anonym
My feedback
30 gefundene Ergebnisse
-
881 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
314 Stimmen
Liebe Nutzer,
mit dem lexoffice Self Service für Ihre Firma haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern die Lohnabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen, Sofortmeldungen und Meldebescheinigungen digital bereitzustellen – und zwar automatisch nach der Abrechnung.
Bei Rückfragen hierzu kontaktieren Sie gerne unseren Support.
Viele Grüße
Ihr lexofficeTeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich hatte genau den gleichen Gedanken, als ich die Funktion zum Ausdruck sah, bin aber was Datenschutz derselben Meinung wie die anderen. Vielleicht wäre es ja wirklich möglich eine Funktion anzubieten, bei der sich Mitarbeiter ihre Belege mithilfe eines Passworts abrufen können?
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,792 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,095 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Super Idee! Ich fände es auch klasse, wenn man im Dashboard noch mehr Möglichkeiten hätte bisherige Einnahmen und Ausgaben darzustellen. Im Moment ist ja leider nur aktuelles Jahr, aktueller Monat, Vorjahr und Vorjahresmonat möglich. LexOffice scheint mir insgesamt eine solide Lösung zu sein.
Ich habe vorher auch sevDesk getestet und fand die Oberfläche zwar ordentlicher und übersichtlicher, hatte mit vielen Funktionen allerdings Probleme, die LexOffice problemlos meistern kann.
Ich bin sehr gespannt, was LexOffice in Zukunft noch so bieten kann, um die Buchhaltung ein bisschen besser in den Griff zu bekommen!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
801 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,640 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,737 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Kann diese Idee nur unterstützen! Das würde echt vieles erleichtern!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,383 Stimmen
Liebe Nutzer,
diese Funktion steht Ihnen über den Kundenmanager bereit.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Finde die Idee auch super, da so alles schön an einem Platz verfügbar und jederzeit abrufbar ist.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
645 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Schön zu sehen, dass Dark Mode geplant ist. Weiß man denn bereits, wann mit der Umsetzung angefangen wird? Ist ja schon bald ein Jahr her.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
288 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Kann den bisherigen Kommentaren nur zustimmen. Nachträgliche Anschaffungskosten sind keine Seltenheit und können im Moment nicht wirklich nachvollziehbar eingetragen werden. Im Moment muss man hier den Steuerberater hinzuziehen, was ich persönlich jedoch für unnötig halte.
Ich denke ich spreche hier im Interesse aller, wenn ich sage, dass man sich LexOffice aus dem Grund zugelegt hat, dass man sich selbst und dem Steuerberater Zeit und Arbeit ersparen möchte und eine gemeinsame Plattform schaffen möchte, die die Buchhaltung eindeutig nachvollziehbar darstellt.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich wäre über die Implementierung dieses Features ebenfalls sehr dankbar! Nachträgliche Anschaffungskosten kommen in fast allen Unternehmen vor und es hat mich echt gewundert, dass diese Funktion nicht bereits von Anfang an in LexOffice verfügbar war.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5,042 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
738 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,858 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Seit kurzem können Sie mit lexoffice einfach und schnell mehrere Lieferscheine in eine Sammelrechnung überführen.
Mehr Informationen finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/7055281-wie-erstelle-ich-eine-sammelrechnung-aus-lieferscheinen
Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion direkt bei der Erstellung der Sammelrechnung, um uns von Ihren Eindrücken zu berichten.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Tean
anonym unterstützt diese Idee ·
-
314 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,271 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,221 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,216 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
810 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
933 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
Viele Grüße
Emily @ lexofficeanonym unterstützt diese Idee ·
Wenn man im Moment auf die Kontakte geht, sieht man den Umsatz aus Forderungen und nicht lediglich bezahlte Leistungen, was leider etwas verwirrend ist, wenn es ein paar Spezialisten gibt, die ihre Rechnungen nicht bezahlt haben.