Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

824 gefundene Ergebnisse

  1. Aus einem Angebot direkt eine Serienrechnung erstellen

    Zur Zeit kann man aus einem Angebot eine Rechnung, jedoch keine Serienrechnung erstellen. Hier sollte eine entsprechende Möglichkeit geschaffen werden.

    183 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Externe PDF-Dokumente einbinden, ausfüllen und unterschreiben

    Die Möglichkeit externe PDF-Dokumente einzubinden wäre toll. Man sollte die Möglichkeit haben, PDF-Formulare auszufüllen und unterschreiben zu lassen. Ebenso bei externen Lieferscheinen. Unternehmen wie wir liefern Waren unserer Kunden, an deren Kunden. Diese Dokumente benötigen separate Zugriffsrechte, damit unsere Monteure nicht alles sehen. Lediglich einen Montagebericht, einen Lieferschein und einen Gebäudeplan. Hervorragend wäre in diesem Zuge die Möglichkeit ein Foto direkt einbinden zu können. Für den Fall das es was fototechnisch zu dokumentieren gibt, wie z.B. eine Beschädigung. Alles wird dann direkt einen bestimmten Vorgang zugeordnet. Man bräuchte sozusagen eine App für einen Monteur, ähnlich der Lösung von craftnote.

    183 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Einzelpreise ausblenden lassen

    Es wäre gut wenn man bei einem Angebot, die einzelnen Preise für einzelne Artikel komplett ausblenden lassen könnte und nur einen Endbetrag hätte. Die ist sinnvoll wenn man komplette Sachen verkauft, wie z.B. eine Heizungsinstallation mit Materialien etc. in der Autobranche ist das ja auch üblich, dass nicht angegeben wird was die Schrauben am Auto Kosten... Dient dazu um nicht mit der konkurenz vergleichbar zu sein und bei einem Verkaufsgespräch nicht über den Preis agumentieren zu müssen ("Was das Teil kostet 900€ ???").

    180 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Positionen/ Positionsnummer frei konfigurieren

    Gerade bei Rechnungen mit sehr vielen Positionen ist die nachträgliche Neuanordnung sehr mühsam. Durch die zusätzliche Möglichkeit der direkten Eingabe einer Positionsnummer, könnte diese Aufgabe wesentlich erleichtert werden.

    Beispiel: Ich sage der Position 73, dass diese nun Position 4 sein soll. Dadurch werden die bisherigen Positionen 4 bis 72 um eine Positionsnummer erhöht.

    178 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  22 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Online Poststelle

    Als all-inclusive Officelösung wäre es von Vorteil, wenn man Schreiben und Rechnungen gleich online in den Versand geben könnte. Bei vielen Anbietern ist diese Funktion schon standard.

    177 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Platz für Werbung auf den Ausgangsbelegen

    Ausgangsbelege wie Angebote und Rechnungen bieten eine gute Möglichkeit, weitere Aktionen, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
    Diese Möglichkeit fehlt mir.
    Die Anmerkungen lassen maximal Spielraum für eine zusätzliche kleine Notiz, die wiederum meiner Meinung nach da eigentlich nichts zu suchen hat.

    Ich stelle mir das wie folgt vor:

    In den Einstellungen sollte sich der Reiter Werbebotschaft befinden. Hier kann ich beliebig Werbebotschaften erstellen (ich denke, 3-4 Zeilen reichen aus), die ich mit einem kleinen Bild versehen kann (vorgegebene Größe).

    Erstelle ich nun einen Beleg, kann ich unterhalb der Anmerkung noch in einer Auswahlliste eine der erstellten Werbebotschaften anhängen oder auch…

    176 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Alternativpositionen

    Danke für die Umsetzung!!
    einige Punkte / Verbesserungen würde ich mir hier noch wünschen:
    1. Dass das Verschieben von den Positionen untereinander möglich ist (wie bei den normalen Positionen auch) sowie auch das Ändern von einer "Alternativposition" zu einer "Normalposition" die berechnet wird
    2. Ein fixer Kommentar, dass "Alternativ- und optionale Positionen" nicht im Gesamtbetrag enthalten sind. das ist bei größeren Angeboten mit mehreren Positionen nicht ersichtlich!!
    3. der Wechsel von Option- zu Alternativ-Position und umgekehrt.
    Vielen Dank. MfG, O. Schmitz DMV

    174 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Zahlungsziele Teil-/Ratenzahlung

    Als Dienstleistungsunternehmen müssen die Gebühren für unsere Dienstleistungen in mehreren Raten gezahlt werden (Anzahlung, Rate, Restzahlung) zu verschiedenen Zeitpunkten gezahlt werden. Derzeit ist es nicht möglich den Teilzahlungsbeträgen mehrere Zahlungsziele, sprich verschiedene Daten zuzuordnen. Das bedeutet auch, dass das Mahnwesen aktuell mit extremen Aufwand verbunden ist und nicht "auf Knopfdruck" die tagesgenauen Ausstände zeigt, sondern grundsätzlich nur den gesamten Rechnungsbetrag als überfällig ausweist. Es wäre für uns extrem hilfreich Teilzahlungsbeträge an Daten zu koppeln und erleichtert die buchhalterische Aufteilung der Erträge.

    173 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  16 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Aus einem Angebot für Kunden einen Auftrag/Bestellung für Nachunternehmer generieren

    Die Funktion aus einem Angebot weitere Belege (AB, Rechnung, Serienrechnung,...) zu erstellen ist prima.

    Es fehlt eigentlich nur die Möglichkeit, aus einem Angebot für Kunden direkt einen Auftrag oder Bestellung für Nachunternehmer zu machen.

    172 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Lohn- & Materialkosten automatische Erstellung im Schlusstext

    Aktuell kann man die Lohn- & Materialkosten nur manuell ausrechnen und in der Schlussbemerkung aufführen

    Es wäre doch super, jede aufgeführte Position als Lohnkosten oder Materialkosten anzuklicken. So würde es am Schluss automatisch im Schlusstext mit eingefügt. Der Kunde kann somit das ohne Probleme bei der Steuererklärung angeben und ich würde mir Zeit sparen das jedes mal selbst auszurechnen und einzutippen.

    170 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Schnittstelle von lexoffice zu Lexware Faktura + Auftrag oder Warenwirtschaft

    Aus meiner Sicht wäre eine Verknüpfung beziehungsweise Schnittstelle von Lexware Faktura + Auftrag oder Warenwirtschaft zu lexoffice absolut sinnvoll, um die Daten Kunden, Rechnungen, Angebote, Auftragsbestätigungen, usw. zwischen den beiden Systemen vollständig abgleichen zu können.
    Auf diese Weise könnten Außendienstmitarbeiter direkt Angebote schreiben bzw. Auftragsbestätigungen erfassen und an die Zentrale zurückmelden.
    Da lexoffice schon eine Cloud basierende die Software ist, sollte eine Schnittstelle der Lexware Programme zu Lexoffice nicht allzu schwierig sein.
    Somit würden Außendienstmitarbeitern immer die aktuellen Produkte, Preise, Preisstaffelungen usw, zur Verfügung stellen und könnten mit max. Effizienz arbeiten.

    170 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    18 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Angebot = Kostenvoranschlag zur Auswahl des Titels

    Hallo,
    was mir fehlt, ist die Möglichkeit, einen einfachen Kostenvorschlag zu schreiben. Das könnte auf Basis eine Angebotes passieren, lediglich etwas mehr Schreibtext sollte möglich sein.
    Sozusagen wählen zwischen Angebot und Kostenvoranschlag im Headerbereich.
    Wo liegt jetzt da der Unterschied? Versicherungen wollen gerne einen Kostenvorschlag haben, wenn es um die mögliche Reparatur von etwas kommen könnte. Das Wort Angebot kennen die meisten nicht!!!

    167 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  27 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Lieferantennummer

    Manche unserer Kunden vergeben Lieferantennummern, die bei der Rechnungsstellung unbedingt mit angegeben werden müssen. Es wäre gut, wenn man diese in den Stammdaten der Kundenkontakte speichern und automatisch in die Rechnungen einfügen könnte.

    166 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    15 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    solange der Status einer Idee auf “offen” steht ist die Umsetzung nicht auf der Roadmap geplant, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen wird der Status geändert.
    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  14. Serienrechnungen Übersicht Summe/Gesamtsumme/Statistik

    Hilfreich wäre die Funktion, wenn man bei der Gesamtansicht der Auflistung der Serienrechnungen auch den Gesamtbetrag sehen könnte.

    164 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Angenommene Angebote als »abgerechnet« markieren

    Die Funktion, ein Angebot in eine Rechnung zu überführen nutzen wir gerne und regelmäßig.
    Super praktisch wäre es, wenn danach das AG als »abgerechnet« o.ä. markiert wäre, so kann ich gleich sehen, welche AG bereits abgerechnet und welche Rechnungen ich noch stellen kann.

    165 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  14 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kundencenter - Mehrere / alle Rechnungen eines Kunden unter einem Link

    Ich fände es super, wenn ich dem Kunden auch einen Link zum Kundencenter übersenden könnte, unter welchem er dann alle (!) seine generierten Rechnungen/Angebote findet und nicht nur einzelne Belege.

    Da würde Rückfragen ersparen und der Kunde hätte immer Zugriff auf seine Rechnungen.

    163 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Differenzierung zwischen Serviceleistung und Produkten / Kundendaten

    Hallo liebes Lexoffice-Team,

    wir haben folgendes Problem.

    Wir sind ein Handwerksbetrieb und sind gesetzlich verpflichtet bei Rechnungserstellung beispielweise für Privatkunden die Lohnkosten und das Material für die Steuerklärung differenziert aufzuführen.


    Beispiel:

    Für Ihre Steuererkärung.
    Diese Rechnung beinhaltet:

    "Sonstige Kosten 35,06€
    (mit Ust.)"

    "Arbeitskosten 130,53€
    (mit Ust.)"

    "Gemäß §35 a Abs. 2 S. 2 EStG
    können 20% der Brutto Arbeitskosten (max. 1.200 EUR im Jahr)

    steuerlich geltend gemacht werden."

    Das hatte unser altes Programm Lexware premium automatisch ausgerechnet und hinterlegt. Man konnte das für jeden Kunden dann bestimmen. Beispielsweise wie mit den Bauleistungen nach §13 etc.

    Es wäre sehr wichtig für…

    158 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Signaturen speichern (beim E-Mail Versand - auch für alle Mitarbeiter)

    Wenn man Rechnungen per E-Mail versendet kann man eine Signatur angeben und diese auch dort speichern für zukünftiges Versenden von Rechnungen per E-Mail. Allerdings ist es extrem umständlich!

    Es gibt keine Möglichkeiten in den Einstellungen diese Signatur einfach abzuspeichern und zukünftig verwenden. Um diese Abzuspeichern muss erst eine neue Rechnung verschickt werden.

    Wenn sich mal auch nur eine Telefonnummer geändert hat, muss jeder Mitarbeiter einzeln eine "Testrechnung" erstellen, diese versenden und dann den neuen Signaturtext eingeben. Dann wird es gespeichert.

    Noch besser wäre es, wenn es nicht nur jeder Mitarbeiter einzeln in den Einstellungen einstellen könnte, sondern ein Superadmin es…

    155 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    ab sofort haben Sie in den Einstellungen die Möglichkeit, Ihre Signatur zu erstellen und abzuspeichern. In den E-Mail Versand Einstellungen finden Sie darüber hinaus auch noch weitere neue Funktionen, wie zum Beispiel der Möglichkeit, ein Firmenlogo in der Signatur zu hinterlegen. Derzeit prüfen wir auch weitere Möglichkeiten, diesen Bereich noch besser zu machen. Wir freuen uns deshalb auf Ihr Feedback, welches Sie gerne direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

  19. Belegansicht für bestimmten Datumszeitraum

    Wir benötigen ind er Belegansicht die Funktion, Rechnungen eines bestimmten Zeitraums (z. B. "ganzes Jahr 2024") anzeigen zu können. Unter der Sortieransicht, die aktuell nach Belegdatum etc. sortiert werden kann, wäre die Auswahl eines Start- und Enddatums wichtig.

    156 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Aufruf der Mahnung aus Übersicht heraus

    Das Mahnen von mehreren OPs ist derzeit umständlich, da ich keine Möglichkeit habe, aus der Belegübersicht die Mahnung in einem neuen TAB zu öffnen. Ich muss jeweils mit mehreren Klicks zurück zur Belegübersicht, um die nächste Mahnung rauszumailen.

    154 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
1 2 5 7 9 41 42
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank