Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Eingangsbelege kategorisieren privat / geschäftlich

    Liebes Lexofice Team,

    leider haben wir beim Hochladen der Eingangsbelege nicht die Möglichkeit, die privaten Ausgabe entsprechend zu markieren, so dass diese in der Übersicht der Ausgaben differenziert erscheinen. Es wäre super, wenn wir sehen könnten, wie die Höhe der privaten und geschäftlichen Ausgaben ist. Vielleicht liesse sich dies irgendwann mit einbauen ? :-)

    Beste Grüße aus dem Norden

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. 2FA für alle Benutzer / Mitglieder einer Firma erzwingen

    Nutzung von 2FA für alle Benutzer eines Firmenaccounts erzwingen.

    De Admin sollte festlegen können, ob 2FA für alle Benutzer der Firma erzwungen werden soll.

    Wenn ja, dann sollte es die Option geben, allen Benutzern vorzuschreiben, welche Methode zu wählen ist - sofern lexoffice künftig mehrere anbietet - und ein Startdatum festzulegen, bis wann die User ihre Accounts umgestellt haben sollen.

    Möglicherweise müsste der Admin die Accounts andere Benutzer "retten" können, falls sie bis dahin keine Methode festlegen oder mal keinen Zugang mehr zu Username, Passwort und Bestätigungsmethode haben.

    Dieses Feature würde dabei helfen, ein einheitliches Sicherheitsniveau über die verschiedenen Dienste,…

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir dieses Feature nicht als relevant an. Wir empfehlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung Ihren Mitarbeitern/Benutzern nahezulegen.

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

  3. Stücklistenkalkulation mit Fotos

    Ich benutze Lexoffice nun über ein Jahr.
    Was mir fehlt ist eine Kalkulation.
    Als Metallbaumeister hat man verschiedene Materialien die zusammen ein Produkt ergeben. Wenn man eine Stücklistenkalkulation machen könnte wäre das genial.
    Der Kunde sieht aber nur das fertige Produkt und die Beschreibung.
    Bilder einfügen wäre auch ein Traum.
    Vielen Dank

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Zwischensaldo bei Bankumsätze

    Bei den Umsätzen der Bank eines jeweiligen Kontos nach jeder Buchung einen Zwischensaldo anzeigen - gerne auch Wahlweise ein/aus:

    Bsp: Empfänger/Absender - Verwendungszweck - Betrag - Saldo

    Müller - Gurkenlieferung vom - 1.100,00 Euro - 2.100,00 Euro
    Müller - Gurkenlieferung vom - 500,00 Euro - 2.600,00 Euro
    U.S.W

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Kasse und Bank in jeweils eigenem Stapel im DATEV-Format exportieren

    Bitte richten Sie den Export so ein, dass die Bank und Kasse als jeweils eigenen DATEV-Export exportiert wird. So wäre es möglich nur einzelne Teilbereiche in DATEV einzuspielen. Das macht Sinn, wenn die Kanzlei die Buchhaltung macht - die Kasse aber nicht abtippen will und/oder keinen Zugriff auf die Bankkontoumsätze über das RZ hat

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Lohn & Gehalt für 150 Mitarbeiter

    Wir möchten zu lexoffice Lohn&Gehalt wechseln, jedoch ist die Grenze von 50 Mitarbeitern zu wenig.

    Besteht die Möglichkeit diese auf 150 zu erhöhen?

    ... dann würden wir lexoffice lohn & gehalt direkt buchen und ihr könnt mit uns wachsen!

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. "Aktualisieren"-Button im Dashboard integrieren

    Es wäre sinnvoll und hilfreich, auf dem Dashboard den "Aktualisieren"-Button zu integrieren, weil man das eigentlich als erstes macht beim Aufruf des Programms. Vielen Dank, lg Michaela Maluche

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  2 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Anbindung von Klarna Geschäftskonten

    Klarna Bankkonto unter Bank verwalten zu können, wäre hilfreich, zumal es eine reine Online-Bank ist.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. API Attribut für Beleglink zum Kundenportal

    Bisher kann über die API kein Beleglink zum Kundenportal abfragt werden, obwohl durch das Kundenportal Angebote deutlich schneller angenommen werden als ein Versand per PDF.

    Dieser Link kann bereits aus der Lexoffice Oberfläche manuell herauskopiert werden.

    Alle Angebote und Rechnung versende ich nicht über Lexoffice, sondern über E-Mail-Marketing-Tool, welches mir ein individuelles E-Maildesign sowie ein automatisiertes Nachfassen der Angebote ermöglicht. Und ein anschließendes automatisiertes Kunden-Onboarding.

    Ohne diesen Beleglink zum Kundenportal ist leider ein Bruch in meiner Automatisierung, da ein manuelles copy-and-paste notwendig ist.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Individueller Belegname

    Uns würde es freuen, wenn man Angeboten Namen geben kann.
    So kann man bei 4 Angeboten an einen Kunden besser unterscheiden, welches jetzt das richtige ist, welches man einsehen will.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Aufträgen einen Satus geben

    Aufträgen sollte man einen Status geben könne (geliefert, offen, Teillieferung, in Bearbeitung, )

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Lexoffice Benutzer Wer macht wie viel Umsatz

    Hallo, es wäre total Klasse wenn man auf dem Dashboard sehen könnte welcher Benutzer wie viel Umsatz und Rechnungen geschrieben hat.

    Ich habe mehrere Mitarbeiter die auf Provision Eingestellt sind, und selbständig Ihre Rechnungen schreiben. Das mühsame zusammensuchen des Monatlichen Umsatzes ist doch sehr mühsam und wäre mit einer seperaten Auflistung pro Benutzer und Monat wesentlich einfacher.

    Danke

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Buchungsperiode bei der Belegerfassung

    Es kommt regelmäßig vor, dass Ich Belege für den Vormonat erhalte. Da für den Vormonat die Umsatzsteuervoranmeldung schon eingereicht wurde, macht es für mich Sinn den Beleg im aktuellen Monat zu buchen, indem ich neben dem Belegdatum eine Buchungsperiode angeben kann. Die Umsatzsteuer wird dann einfach im aktuellen Monat verrechnet.

    Beispiel:
    Belegdatum 27.07.2022
    Buchungsperiode 8

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Export Sachkonten mit Saldo als PDF

    Momentan muss man für jedes Sachkonto einzeln über die Druckfunktion ein PDF mit Schlussaldo des einzelnen Kontos erstellen. Ich würde gerne die Sachkonten gebündelt als PDF und/oder CSV mit Saldo exportieren können. Momentan kann man nur EIN CSV mit ALLEN Konten darin und OHNE Saldo erstellen.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. API-Nutzern erlauben Angebote nicht nur zu erzeugen, sondern auch upzudaten

    Momentan erlaubt die Quotations-API nur das Lesen bestehender Angebote und das Erzeugen von neuen Angeboten. Äusserst wünschenswert wäre, wenn Angebote auch aktualisiert werden können, zumindestens solange Sie im Status draft sind. z.B. über einen PUT/PATCH-Request. Da das Rollen- und Rechte-System von Lexoffice recht rudimentär ausfällt, könnte man so einem bestimmten Personenkreis Zugriffe auf Angebote über eine eigene App geben, ohne weitere Daten wie Rechnungen/ und andere Belege zu offenbaren.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Feld Kundennummer (unsere Lieferantennummer dort)

    Feld "Kundennummer" bei Kontakt "Kunde" zum Eindrucken auf Rechnungen. Gibt es ja auch für die X-Rechnung bei Kunden und bei Lieferanten.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. 24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Bei Änderungen im Produktpreis - Preise in Serienvorlagen aktualisieren

    Wenn man in den Produkten Preise ändert, werden diese momentan NICHT automatisch in alle Serienrechnungen übernommen.

    Erst wenn ich auf eine einzelne Serienvorlage klicke, erscheint ein Popup "Produkt xy hat sich geändert... übernehmen".

    Das finde ich sehr ungünstig. Denn wenn man viele Serienvorlagen hat, muss man nach einer Preisanpassung jede einzelne Vorlage durchklicken um diese zu aktualisieren.

    Besser wäre, wenn man eine Funktion hätte, bei der man bei einer Produkt-Preis-Änderung automatisch alle Serienrechnungen (in einer Liste) angezeigt bekommt, in der dieses Produkt enthalten ist.

    Mit Checkboxen vor den Einträgen könnte man dann einzelne oder alle gefundenen Vorlagen markieren, und auf…

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. ÖPNV Steuer 7 %

    Können Sie bitte bei der Kategorie ÖPNV es so einrichten, dass 7 % aufgeht statt 19%. Vielen Dank!

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Lexoffice Geschäftskonto - Zugriffsberechtigung für Mitarbeiter

    Lexoffice Geschäftskonto - Zugriffsberechtigung für Mitarbeiter

    Wir würden es sehr begrüßen, wenn man seinen Mitarbeitern auch einen Zugriff auf Konto gewähren kann, damit diese über Ihre Schnittstellen/Zugangspunkte die Bankgeschäfte erledigen können.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank