Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2940 gefundene Ergebnisse
-
Lagerverwaltung - Lagerplätze und Barcodes
Die Lagerverwaltung welche als Pilot zur Verfügung steht ist schon von der Grundidee gut. Jedoch fehlt es einem Artikel einem Benannten Lagerplatz zuzuordnen. Ebenso wäre es mehr als sinnvoll Barcodes auf den bekannten Labelprintern drucken zu können. zb Dymo, Epson, Brother um das einlagern aus auslagern zu optimieren.
63 Stimmen -
Kontakte mit Umsätzen exportieren
Es wäre sehr hilfreich zur Auswertung und Weiterverarbeitung, wenn beim Export der Kontakte zwei zusätzliche Spalten für Kundenumsatz und Lieferantenumsatz hinzugefügt werden könnten.
62 Stimmen -
Konto betriebliche Altersvorsorge
Analog zur Position "Altersvorsorge AG-Zuschuss" beim Lohn fehlt in SKR03 das Konto für die betriebliche Altersvorsorge (4165). Es ist nur eines für vermögenswirksamen Leistungen (4170) vorhanden. Das ist aber falsch
62 Stimmen -
Quadratmeter Berechnung der Produkte
Sehr geehrte Damen und Herren,
es wäre total gut wenn es die Funktion der qm Berechnung gäbe.
z.B.:
ich kann höhe x breite in mm eingeben und mir werden die qm und der Preis der qm ausgeworfen.62 Stimmen -
Konsolidierte Umsatzsteuermeldung
Wir haben eine PV-Anlage und eine Vermögensverwaltung. Für beide müssen wir quartalsweise eine konsolidierte Umsatzsteuermeldung abgeben. Leider funktioniert das nur über das Elsterportal. Ist es geplant, das irgendwann auch aus lexoffice heraus machen zu können?
62 Stimmen -
E-Mailversand: Umlaute in E-Mailadressen zulassen
Da ich gerade eine Rechnung an einen Kunden mit UMLAUTEN in der Domain senden wollte muss ich sagen.. DAS GEHT NICHT.
Es fehlt die Unterstützung für Umlaute in der Domain!
Eine EMail bzw. die Rechnung per EMail direkt senden, geht nicht wenn die Domain Umlaute hat.
Dies sollte noch aktualisiert werden damit es ermöglicht wird.
61 Stimmen -
Titel = Gewerke aufteilen bzw. Verschiedene Leistungen
Was fehlt ist die Funktion bestimmte Leistungen aufzuteilen:
Dies sollte z.B. so aussehen:
Titel Erdarbeiten:
Pos. Div. Baggerarbeiten XX €
Pos. Div. Shachtarbeiten XX €Titel Trockenbauarbeiten
Pos. Div. Rigipsarbeiten YY €
Pos. Div. Schleifarbeiten YY €Zusammfassung:
Titel Erdarbeiten XX€
Titel Trockenbauarbeiten YY€Dann die normale Zusammenfassung Preis über alles
61 Stimmen -
Produkte/Services verwalten
Hallo,
hilfreich wäre ein separater Punkt im Menü (wie Kontakte) um Produkte/Services (Artikel) zu verwalten (anlegen, ändern, etc.) ohne erst in einen Vorgang gehen zu müssen.Beste Grüße
W. März61 Stimmen -
Mehrere Accounts klarer erkennbar machen
Ich habe mehrere Accounts, einmal als Freiberufler, einmal mit meiner GmbH. Nun passiert es mir leider oft, dass ich noch in einen Account eingeloggt bin - vor allem in der App - und einen Beleg in die falsche Firma hochlade. Dies könnte man verbessern, in dem man zumindest die Farbe der oberen Titelleiste bzw. bei der App einen Rahmen oder ähnliches einfügt, der sofort erkennen lässt, mit welchem Account man gerade eingeloggt ist.
61 Stimmen -
Teil-Lieferung Lieferschein
Ich würde gerne zu einer Bestellung mehrere Lieferscheine (also Teil-Lieferungen) anfertigen können, in denen dynamisch vermerkt ist, dass der Teil der übrigen Lieferung seperat geliefert wird/ist. Die Positionen sollten dann Stückzahl 0 enthalten, die noch nachgeliefert werden.
61 Stimmen -
Variablen in Produktbeschreibung
Für das automatisierte Erstellen und Versenden von Serienrechnungen wäre es aus unserer Sicht sehr hilfreich/notwendig wenn man in der Produkt-/Servicebeschreibung Variablen definieren könnte.
Die meisten Belege dieser Art beinhalten die Angabe eines Zeitraums (01.01.2021 - 31.12.2021, 01.01.2021 - 31.03.2021 oder 01.01.2021 - 31.01.2021). Um dies zu automatisieren und nicht immer die Beschreibung anpassen zu müssen wäre es hilfreich Variablen zu definieren bzw. diese auch hochzurechnen.
- aktuelles Jahr
- nächstes Jahr
- aktueller Monat
- nächster Monat
- aktueller Monat + 3
- usw.
Dies würde den automatischen Ablauf von Serienrechnungen wesentlich verbessen oder in manchen Fällen erst möglich machen.
61 Stimmen -
Konto Verbindlichkeiten aus Gutscheinen 1604 / 3304
Für die korrekte Erfassung von Gutscheinen ist das Konto "Verbindlichkeiten aus Gutscheinen" (1604 SKR 03 bzw. 3304 SKR 04) nötig, das in Lexware Office aktuell aber nicht zur Verfügung steht. Eine Einführung würde die korrekte Buchung ermöglichen und viel Arbeit abnehmen!
61 Stimmen -
Spendenquittung
Erfassen von Spendenquittungen.
Oder Rechnung = Spendenquittung60 StimmenBitte nutzen Sie den entsprechenden Service auf unserer Webseite
-
Ich muss meine Umsatzsteuer monatlich abgeben. Wenn ich nun im Dashboard auf den USt-Bereich klicke ist oben in der Monatsauswahl immer der
Ich muss meine Umsatzsteuer monatlich abgeben. Wenn ich nun im Dashboard auf den USt-Bereich klicke, ist oben in der Monatsauswahl immer der aktuelle Monat voreingestellt. Das ist unpraktisch, weil man ja nie für den aktuellen Monat die USt-Anmeldung abgibt, sondern für einen zurückliegenden, meist für den zuletzt abgeschlossenen Zeitraum. Daher klicke ich jedes Mal oben auf den Monat und wähle den vorherigen Monat aus.
Bitte verwendet als Voreinstellung für die USt-Erklärung den zuletzt noch nicht abgegebenen Veranlagungszeitraum, behelfsweise den vorherigen Monat.60 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
die Anforderungen dieser Idee werden im Detail geprüft. Wenn wir die Idee auf unsere Roadmap nehmen, werden wir Sie informieren.
Viele Grüße
Emily Metcalfe vom lexoffice Team -
Dashboard Anzeigen der Kontostände
In dem oberen linken Kasten in dem der Kontostand angezeigt wird wäre es geschickt wenn man hier die einzelenen Konten aufgeführt bekäme und nicht dafür über die Dropdown Liste umschalten müsste. So hätte man einen besseren Überblick über die einzelnen Bankkonten.
60 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Stornobeleg mit eigener Nummer
Unser Steuerberater fordert eine komplett neu vergebene Nummer für eine Stornorechnung, nur einen Stornostempel draufdrucken reicht offenbar leider nicht aus.
Da die Stornorechnung auch eine eigene Rechnung ist, sind für sie auch die Vorschriften des § 14 UStG anzuwenden. Die Ordnungsmäßigkeit der Rechnung ist im umsatzsteuerlichen Sinne von Bedeutung.
Dau gehört auch eine fortlaufende Nummerierung.Bitte ermöglichen Sie, dass der Stornobeleg eine eigene Nummer bekommt!
60 Stimmen -
Rechnungsversand - Kopie an mich selbst als Standard
Ich würde einstellen können, dass beim Rechnungsversand immer eine Kopie an mich selbst versendet wird.
Es kann schonmal vorkommen, dass ich vergesse, den Haken dafür zu setzen und dann habe ich keinen dokumentierten Rechnungsversand.
Eventuell wäre es auch gangbar, immer die letzte Einstellung für die nächste Rechnung zu übernehmen.
60 Stimmen -
Serienvorlagen exportieren
Ich würde gerne eine Übersicht aller aktuell erstellter Serienvorlagen inkl. Kunde und Betrag exportieren wollen (in Excel, CSV)
60 Stimmen -
kundenspezifische Anzeige der „PayPal.Me auf Rechnung"-Funktion
Bei manchen Kunden, speziell bei Zahlern per Lastschrift, möchte ich die Funktion „PayPal.Me auf Rechnung anzeigen“ standardmäßig ausblenden. Eine Umsetzung wäre einfach über einen zusätzlichen Punkt unter Zahlungsbedingungen bei den kundenspezifischen Optionen möglich.
60 Stimmen -
Einleitungstext
Einleitungstext
Es wäre schön wenn man im Einleitungstext mehr wie 270 Wörter schreiben könnte. Mir reicht der Platz manchmal nicht aus.
60 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?