anonym
My feedback
40 gefundene Ergebnisse
-
935 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
857 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
704 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,436 Stimmen
Wir haben Ihren Wunsch nach einer BWA gehört! Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus.
Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
3,325 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
78 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
839 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
359 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
495 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
833 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,081 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
189 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL sind die Funktionen des Kundenmanagers auch bei Lieferanten verfügbar.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
94 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Es wäre hilfreich, wenn man den Anlagen in der Buchhaltung auch Belege hinzufügen könnte. Das wären zum Beispiel PDF-Dateien von Vertragsunterlagen und Garantierechnungen.
Alternativ würde auch eine Notiz reichen, um zum Beispiel Rechnungsnummern von Garantierechnungen notieren zu können.
-
845 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Dieser Wunsch existiert nun schon seit 8 Jahren!!!!!!!!!!
Das man von Lexware als Kunde ignoriert wird, ist man ja schon gewöhnt. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit dieser Software anders wird. Aber anscheinend sind es noch die gleichen Leute hinter den Produkten bei Haufe. Sehr Schade!
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
42 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Bei der Belegerstellung sollte das Notiz-Feld vom Kontakt unbedingt mit eingeblendet werden können. Sonst gehen wichtige Informationen zum Kunden beim Schreiben eines Beleges verloren.
Außerdem sollte das Notizfeld in der Anzeige beim Kunden Zeilenumbrüche mit ausgeben. Zur Zeit wird alles hintereinander dargestellt, was das Lesen bei mehreren Stichpunkten (Zeilen) erschwert.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
491 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,442 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Platzhalter und mehrere unterschiedliche Vorlagen für E-Mails wären sehr wünschenswert! Außerdem wären mehr Möglichkeiten in der verwendeten Signatur wichtig.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
296 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
949 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
Viele Grüße
Emily @ lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Eine Lieferanschrift bzw. die Anschrift der Filiale des Kunden auf dem Rechnungsbeleg ist eine grundlegende und daher äußerst wichtige Funktion. Warum konnte dies seit Jahren nicht implementiert werden?
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Eine Lieferanschrift bzw. eine Anschrift der Filiale des Kunden auf dem Rechnungsbeleg ist eine grundlegende und daher äußerst wichtige Funktion. Warum konnte dies seit Jahren nicht implementiert werden?
-
1,535 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
Kleiner Tipp: Wenn man den Lieferanten gleichzeitig als Kunden einstuft, dann kann man den Kundenmanager auch für den Lieferanten nutzen. Ist zwar nicht das Wahre, hilft aber erstmal weiter.