Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

825 gefundene Ergebnisse

  1. Textbausteine in Freitextposition

    Es wäre hilfreich, wenn man in den Freitextpositionen mit vorgefertigten Textbausteinen arbeiten könnte um wiederkehrende Texte in Angeboten oder Rechnungen schneller einfügen zu können.

    264 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Null Rechnung

    Hallo Kollegen,

    habt Ihr schon mal Rechnungen mit Wertstellung Null €, z.b. wenn die Kunde einen Gutschein über den Wert des gekauften Artikels einlöst, oder wir dem Kunden eine kostenlose Serviceleistung erbringen.
    dann ist es bei Lexoffice nicht möglich diese Rechnung zu verbuchen,
    heißt die steht für immer als überfällig in den offenen Posten.....

    der Vorschlag vom Serviceteam ist die Rechnung über 1 Cent zu schreiben, das ist aber meiner Meinung nach unsinnig.
    Jedenfalls möchte ich auf diesem Wege die Idee zu Umsetzung bringen Rechnung mit Null-Wert auch zu verbuchen

    vielen Dank

    257 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  18 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bei von Rechnungsadresse abweichender Lieferadresse automatisch die richtige Adresse einsetzen

    Bei von Rechnungsadresse abweichender Lieferadresse automatisch die richtige Adresse einsetzen.
    Es passiert uns immer mal wieder das wir bei der Lieferung vergessen auf die hinterlegte Lieferadresse umzustellen.
    Auch kam es schon vor das man den Lieferschein zur Rechnung weitergeführt hat und vergaß wieder auf die Rechnungsadresse zurück zu stellen.
    Dies war bei Lexware so gelöst dass sich das Programm automatisch die passenden Adressen für Auftragsbestätigung/Rechnung oder Lieferschein gezogen hat.

    250 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  39 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Seitenumbruch manuell einfügen

    Bei zweiseitigen Rechnungen ist es sehr praktisch wenn man den Seitenumbruch (wie z.B. in Textveratbeitungsprogrammen) manuell einfügen kann.

    246 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  29 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Customer Portal Design anpassen

    Ich würde gerne das Design des customerportals (aka "Lexoffice Kundencenter" aka "Belegansicht für Kunden") anpassen. Andernfalls verwirrt es den Kunden und ich finde die Funktion uninteressant.

    Anzupassen wäre:
    - Domain "app.lexoffice.de/customerportal" in "customerportal.meinefirma.com"
    - Favicon von Lexoffice in das von MeineFirma
    - Webseitentitel "Lexoffice Kundencenter" in "MeineFirma Kundencenter"
    - Farbskala des Themes
    - Eigenes Hintergrundbild
    - Eigenes Logo einfügen können
    - "Ein Service von lexoffice" im Footer entfernen

    Ansonsten finde ich das Kundenportal vielversprechend. Nach der Anpassung des Designs würde ich es gerne intensiv nutzen.

    230 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Rechnungsausgangsbuch drucken

    Meines Erachtens fehlt eine ausführliche Listenfunktion, die das Drucken oder Speichern von Listen schnell ermöglicht.

    Beispielsweise:

    • Rechnungsausgangsbuch
    • Offene Posten Liste
    • Kundenliste (mit allen Details)
    • Produktliste (mit allen Details)
    227 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Beleglink mit eigener Domain

    Ich würde gerne einen Beleglink an meine Kunden schicken der eindeutig nach meiner Firma aussieht und somit über meine Domain erreichbar ist.
    Bspw. rechnung.meinefirma.tld/:auftragsId
    Aktuell finde ich die Lösung zwar schön allerdings wirkt das für manch einen Kunden befremdlich wenn ich ihm diesen Link zukommen lasse.

    225 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Rechnungsübersicht: Beschreibungsspalte individuell anpassen

    In der Rechnungsübersicht wird die 1. Beschreibung mit
    aufgelistet, besser wäre die Betreffzeile.

    223 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. AGB's Akzeptieren bei Angebotsannahme

    Es soll möglich sein die AGB's, durch setzen eines Hakens bei der online Angebots-Annahme, zu akzeptieren. Ähnlich einer Bestellung in einem Online-Shop. Dabei sollen entsprechende Fehlermeldungen bei nicht gesetztem AGB-Haken erscheinen.

    224 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Lieferantenbestellung mit Angebot

    Es sollten Lieferantenbestellung mit dem digitalen Angebot verknüpft erstellbar sein.
    Die Bestellung sollte die allgemeinen Bestelldaten und die bei der Erledigung/Lieferung der Waren zugehörige Daten, wie z.B. Eingangsdatum, Zustand, Mengenprüfung, Reklamation, usw. ermöglichen.
    Die zugehörige Rechnung sollte zuordenbar sein und nur bei Freigabe der Bestellung bzw. Korrekturangaben zur Bestellung bezahlbar sein.

    222 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  20 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. in Abschlagsrechnungen bereits bezahlte AZ's kumuliert ausweisen

    Es wäre m.E. sinnvoll wenn man bei einem Projekt welches aus Angebot - Auftragsbestätigung - 1-x Abschlagszahlungen und einer Schlussrechnung besteht, die Möglichkeit hätte die bereits bezahlten Abschlagszahlungen mit Summe und kumuliert ausweisen könnte.
    Quasi wie nicht nur bei Schlussrechnungen sondern bei allen Abschlagrechnungen.

    zum Beispiel:

    bereits gezahlte 1.AZ 200€
    bereits gezahlte 2.AZ 300€
    bereits gezahlte 3.AZ 100€
    bereits gezahlte Summe 600€
    Auftragsbestätigung 1000€
    offene Gesamtsumme 400€

    221 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Angebote / Bestellungen und andere Belege hochladen

    Es wäre hilfreich, wenn man auch Angebote von Lieferanten hochladen könnte. Man könnte dann Projekte einander zuordnen.Angebot Ausgang zu Angebot Eingang Lieferant. Danke DK

    216 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. mehrere eigene E-Mail Textvorlagen

    Für die eigenen Texte wünschen wir uns mehrere anlegbare Textvorlagen für Mailtext und Fußnote, ähnlich wie das jetzt bei den Rechnungen gelöst wurde.

    216 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  18 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Produkte kategorisieren

    Hallo,
    es wäre troll, wenn man Produkte Kategorisieren könnte.
    Das man auswerten kann, welches Geschäftsfeld am meisten Umsatz beispielsweise gemacht hat, bzw. welches Geschäftsfeld die höchsten Ausgaben hatte.

    215 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  25 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Digitale Bewirtungsbelege

    Gesucht ist eine Möglichkeit Bewirtungsbelege digital in LexOffice zu erstellen.

    Dazu bräuchte es:

    • ein Feld zur Eingabe der bewirteten Personen
    • die Option zum Einfügen einer digitalen Unterschrift
    • das mehrere Belege zusammengefasst werden können
    • bei Bewirtungen außerhalb von Gaststätten müsste eine Adresse eingetragen werden können.

    Das sollte lt. BMF, Schreiben v. 30.06.2021, IV C 6 – S 2145/19/10003:003 doch jetzt möglich sein.

    207 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Freie Angebote

    Gerade im Bereich individueller Dienstleistungen wären frei gestaltbare Angebote sehr wichtig!
    Hier sind leider immer noch keine entsprechenden Möglichkeiten realisiert. Das ganze wird ja hier von einigen gefordert.

    Angebote sollten mit individuellen Texten gestaltbar sein, auch die Positionen sollten dabei individuell gestaltet werden können - mit individuellen Preisen und Beschreibungen - beispielsweise eigenen Tabellen für die Aufschlüsselung einzelner Leistungen, ohne das dafür extra eine neue Position angelegt werden muss.

    193 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  26 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Anschrift postalisch richtig gestalten / Anrede in eigene Zeile

    Anschrift ändern:

    In der Rechnungsanschrift steht
    Herr Max Mustemann
    Musterstr. 22
    22222 Musterstadt

    Meines Erachtens müsste das so aussehen:

    Herrn
    Max Mustermann
    Musterstr. 22
    22222 Musterstadt

    192 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  37 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Art der Einnahme / Buchung auf der Rechnung ändern / freie Wahl des Kontos bei Ausgangsrechnungen

    Bei den erstellten Rechnungen in Lexoffice kann die "Art der Einnahme" zur zeit nicht geändert werden. Z.B auch wenn eine Rechnung mit Lexoffice in ein Drittland "Schweiz" erstellt wird, wird diese in der Lexoffice ELSTER Umsatzvorsteuer-Anmeldung unter "Übrige nicht steuerbare Umsätze (Leistungsort nicht im Inland)" Position 45 nicht ausgegeben.

    Bei Buchen von Belegen kann schon jetzt die "Art der Einnahme" geändert werden bzw. ausgewählt.

    Mit der Umsetzung der "Art der Einnahme" bei den in Lexoffice erstellen "Rechnungen" in der Art "ähnlich wie bei Beleg-Buchungen", würden die Einnahmen aus den Rechnungen aus den Warenverkäufen und Dienstleistungen, sowie die Rechnung in die…

    187 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  25 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Einfügen von Positonen nicht nur am Ende sondern bei den Positonen

    Es ist nur möglich am Ende der Angebots oder Rechnungserstellung eine neue Position einzufügen.
    Wenn Sie ein Angebot mit 70 Positionen haben ist es sehr aufwendig an Position 16 etwas neues einzufügen.
    Unten einfügen und dann muss man das mehrere Seiten hochschieben. Dann hat man keinen Überblick.
    Sie sollten bei den einzelnen Positionen eine Möglichkeit zum Einfügen bieten und nicht nur am Ende.

    185 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Belege Benennung (Dateiname) selbst konfigurieren

    Aktuell werden erstellte Rechnungen immer mit der Regel
    "Rechnung"<REnr.><Datum> gespeichert.

    Ich würde mir wünschen, die Datei Benennung selbst konfigurieren zu können und z.B. meinen Namen in den Dateinamen mit einzufügen, dass meine KundInnen die Datei besser zuordnen können.

    Aktuell ändere ich es immer manuell, aber eine Standardeinstellung aus Lexoffice heraus wäre klasse.

    184 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank