Markum
My feedback
55 gefundene Ergebnisse
-
1,800 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
89 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
die Anforderungen dieser Idee werden im Detail geprüft. Sobald wir die Idee auf unsere Roadmap nehmen werden wir Sie informieren.
Viele Grüße
Emily Metcalfe vom lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Ich frage mich auch, wieviele Stimmen es eigentlich braucht, bis Lexware ein Feature umsetzt. Noch dazu eines, das nicht viel Aufwand macht. Es ist nicht vertretbar, Kund:innen eine "Mahnung" schicken zu müssen, wenn man sie nur höflich an die Zahlung erinnern möchte.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
102 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
99 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
355 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Genau - ein CC-Feld ist wichtig, wie bei jede normalen E-Mail-Versand. Aktuell ist es so, dass ich die Versandfunktion in Lexoffice teils nicht nutzen kann und umständlich über mein normales E-Mail-Programm gehen muss.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
458 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Das ist nicht nur im Handwerk, sondern auch im Agentur-/Beratungsalltag häufig der Fall, dass optionale Leistungen ev. später noch abgerufen werden. Daher wäre es hilfreich, wenn diese optionalen Positionen auch in Auftragsbestätigungen überführt werden können.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
218 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Wichtige Funktion für eine Arbeitserleichterung
Markum unterstützt diese Idee ·
-
67 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
135 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamMarkum unterstützt diese Idee ·
-
806 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMarkum unterstützt diese Idee ·
-
71 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Warum kann man mit Lexoffice keine "automatisierten" Abschlagsrechnungen erstellen? Wenn man auf "Weiterführen zur Abschlagsrechnung" geht, wird nichts angeboten, weder Positionen, Summen, noch worauf sich die AR bezieht (Angebotsnr.).
Markum unterstützt diese Idee ·
-
457 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Häufig bestehen Angebote aus mehreren Positionen. Ich vermisse die Möglichkeit mehrere Angebotsvorlagen parat zu haben, die ich nur noch finalisieren muss. Aktuell bietet Lexoffice nur die Möglichkeit, ein Posten nach dem anderen auszuwählen oder irgendein passendes Angebot zu suchen zu duplizieren, was aber sehr umständlich ist.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
102 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Wundert mich auch, dass das nicht so logisch aufgebaut ist.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
879 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Wie einige vorher schon geschrieben haben, finde ich das Auswahl-Dropdown auch umständlich und fehleranfällig. Sehr viele Nutzer haben sicher ausschließlich mit Lieferungen ODER Leistungen zu tun. Daher wäre es nützlich, wenn man eines fest auswählen könnte oder wenn das System sich zumindest die letzte Wahl merken würde. Es kommt immer wieder vor, dass ich versehentlich Lieferungs- statt Leistungsdatum/-zeitraum auswähle, was zu vermeidbaren Probleme. mit der Bundeszentrale für Steuern kommt, die eine Korrektur erfordert.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
53 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Ich habe mich auch geärgert, dass Abschlags- und Schlussrechnungen als "besondere Rechnungstypen" eingestuft werden. Das wirkt nicht wie eine faire Preisgestaltung, wenn man sonst keinerlei Bestandteile aus XL braucht. Spezielle Rechnungen wie nach Bauleistungen u.ä. kann ich noch verstehen. Aber eine Abschlagsrechnung ist nun wirklich nichts "Besonderes". Ich muss das notgedrungen akzeptieren, bin aber weg, sobald mir eine fairere Lösung über den Weg läuft.
Markum unterstützt diese Idee ·
-
28 Stimmen
Markum unterstützt diese Idee ·
-
72 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Markum kommentierte
Ich wundere mich tatsächlich, dass es das nicht gibt.
Markum unterstützt diese Idee ·
Hallo Emily, nach 8 (!) Jahren wäre ein Update schön. Warum geht das so im Schneckentempo voran bei Lexware?