Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3047 gefundene Ergebnisse

  1. Anpassung des Drucklayouts für Kuvertierdienste

    Ich nutze für den Briefversand einen Onlinekuvertierdienst (fpwebmail) da viele Kunden auf eine Papierrechnung Wert legen.
    Dafür ist es aber notwendig die Adressfelder besser anpassen zu können (Position, Abstand zwischen Adressat und Empfänger). Ganz genial wäre natürlich eine direkte Anbindung von Lexoffice an einen Kuvertierungsanbieter wie z.B. FP IAB.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Passwort um den Privatmodus zu öffnen

    Kann man den Privatmodus nicht einfach mit einem Passwort versehen, so dass die Mitarbeiter Belege hochladen, aber nicht die komplette Buchhaltung sehen können.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    in der Benutzerverwaltung stehen Ihnen verschiedene Rechte zur Verfügung. Wenn Sie nur das Recht “Belege, Kontakte & Produkte” vergeben, verhindert das einen Einblick des Benutzers in die Buchhaltung – Belege können erstellt und erfasst werden.

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

  3. Zahlungseingänge ist / soll

    Im Dashboard sind leider immer nur die Planeinnahmen für den vorausgewählten Zeitraum aufgeführt. Schön wäre wenn optional auch die Ist-Einnahmen bzw. tatsächlich zugewiesene Zahlungseingänge visualiert würden. Dadurch bekäme man eine transparentere Darstellung der Zahlungsrückstände der Kunden.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Verpflegungsmehraufwand automatisch berechnen

    Es sollte möglich sein einen Beleg zu Verpflegungsmehraufwand zu erstellen, welches den Betrag und den Steuersatz automatisch anhand von Angaben (Ort, Anfahrt, Rückfahrt) berechnet.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Liste der Anlagen - Abgänge mit anzeigen

    In der Liste der Anlagen zum Jahresende werden Anlagegüter, die während des Jahres als Abgang ausgebucht wurden, nicht mehr angezeigt. Damit fehlt aber der Überblick über alle Abschreibungen im Jahr.
    Die Liste sollte alle Anlagegüter anzeigen, die am Beginn des Jahres vorhanden waren oder während des Jahres angeschafft wurden!

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Serienrechnung auch bei X-Rechnung

    Bitte ermöglichen Sie, dass auch X-Rechnungen als Serienrechnung erzeugt werden können und dabei Bestellnummer und Leitweg-ID aus dem Serienbeleg übernommen werden. Wir stellen monatlich gleichlautende Rechnungen an Behörden, da ist das eine sehr wichtige Funktion.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Umsatzsteuerfreie Einnahmen nach § 4 Nr. 14 Umsatzsteuergesetz

    Da ich solche Einnahmen habe, muss ich die in der Ust-Meldung auch separat ausweisen. Es ist eigentlich nicht ganz verständlich für mich, dass ich diese Art der Einnahmen nicht über das Programm kennzeichnen kann, sodass sie in das Eltersformular übernommen werden können und ich die UST-Meldung einfach über Lexware machen kann. Das bedeutet für mich Übertragungsaufwand in das offizielle Elster-Tool und bei einem Programm, dass dafür wirbt, auch von Freiberuflern benutzt werden zu können, hätte ich das ehrlich gesagt erwartet.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Tabellenimport in Rechnung/Angebot

    Ich kalkuliere als Handwerker meine Projekte in Calc/Excel, es wäre toll wenn man die Positionsnummern,Positionsname, Beschreibung, Anzahl Einheit und EP aus der Tabelle/CSV ziehen kann wenn man ein Angebot oder eine Rechnung schreiben will. Das Umschreiben von Calc nach Lexoffice von solchen Angeboten kostet mich Unmengen an Zeit. Solch eine Funktion würde meinen Arbeitsablauf sehr beschleunigen.

    freundliche Grüße

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Idee Wareneingangskonto 5400

    Nach dem Export von lexoffice in DATEV sind wir ziemlich überrascht, dass Wareneingänge 19% auf das Konto 5200 gebucht werden.

    Standardmäßig ist das Wareneingangskonto in DATEV für 19% VSt. 5400. Bitte dieses Konto noch aufnehmen.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Einführung von Kategorien fürs Fahrrad

    Bei Fahrzeugen ist alles auf KFZ ausgelegt. In Zukunft wird es mehr Fahrräder (Pedelecs) im Betriebsvermögen geben. Die Kategorien unter "Fahrzeuge" sollten neutral sein mit 'Fahrzeug' oder am besten zusätzlich auch für Fahrräder eingerichtet werden (weil viele Selbständige sowohl KFZ als auch Fahrrad nutzen). Betrifft 'Leasing', 'Versicherung', sonstige Kosten.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Gehaltsabrechnung mit aktuellen Monatswerten und kumulierten Jahreswerten

    Hallo,

    von meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich Lohnabrechnungen bekommen, die sowohl die Beträge im aktuellen Monat als auch die bis dato aufgelaufenen Jahresbeträge enthalten hat. Das zeigt dann, wo man gehaltlich im Jahr steht und hilft auch in Verhandlungen mit Behörden oder Banken.

    Kann man das in der Gehaltsabrechnung von lexoffice ergänzen?

    MfG
    Dr. Alberto Vivenzio

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. QR Code für das Kundencenter

    Ein Automatischer QR Code mit verlinkung auf das jeweilige Kundencenter. Ich würde das gerne auf mein Angebot machen.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Email Größenbeschränkung anpassen / erhöhen

    Bitte die Datenmenge auf 50MB erhöhen bei Emailversand

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Schnellere Rückmeldung Ideensammlung

    Vorschlag für schnellere Rückmeldungen und Statusaktualisierungen für Ideen in Lexoffice

    Ich schlage vor, dass Lexoffice die Kommunikation und das Feedback zu Ideen und Vorschlägen verbessert. Es wäre hilfreich, wenn:

    1. Schnellere Rückmeldungen zu neuen Ideen erfolgen, damit Nutzer wissen, dass ihre Vorschläge berücksichtigt werden.

    2. Regelmäßige Statusaktualisierungen für bestehende Ideen bereitgestellt werden, insbesondere für Ideen, die schon längere Zeit ohne Rückmeldung sind. - 12 Jahre ohne Feedback ist wirklich zu lange.

    3. Eine einfachere Nachverfolgung der Ideen ermöglicht wird, sodass Nutzer den Fortschritt ihrer Vorschläge leichter nachvollziehen können.

    Dies würde dazu beitragen, das Vertrauen in die Weiterentwicklung der Software zu stärken und den…

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Rechnungsadressen zusammenführen

    Einer Zahlung sollte man mehreren Kunden zuordnen können.
    Gibt es mehrere Rechnungsadressen(Kunden) aber eine zentrale Buchhaltung, so kann man die Rechnungen nicht zusammenführen.
    Heben Sie bitte die Sperre auf.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. SOFORT Überweisung Paycode

    Hallo zusammen, ich denke, das Thema wird immer wichtiger. Ich wünsche mir wirklich eine Einbindung von "SOFORT Überweisung Paycode". Somit könnte ohne weiteres ein Link in der Rechnungs- oder Auftragsbestätigungs Mail generiert bzw. eingefügt werden. Der Kunde hätte damit gleich die Möglichkeit, die jeweilige Rechung zu begleichen.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Stornogrund in der Stornorechnung anzeigen

    Stornogrund in der Stornorechnung anzeigen

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Notizfeld in den Kontaktdaten ohne Textlimit

    Das Feld Allgemein/Notizen sollte unbegrenzt, bzw. weit mehr Text zulassen. Die Begrenzung ist nicht alltagstauglich, engt zu sehr ein. Und zudem sollte es einen Buchstabenzähler geben, wenn die Textlänge begrenzt ist, der anzeigt wieviele Buchstaben noch getippt werden können. Denn es ist absolut unpraktisch, wenn ich Notizen eintippe und immer erst speichern muss, um zu wissen, ob der Text zu lang ist. Ist der Text zu lang kommt eine Fehlermeldung beim abspeichern. Hier musste ich erst nach langem hin und her erfahren, dass diese Fehlermeldung kommt, weil der Text in "Allgemein/Notizen" zu lang ist... denn nirgends gibt es hier einen…

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Vorschau des Auftragseingangs im Dashboard

    Es wäre schön, wenn man den Auftragseingang im Dashboard ersehen könnte.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Import CSV Datei vereinfachen / Hilfestellungen geben

    Leider kommt es beim ”bulk-import" von CSV Dateien zu sehr häufig fehlenden Dateien. Wenn mann einen ganzen Monat oder gar mehr importieren muss ist das nachträgliche Aussortieren extrem zeitaufwändig. Hier würde eine Funktion hilfreich sein, die einem wahlweise exact die nicht erkannten DAten benennt, oder ein automatischer Filter, sodass man immer wieder die selbe Massendatei hochladen kann bis endlich alle ”drin" sind. So verliert man schlicht die gesamte gewonnen Zeit immer wieder. Vielen DAnk

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank