Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2855 gefundene Ergebnisse
-
Berechnung der Entnahmen und Einlagen i. S. d. § 4 Abs. 4a EStG aufschlüsseln
In der amtlichen EÜR gibt es die Positionen 122 und 123: Entnahmen und Einlagen i. S. d. § 4 Abs. 4a EStG. Leider erschließt sich keineswegs, wie dieser seitens Lexoffice berechnet wurde.
Daher wäre eine Aufschlüsselung (z. B. durch anklicken und anzeigen der einzelnen Werte, aus denen sich die Positionen berechnen) hilfreich.18 StimmenLiebe Unterstütze dieser Idee,
eine Aufschlüsselung der Positionen finden Sie schon jetzt im Menü Buchhaltung/Kontenübersicht. Dort im Kontoauszug bei den Kategorien Privatentnahme und Privateinlagen.
Viele Grüße
Heike@lexoffice -
Dokumenten Archiv für nicht-zuordnungsfähige Dokumente
Ich würde mir wünschen, Belege wie z.B. Finanzamt-Belege oder sonstige Unterlagen welche wichtig sind zu archivieren. Hierbei meine ich zum Beispiel wichtige Informationen vom Finanzamt oder Vertragsdokumente die anhängig zu Belegen sind.
86 Stimmen -
Eigenbeleg erstellen und Buchen
Wäre schön, wenn Lexoffice die Möglichkeit beinhalten würde, Eigenbelege zu erstellen und zu buchen - kommen ja häufiger vor, z. B. für verlorene Quittungen oder Zahlungen ohne Rechnung (z. B. Zinsen)
810 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Skontoabzug bei Kassenzahlung
Bei Kassenzahlungen ist ein Skontoabzug nicht möglich. Bei Privat ja.
Gerade bei Barzahlern wird häufig mit Skonto gearbeitet. Daher ist es notwendig, nachträglich gewährte Nachlässe Skonto, Teilzahlung, Nachlass) über Kasse buchen zu können. In anderen Zahlungsarten ist ja auch möglich.150 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
im Moment ist dieser Wunsch nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich der Status ändert, informieren wir Sie über einen Statuswechsel.
Viele Grüße
Emily @ lexoffice -
Rechnungen als SEPA.xml Datei exportieren
Rechnungen als SEPA.xml Datei exportieren
Da eine Umsetzung des Sammellastschriftverfahrens nicht geplant ist, wäre es doch bestimmt möglich für Rechnungen/Serienrechnungen nach deren Selektion einen Export als SEPA XML Datei anzubieten.
Dann könnte man seine Samellastschriften selbst über z.B. StarMoney abwickeln.
168 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee ist nicht auf unserer Roadmap vorgesehen.
Sobald sich am Thema Sammelüberweisungen etwas ändert, informieren wie Sie über Fortschritt/den neuen Status in folgender Idee: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743/suggestions/3043423Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice -
Produkt Vorlage Verwenden
Es wäre sehr Praktisch wenn man bei einem eben erstellten Produkt neben den Button "Speichern" und "Speichern+Neu" einen mit "Speicher - Duplizieren" hat. Sodass wenn man ein Produkt anlegt wo sich eventuell nur ein zwei Daten (Größen z.b.) ändern nicht unbedingt erst in die Produkt Übersicht muss und dann das eben erstellte Produkt duplizieren muss. So kann man direkt auf Speichern und Duplizieren klicken und schnell die Werte für den nächten Artikel bearbeiten und fertig.
78 Stimmen -
Versandte Emails auf Server speichern.
Es wäre schön wenn verschickte Mails im Postausgang auf dem imap-Server abgelegt würden :)
42 Stimmen -
Produkte kategorisieren
Hallo,
es wäre troll, wenn man Produkte Kategorisieren könnte.
Das man auswerten kann, welches Geschäftsfeld am meisten Umsatz beispielsweise gemacht hat, bzw. welches Geschäftsfeld die höchsten Ausgaben hatte.212 Stimmen -
Vorlage oder Automatismus für wiederkehrende Ausgaben
Hi Lexis,
Ich muss jeden Monat u.a. im Kassenbuch wiederkehrende Ausgaben mit Split-Buchung erstellen. Toll währe wenn man das Automatisieren könnte. P.S. z.Zt. wird uach nicht die Summe gebildet bei Split-Buchungen.
126 Stimmen -
"Antwort an" für Rechnungsversand
Meine Rechnungen verschicke ich über die integrierte Mail-Funktion und meinen eigenen Mailserver. Da die Absender-Adresse allerdings nicht auf eingehende E-Mails überprüft wird, würde ich gerne eine "Antwort an" Adresse konfigurieren, sodass der Kunde sich bei Problemen mit der Rechnung direkt an die richtige Adresse (eine andere Adresse) wendet.
15 Stimmen -
Amazon Pay als Konto hinzufügen
Es ist längt überfällig, dass Amazon Pay ähnlich wie PayPal als Konto angelegt werden kann und Amazon Transaktionen vernünftig verbucht werden können.
182 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Mareike@lexoffice Team -
Eingangsrechnung in Ausgangsrechnung umwandeln
Es wäre sehr hilfreich, wenn man eine Eingangsrechnung in Ausgangsrechnung wandeln könnte.
Z.B. Im Auftrag des Kunden lasse ich bei einer Druckerei Plakate mit Netto-Wert 100,-€ produzieren.
Diese Eingangsrechnung möchte ich in Ausgangsrechnung umwandeln/weiterführen und an den Kunden ein Netto-Wert 120,-€ berechnen.
Zusätzlich ein Vermerk auf der Eingangsrechnung "Weitergeführt" o.ä. wäre optimal. So hat man dann ein Überblick ob und wann man die Leistung/Ware weiterberechnet hat.
Ich bin ein "Lexware Pro" Nutzer - dort gibt's diese Möglichkeit!
Wäre das auch in Lexoffice möglich?27 Stimmen -
In Rechnungen Notizen vom Kontakt und Artikel temporär anzeigen
Beim erstellen einer neuen Rechnung die Notizen vom RE-Empfänger(Kontakt) und/oder Artikel temporärer anzeigbar machen.
z.B. würde ich gerne div. KM-Abstände in den Notizen des Artikel "KM-Pauschale" hinterlegen um diese dann in die RE zu übernehmen.
Oder Div. Tagessätze bei den Kunden-Notizen hinterlegen um diese in der Rechnung zu übernehmen.Momentan muss ich immer eine 2. Seite öffnen um RE und Kunden-Notiz zu sehen. Bzw. für Produkte / Services gibt es ja gar keine Notizen.
491 Stimmen -
Buchungstexte Kasse
Beim buchen in der Kasse sollte man das Feld Notiz mit Wiederkehrenden Buchungstexten Vorbelegen können.
Da ich in der Kasse Splitbuchungen z.B. bei den Tageseinnahmen durchführe trage ich in dieses Feld immer Tageseinnahmen ein.86 Stimmen -
Ausgehende Mails in "Gesendet" speichern" und Mails Kunden zuordnen
Hallo,
es wäre toll, wenn der Mailaccount komplett integriert werden würde. So würden die ausgehenden Mails wie Rechnungen usw. nachvollziehbar in meinen Mails gespeichert und ich hätte alles Mailtechnische an einem Ort.
Auch wäre es in dem Zuge toll, wenn man Mails dann bestimmten Rechnungen oder Kunden zuordnen könnte. So hätte man alles zu einem Vorgang zusammen und nachvollziehbar abgelegt.68 Stimmen -
Kunden beim Anlegen abgleichen
Sehr hilfreich wäre es, wenn beim neu anlegen eines Kunden abgeglichen wird, ob dieser nicht bereits erfasst ist.
Ich habe einen online-Shop und viele Kunden bestellen als "Gast" und registrieren sich nicht oder aber legen ein bereits vorhandenes Profil neu an. Dies führt dazu, dass ein "neuer Kunde" erfasst wurde.
Die Buchhaltung sollte aber durchaus erkennen, dass es diesen Kunden bereits gibt, selbst wenn ich diesen neu anlegen möchte...
Hier wäre ein entsprechender Hinweis sehr hilfreich.112 Stimmen -
Es wäre schön, wenn man einem Kontakt individuell ein Dokument zuordnen könnte. Bsp.: Kopie des Ausweises, etc.......
Es wäre schön, wenn man einem Kontakt individuell ein Dokument zuordnen könnte. Bsp.: Kopie des Ausweises, etc.......
52 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager besteht die Möglichkeit beliebige Dateien beim Kunden hochzuladen.
Eine Übersicht zum Funktionsumfang des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Kontaktexport / Export Ansprechpartner
Wir würden uns wünschen, dass bei dem Export der Kontakte mehr als nur zwei Ansprechpartner exportiert werden, da wir bei einigen Kunden weit mehr als nur zwei Ansprechpartner haben.
Schön wäre auch, wenn man die Kontaktlisten, wie in Lexware, anpassen und sortieren könnte, um sie dann angepasst zu exportieren.
Über eine Suchfunktion in der Kontaktliste würden wir uns auch freuen.Ganz toll wäre eine Möglichkeit, die Lexofficekontakte direkt mit Outlook oder anderen Mailprogrammen zu verbinden.
141 Stimmen -
Benutzerspezifischer E-Mail Versand
Der Belegversand über eine "eigene" E-Mail Adresse ist nunmehr integriert, doch für uns wäre es relevant, wenn der Versand auch Nutzerkontenspezifisch durchgeführt werden kann. Soll heißen: Die E-Mail mit dem Beleg soll immer von der Adresse desjenigen Benutzers versendet werden, der gerade eigeloggt ist.
106 Stimmen -
Rechnungsversand - Kopie an mich selbst als Standard
Ich würde einstellen können, dass beim Rechnungsversand immer eine Kopie an mich selbst versendet wird.
Es kann schonmal vorkommen, dass ich vergesse, den Haken dafür zu setzen und dann habe ich keinen dokumentierten Rechnungsversand.
Eventuell wäre es auch gangbar, immer die letzte Einstellung für die nächste Rechnung zu übernehmen.
60 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?