bsp. ein Button "Lieferadresse angeben, eine Auswahlliste der hinterlegten Lieferadressen oder die Möglichkeit eine Lieferadresse anzulegen steht zur Verfügung).

    271 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Offene Posten: Überfällige Positionen anzeigen

    Um Kunden eine Übersicht der offenen Positionen zukommen zu lassen, wäre ein Export als PDF nicht schlecht

    268 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Auswahl der Bankverbindung per Tick-Box auf Rechnung

    Wir verwenden verschiedene eigene Bankverbindungen, es wäre sehr vorteilhaft, wenn die auf der Rechnung anzugebene Bankverbindung per Tick-Box bei der Rechnungserstellung ausgewählt werden könnte. Bisher geht das nur über die Einstellungen des Druckdokumentes.

    268 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Kasse: Zeitraumauswahl Jahr und Quartal

    Hallo,
    mir fehlt in der Kasse eine Jahresansicht.
    Nur immer den Monat zusehen ist nicht vorteilhaft um einen Überblick zu bekommen.
    Immer über einen Export zu gehen um die gesamten Buchungen
    zu sehen ist doch recht umständlich.
    Können sie das bitte schnellst möglich umsetzen ?

    268 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    15 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.

    Viele Grüße
    Finance-Team@lexoffice

  19. Reverse Charge auf weitere Kategorien buchen

    Moin,

    folgendes Problem, wenn ich unsere Google ADS (und andere Rechnungen mit Reverse Charge) verbuchen möchte, habe ich nur das Konto Reverse Charge zur Verfügung. Ich würde jedoch gerne Darstellen (ohne Hilfe einer Excel-Tabelle) dass dies Marketingkosten sind. Bei DATEV bucht man die Rechnung mit hilfe eines UST Schlüssels auf das Konto Marketing.. es wird also als Reverse-Charge behandelt, aber trotzdem im richtigen Konto und nicht extra dargestellt. Bitte eine Option für solche Rechnungen einfügen.

    267 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,   

    wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!  

    Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können.  Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112538-wie-erfasse-ich-fremdleistungen-13b-drittland-als-ausgabe

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112537-wie-erfasse-ich-fremdleistungen-13b-in-der-eu-als-ausgabe

    Viele Grüße 

    Johanna@lexoffice Team

  20. Sonderabschreibung

    Ich hätte gerne die Möglichkeit Sonderabschreibung nach §7 EStG durchzuführen.

    266 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank