Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
148 gefundene Ergebnisse
-
Kundencenter professionalisieren / Intranet für seine Kunden
Jedem Kunden könnte noch ein Login für einen mit eigenem Logo und einer Farbe gebrandeten Kundenbereich gegeben werden über den sich Kunden nochmal die Rechnungen runterladen können.
Später könnten da auch noch mehr Infos für den Kunden rein.Sieht immer gut aus wenn man eine Art Intranet für seine Kunden hat.
1,404 Stimmen -
Ordner für Dateien / Ordnerstruktur
Es wäre super, wenn es noch ein extra Menu gebe, wo ich zusätzliche Daten hochladen könnte. Z.b. Mietvertrag, Telefonvertrag, Vereinbarungen, Kündigungen, Dokumente usw.
1,383 StimmenLiebe Nutzer,
diese Funktion steht Ihnen über den Kundenmanager bereit.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team -
Schriftverkehr verwalten
Den gesamten geschäftlichen Schriftverkehr über lexoffice verwalten.
So behält man den Überblick über alle gesendeten Dokumente und Schreiben an Kunden oder Lieferanten. Mit Hilfe einer "Upload Funktion" werden Dokumenten einfach hinzugefügt. Ganzheitlich sollte dazu noch das Verfassen von Schriftstücken in lexoffice integriert werden.918 Stimmen -
Umsatz je Kunde über einen bestimmten Zeitraum
Ich hätte gern eine Übersicht / Tabelle, wieviel Jahresumsatz ich mit einzelnen Kunden gemacht habe. Als z.B. absteigend sortiert alle Kunden inkl. Jahresumsatz auflisten.
884 Stimmen -
Kontakte und Kalender mit Kundenmanager synchronisieren
Guten Tag zusammen
Ich benutze Lexoffice erste ein paar Wochen und bin sehr zufrieden.
Dennoch ist mir aufgefallen das man leider nicht seine Kontakte oder Termine mit dem Handy oder dem Laptop Synkronisiern kann das währe super wenn das noch gehen würde dann währe ich noch zufriedener.
Mfg Thomas Resch747 Stimmen -
Dokumente/Quittungen an Belege anheften
Ihr habt eine Belege-Scan Funktion für Eingangsrechnungen geplant?
Gute Idee, aber dann drehen wir doch das Rad weiter, und setzen noch eine Beleg/Rapport Funktion hinzu.Angedacht hab ich mir da, das ich zu einer Rechnung, Angebot, etc. ein Dokument scannen und anhängen kann. Somit kann ich handgeschriebene Rapporte anhängen und somit archivieren.
628 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Individuelles Kundencenter (graphisch gestaltbar)
Ich würde mich freuen, wenn das Kundencenter graphisch gestaltbar wäre und im CI des eigenen Unternehmens designt werden könnte (das eigene Logo, look and deel), damit es wie eine Seite meiner Firma wirkt und nicht wie eine Lexoffice Seite. Das Kundencenter sieht aktuell auch nicht sehr ansprechend aus mit dem großen, schwarzen Feld in der rechten Monitorhälfte und dem Lexoffice Logo. Das würde ich gerne auch auch ausblenden können.Es gibt hier keine Kategorie für Kundencenter, darum habe ich meine Idee bei übergreifend eingetragen.
401 Stimmen -
Kommentar/Notizfeld bei Belegen
Ein Feld für Notizen neben der Belegvorschau wäre super.
Einfache Notizen zu Angebotsnachfragen, Interne Rechnungsnotizen
272 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
wenn Sie die Erweiterung lexoffice Kundenmanager nutzen, können Sie Ihre Angebote, Rechnungen etc. kommentieren und die Kommentare entsprechend in der Belegliste einsehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Kundenmanager um einfache projektspezifische Zeiterfassung ergänzen
Es wäre sehr hilfreich für Webdesigner und andere freie Berufe projektbezogene Aufwände zu erfassen ohne hier umständliche Zusatztools zu verwenden. Es reicht die Funktionen aus der Rechnungstellung im Kundenmanager verfügbar zu machen um während des Monats Einzelleistungen (manuelle Zeiteinträge) zu erfassen, die dann am Monatsende abgerechnet werden. Es sind hier nicht irgendwelche Stoppuhren oder anderer technischer Firlefanz nötig. Super wäre wenn man z.B. im App am Mobilgerät mit dem "Plus-Button" (z.B. wie für das Anlegen einer Rechnung, Angebot oder Beleg, dann einfach den Zeitbedarf einer projektbezogenen Leistung dem Kunden zuordnen kann.... oder so ähnlich.
Der umständliche Import von z.B. der…245 Stimmen -
E-Mail Versand direkt aus dem Kundenmanager an Kunden
Es ist im Vorteil, wenn Kunden direkt aus dem Kundenmanager heraus per E-Mail kontaktiert werden können und die versendete E-Mail anschließend im "Aktivitätsverlauf" des Kunden angezeigt wird. Dadurch kann Beispielsweise bei einer Kampagne aus dem System heraus der Kunde kontaktiert werden. Wir behelfen uns derzeitig das wir die E-Mail mit unserem E-Mail Programm schreiben, versenden und anschließend den Text als Notiz hinterlegen. Aus meiner Sicht ist es natürlich Sinnig, wenn eingehende Antworten des Kunden automatisch dort gefasst werden. Dies wäre aber in der ersten Runde dieser Funktionserweiterung nicht zwingend notwendig.
227 Stimmen -
Verbessertes Kundenportal
Finde das kleine interne CRM schon sehr schön. Aber auf Kundenseite würde das Kundenportal viel mehr potenzial haben, als es aktuell nutzt. Es bräuchte:
Dauerhafte Log-in Seite mit Kundennummer und Passwort, wo man nicht immer nur den aktuellen, sondern alle Belege gebündelt einsehen kann.
Dateiablage. Ich würde meinen Kunden gern verschiedene dokumente über das Kundenportal zur verfügung stellen. Ich denke, das wäre für viele hier interesannt. Verleihservices wie DJs, Zeltverleiher etc. könnten Anleitungen hochladen und müsste nicht die originale mitgeben. Dienstleister könnten Fragebögen o.ä. hochladen. Oder ein Beispiel von mir als Marketing Agentur: Ich könnte meinen Kunden all die Dokumente…
213 Stimmen -
Extra Schriftstück als Dokument für Nutzungvereinbarung oder zusätzliche Anschreiben
Ich würde sehr gerne die Möglichkeit haben, einen kleinen "Word" Editor im Programm zu haben, um beispielsweise Nutzungsvereinbarungen oder zusätzliche Hinweise/Anschreiben an Kunden verfassen zu können.
Mit Logo, Vorlage wie bei einer Rechnung.
Wenn dies möglich wäre, würden sich mit Sicherheit viele darüber freuen.
Herzlichen Dank.214 Stimmen -
CRM Modul zur Lead-Bearbeitung
Hallo Lexoffice Team,
wir mögen Ihre Lösung sehr und vermissen ein CRM Modul zur Lead (Nach-) Verfolgung. Aktuell benutzen wir Bitrix24 würden aber viel lieber alles um unsere Leads mit Lexoffice erledigen eben ohne System-Bruch bzw. -Übergang.
Beste Grüße
Michael Bauner200 Stimmen -
Funktionen des Kundenmanager auch bei Lieferanten einbauen
Die gleichen Funktionen des Kundenmanger wären auch bei Lieferanten sehr hilfreich um alle Gesprächsnotizen etc. zu hinterlegen.
189 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL sind die Funktionen des Kundenmanagers auch bei Lieferanten verfügbar.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
-
Kalender
Es wäre Klasse, wenn man lexoffice mit Outlook oder bzw. einen Kalender hätte wo man z. B. Kundenaufträge eintragen könnte, so hätte man alles in einem
186 Stimmen -
Dokumentenmanagement
Eigentlich müsste dieses Thema einfach zu Händeln sein, da man bereits Belege einscannen kann. Was ich toll finden würde, wenn man z.B. wichtige Verträge zu einem Kunden etc. einscannen und hochladen kann und dies beim Kunden hinterlegen kann.
184 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
es ist möglich im Rahmen des Kundenmanagers Dateien jeglicher Art beim Kunden hochzuladen.
Eine Übersicht zu den Funktionen des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Erweiterung Kundenstammsatz
Hallo Lexoffice-Team,
mir wäre eine Erweiterung des Kundenstammsatzes wichtig.Gerade zusätzliche Felder für:
Formular zur DSGVO unterschrieben
Werbemaßnahme zugestimmt
Werbemaßnahme (Telefon, Newsletter, Briefpost) auswählbar
letzter Kontakt am...
letzter Besuch vor Ort am..
sonnstige Kundennotizen (Textfeld)
wären für mich im Direktvertrieb sehr wichtig.
Sicherlich könnte man hier eine einfach Lösung durch ein-/ ausblendbare Felder zur Verfügung stellen. Für die "sonstigen Kundennotizen" wäre ein einfaches Textfeld die Lösung.
Ich hoffe auf Umsetzung! Vielen Dank.
MfG
I. Schoen173 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit wichtige Notizen, Unterlagen etc. direkt beim Kunden abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Geschäftsbrief über Kundenmanager erstellen
Ein Anschreiben / Geschäftsbrief, direkt über den Kundenmanager - inkl. Archivierung über den Kundenmanager.
163 Stimmen -
Ansprechpartner
Bitte um ein zusätzliches Feld: Mobiltelefon
und evtl skype162 Stimmen -
Kunden nach "Tag" oder "Tags" filtern und exportieren
Die "Tag" Funktion ist klasse. Perfekt wäre aber wenn die nach "Tags" gefilterten Kunden auch so exportiert werden können.
Leider wird aktuell immer nur der gesamte Kundenstamm exportiert.Eine schnelle Lösung wäre aktuell wenn zumindest auch die "Tags" selber in der csv-Datei erscheinen. Dies ist aber leider aktuell auch nicht der Fall.
162 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
es ist nun möglich in den Kontakten nach Tags zu filtern und nur noch die gefilterten/gesuchten Kontakte zu exportieren.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?