Bei Kontakten hinterlegen, welche per E-Mail und welche per Post versendet werden.
Es wäre sehr hilfreich, wenn es bei den Kontakten eine Funktion geben würde, bei der man hinterlegen kann, ob die Rechnung per E-Mail versendet werden soll oder per Post. Man kann sich das nicht bei allen Kund*innen merken.
Ich stelle mir es so vor, dass, wenn man die Rechnung erstellt hat, man automatisch sieht, ob die Rechnung gedruckt werden soll für den Postversand oder per E-Mail an eine hinterlegte Adresse gesendet werden soll (z.B. bei den Optionen könnte dahinter in Klammern stehen (ausgewählte Option)).
Vielen Dank! Schöne Grüße
Lisa Boll

-
anonym kommentierte
Kurzgefasst: E-Mail-Typ „Rechnung“ oder „Digitalerechnungsadresse“.
Im Zuge einer Umstellung auf den „Digitalen Rechnungsversand“ finden wir leider keine Kategorie oder Merkmal, ob die Rechnung per Post oder per E-Mail an einen Kunden geschickt werden soll.
Mit anderen Worten - Es gibt zwar eine Rechnungsadresse, für Postversand, aber es gibt keine E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand.
-
anonym kommentierte
Man könnte dies in Form eines PopUp-Fensters umsetzen. Evtl. auch eines, das beschreibbar ist. So kann man beispielsweise auch Hinweise zu Sondervereinbarungen oder Bestellnummern vermerken. Rechts im Kundenmanager fällt das einem nicht so wirklich auf.
-
Harald Ritter kommentierte
Viele Kunden möchten Ihre Rechnung per E-Mail erhalten, andere per Post. Aktuell kann das unter Notiz beim Kunde hinterlegt werden. Geschickter wäre es, wenn es bei der Rechnungserstellung oder beim Abschließen der Rechnung aufgeführt ist, wie der Kunde diese Rechnung erhalten möchte.
-
anonym kommentierte
Und wenn dabei noch eine präferierte Email Adresse vermerkt werden kann, z. B. wenn es eine Rechnungsadresse und eine Angebotsadresse gibt und die erstere priorisiert werden soll, dann wäre das ideal.
-
anonym kommentierte
Hallo Lisa,
das wäre eine tolle Funktion.
Wir haben das derzeit über Tag-Funktion im Kunden-Manager gelöst.Vielleicht wäre dies auch eine Lösung für euch.
Beste Grüße
Birsun Chousein -
anonym kommentierte
Ich benötige eine Excel-Tabelle um nachzuschauen, welche Verandmethode mit dem jeweiligen Kunden vereinbart ist (Post oder Mail). Das nervt total!
-
Sebastian kommentierte
In der Regel versenden wir Rechnungen per Email. Das geht via lexoffice sehr gut, auch wenn es hier noch Verbesserungen geben würde, die relativ leicht umsetzbar wären: so bspw. im Kontakt die Möglichkeit eine Email-Adresse als "Standard-Rechnungskontakt" auszuwählen.
Was nicht in lexoffice umsetzbar ist und für uns fehlt, ist die Möglichkeit eine Rechnungsversand-Methode einzustellen. Einige Kunden bestehen auf den Rechnungsversand per Post.
Als Umsetzungsvorschlag wäre es doch denkbar, bspw. die Versandmethode "Post" in den Kundenstammdaten festlegen zu können. Nach Rechnungserstellung wird dann eine entsprechende Meldung angezeigt, wenn man die Rechnung per Email versenden möchte oder aber die bevorzugte Versandmethode immer an prominenter Stelle gut sichtbar angezeigt.
-
anonym kommentierte
Manche Kunden bekommen ihre Rechnung per Mail, andere wollen/sollten sie lieber per Post bekommen. Hat man viele Kunden, geht schnell die Übersicht verloren. Toll wäre, wenn man im Kundenstamm pro Kontakt per Checkbox festlegen kann "RE per Mail" oder "RE per Post" und dies dann bei der Rechnungserstellung angezeigt wird.
-
Klein KSVA GmbH kommentierte
Kunden wollen Ihre RG per Post oder per Mail erhalten.
Wenn man hier eine Einstellung hat RG per Post oder per Mail wäre es hilfreich bei Sammelrechnungen die per Post auszudrucken und die per Mail einfach zu versenden.