Besondere Rechnungstypen (Abschlags-, Englische-, EU-, XRechnung, Rechnung Bauleistungen nach §13b ) auch in lexoffice M verfügbar machen!
Aktuell nutzen wir gerne lexoffice, allerdings nur für die Auftragsbearbeitung (Angebote, Rechnung schreiben). Da wir Baulöhne abrechnen, nützt uns die automatisierte Buchhaltung leider nichts und wir buchen unsere Belege weiterhin mit unserer "alten" Software von Lexware (financial office handwerk). Dadurch das wir aber häufiger Abschlagsrechnungen stellen und Bauleistungen nach §13b abrechnen sind wir gezwungen lexoffice XL zu bezahlen, obwohl für uns rein theoretisch lexoffice M ausreichen würde. Aktuell verdient Lexware quasi doppelt an uns...Schade....wir würden uns wünschen, wenn die besonderen Rechnungstypen auch in lexoffice M verfügbar wären, gerne auch gegen einen geringeren Aufpreis für Handwerker, die die Funktion benötigen....
-
JuWa kommentierte
Für mich wäre auch vor allem die Abschlagsrechnung im Tarif "L" wichtig.
-
Tobias Leichsenring kommentierte
Hallo,
es gibt diesen Wunsch bereits für Lexoffice M - ich denke aber, dieser Wunsch ist zu frech - ich würde mir die Funktionalität für die Variante L wünschen, weil die XL-Variante zu viele zusätzliche Sachen anbietet, die viele nicht benötigen. -
Tobias Leichsenring kommentierte
Mir würde es schon reichen, wenn man die besonderen Rechnungen in der L-Variante nutzen könnte.
-
Tim Klatt kommentierte
Hallo!
Ja, geht mir auch so. Bin schon lange Kunde und habe oft Kunden im Ausland, so auch wieder aktuell. Ich hatte ursprünglich das Paket 'Buchhaltung & Berichte' und bin jetzt bei den neuen Typen in < L > gerutscht.
Jetzt plötzlich ist die englische Rechnungsstellung nicht mehr enthalten. Finde ich nicht gut - Englisch, gerade bei Freelancern, sollte doch Standard sein und nur 'ein Switch', wie bei aller Software sonst auch, die ich kenne ... und nicht nur in der teuersten Version enthalten sein - bitte asap. modifizieren und allen lexoffice Usern (wieder) z.Vfg. stellen. -
Markum kommentierte
Ich habe mich auch geärgert, dass Abschlags- und Schlussrechnungen als "besondere Rechnungstypen" eingestuft werden. Das wirkt nicht wie eine faire Preisgestaltung, wenn man sonst keinerlei Bestandteile aus XL braucht. Spezielle Rechnungen wie nach Bauleistungen u.ä. kann ich noch verstehen. Aber eine Abschlagsrechnung ist nun wirklich nichts "Besonderes". Ich muss das notgedrungen akzeptieren, bin aber weg, sobald mir eine fairere Lösung über den Weg läuft.