Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Abschlagsrechnung

    Ich habe Kunden denen ich mehrere Abschlagsrechnungen stelle bis hin zum ende des Jahres in Form einer Schlussrechnung. Solche Teilleistungen werden von Gärtnern für Kommunen oder Hausverwaltungen im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses durchgeführt und abgerechnet wird dann in Abschlagszahlungen. Da bspw. der Rasen sowie die Hecke und das Unkraut weiter wächst sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich und diese sind dann auch in mehreren Positionen aufzuführen.

    Bsp.:
    Pos.1 | Rasen mähen laut LV 8AG (Arbeitsgänge) pro Jahr und Leistungszeitraum von 01.April bis 30.Juni sind 3AG durchgeführt worden; diese 3 Gänge sollten dann auch abgerechnet werden können.

    Pos. 2 | Unkraut jäten 9AG pro…

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Kundenmanager, andere Benutzer können nicht auf Notizen zugreifen

    Im Kundenmanager kann nur ich meine eigens geschriebenen Notizen sehen. Wäre super wenn die anderen Benutzer die auch zu dem Kunden sehen könnten.

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben den Wunsch bereits umgesetzt. Ihre Benutzer können die Notizen ebenfalls sehen.

    Beste Grüße
    Ihr lexoffice Team

  3. Überweisung bei Finom über Lexoffice

    Es ist gut von Lexoffice das Bankpartner vorgeschlagen werden, aber bei diesen vorgeschlagenen Banken wie Finom sollte auch die Überweisung aus Lexoffice funktionieren. Sonst ist das weiterhin umständlich.
    Bitte die Funktion der Überweisung bei Finom mit Lexoffice herstellen. Mit N26 funktioniert das ja schon

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anbindung an Ticketsystem(e)

    Belege sind bereits untereinander verknüpft. Die Erstellung eines Belegs aus einem (Support-)Ticket einer Drittanbieter-Ticket-Software (und danach zugehörige Verlinkung) und andersherum Erstellung eines neue Tickets oder Verknüpfung mit vorhandenem Ticket sollte möglich sein!

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Darstellen von Textzeilen

    bestimmte Textstellen als fett oder kursiv darstellen zu könne, wäre manchmal von Vorteil zwecks der Ansicht (v. Kunden) zum besseren sofortigen Überblick, bei Rechnungen oder Lieferschein z. B. die Bestellnr. oder Kostenstelle.

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Vorbereitete Überweisungen auf Dashboard als Aufgabe anzeigen

    Ich habe schon mehrmals Überweisungen vorbereitet, um Sammelüberweisungen zu tätigen und sie dann vergessen. Es wäre toll, wenn die vorbereiteten Überweisungen als "dringende Aufgabe" im Dashboard angezeigt würden.

    Danke!

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Im Kundenmanager Bestellnummer hinterlegen

    Es wäre schön wenn man im Kundenmanager neben der "eigenen Lieferantennummer" beim Kunden auch noch weitere wichtige Informationn wie z.B: die Bestellnummer hinterlegen kann und diese auch auf der Rechnung anzeigen könnte.

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Lieferscheine für Lieferanten

    Warum kann ich für Lieferanten keine Lieferscheine erzeugen?
    Es gibt ja auch oft genug Rücklieferungen.
    Ja, aktuell kreuze ich dann auch Kunde mit an und dann geht es.
    Ist aber unlogisch....

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Belegnummer und Buchungstext beim DATEV-Export richtig steuern

    Beim DATEV-Export wird momentan die Belegnummer zusammen mit der Beschreibung in ein Feld (Buchungstext) gefasst. Bei mir als Steuerberater fallen damit Mehraufwand und Mehrkosten an, weil ich dadurch nicht sauber selektieren und die Abstimm-Funktionen bei DATEV nicht nutzen kann.

    Idealerweise würde die Belegnummer in das Feld "Belegnummer" übertragen und die Beschreibung in das Feld "Buchungstext".
    Alternativ bitte zumindest nicht beides in ein Feld packen, sondern getrennt voneinander, dann kann ich mir selbst eine ASCII Schnittstelle basteln, die die Daten dorthin schiebt, wo ich sie brauche :)

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Verknüpfung mit STG Mollie Payments

    Schnittstelle zur Verknüpung mit Mollie Payments

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  16 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Notizen zu einzelnen Ansprechpartnern

    Es wäre super, wenn ich Notizen zu einzelnen Ansprechpartnern anlegen könnte. Aktuel ist das nur für den Kunden generell, also die Firma machbar. Manchmal möchte ich aber auch Anmerkungen zu den verschiedenen Ansprechpartnern hinzufügen.

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Arbeitszimmer

    Viele haben Arbeitszimmer. In Lexoffice kann ich diese Kosten als "Privatentnahmen" buchen, kann aber nicht den "nicht abziehbaren Anteil" buchen.

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  11 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Bulk Edit für Belege

    Task: Ich möchte bei z.B. 40 Belegen, den Kunden, die Steuerkategorie, etc. ändern. Die Belege stornieren oder andere Details ändern.

    Jetzt sind sehr sehr sehr viele Klicks notwendig.

    Es wäre toll: 40 markieren > Bearbeiten > Dinge ändern.

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Apple Pay

    Liebes lexoffice-Team,

    als Geschäftsmann sehe ich klare Vorteile in der Integration von Apple Pay für das Geschäftskonto, denn dadurch kann ich schnellere und reibungslosere Transaktionen abwickeln. Dies würde den Einkaufsprozess beschleunigen und mir helfen, effizienter zu arbeiten.
    Zudem benötige ich dann diese Plastikkarte nicht mehr...

    Mit freundlichen Grüßen

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Bereich im Rechnungskopf für die Punkte: Ihr Zeichen, Ihre Nachricht, Unser Zeichen und Unsere Nachricht

    Bereich im Rechnungskopf für die Punkte: Ihr Zeichen, Ihre Nachricht, Unser Zeichen und Unsere Nachricht einfügen.

    Aktuell fehlt mir im Drucklayout noch ein Bereich in dem ich z.B. die Bestellnummer des Kunden, die Projektnummer des Kunden oder meine eigene Projektnummer eintragen kann. Optimal wäre wenn diese Positionen im Rechnunkskopf optional aktiviert werden können, wie z.B. Firmenadresse drucken, Falzmarken drucken usw.

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Rechnungskorrektur aus Rechnung ohne Status "ausbezahlt"

    Eine Rechnungskorrektur kann direkt aus einer Rechnung erstellt werden. Das ist sehr praktisch.
    Dabei wird der Status automatische auf "ausbezahlt" gestellt. Das ist unpraktisch, weil keine Überweisung erfolgen kann. Jetzt muss die Rechnungskorrektur wider geöffnet, bearbeitet, als Entwurf gespeichert und dann gelöscht werden. Danach muss die Rechnungskorrektur manuell neu erstellt und die Beschreibungstexte manuell erfasst werden. Das ist sehr aufwändig.

    Wunsch: Beim erstellen der Rechnungskorrektur wird abgefragt ob die Rechnungskorrektur gegen offene Posten verrechnet werden soll, oder ob er als "offen" gekennzeichnet wird und somit überwiesen werden kann.

    64 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Rechnungen als gedruckt anzeigen!

    Rechnungen/ Rechnungskorrekturen als gedruckt (pdf oder physikalisch) mit dem Status gedruckt anzeigen - diest ist in jedem anderen System auch verfügbar, und auch z.B. im normalen Lexware Paket verfügbar. Wieso nicht hier??? Wenn man viele Rechnungen auf einmal macht, wäre das sehr hilfreich.

    64 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Aufteilung der Vorsteuer gem. § 15 Abs. 1a, Abs. 1b oder Abs. 2 UStG bei gemischten Umsätzen

    Schade, kann nach wie vor keine nicht abziehbare Vorsteuer umbuchen und muss dass jetzt manuell in der Offline-Welt vornehmen. Klasse!

    Beispiel:

    20.000 € Umsatzerlös m. 19 % Umsatzsteuer (66,7 %)
    10.000 € Umsatzerlös von der Umsatzsteuer befreit (33,3 %)
    30.000 € Gesamtumsatzerlös (100 %)

    vereinfacht dargestellte Aufteilung der Vorsteuer am Jahresende:

    3.500,00 € aufzuteilende Vorsteuer (100 %)
    2.334,50 € abziehbare Vorsteuer (66,7 %)
    1.165,50 € nicht abziehbare Vorsteuer, jedoch Betriebsausgabe (33,3 %)

    Damit wird zum einen die EÜR und zum anderen die USt-Erklärung fehlerhaft.

    Vorschlag: Unbedingt manuelle Umbuchungen ermöglichen oder einen aufteilbaren Vorsteuerschlüssel anlegen lassen. Spart dem Nutzer Geld für…

    64 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Belege beim hochladen direkt einer Zahlart (Kreditkarte / Konto) zuordnen

    Damit würde in den Vorschlägen - beim zuordnen - nur das auftauchen, was für das jeweilige Konto / Kreditkarte auch relevant wäre.

    Vielen Dank

    64 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Einbuchung Lieferantendarlehen

    Es muss doch möglich sein, z.. B. beim Kauf eines AV über Finanzierung, den offene Posten des Lieferanten über das Konto 630 Darlehen auszugleichen, statt alles erstmal über Privatzahlung laufen zulassen. Erst recht bei einer GmbH.
    Soviel wie hier immer erst über Privat gebucht werden sollte, wird es zum Abstimmen immer unübersichtlicher und der Steuerberater hat unnötig viel Arbeit, was dann dem Mandanten wieder in Rechnung gestellt wird. :-(((.

    Dringender Änderungsbedarf.

    64 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank