lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
599 results found
-
Platzhalter / Variable in Rechnungen, etc.
Eine, in der Umsetzung wohl recht simple, Idee wäre es, Platzhalter für Texte in Rechnungen, Angeboten, etc. zu schaffen.
Somit wäre es also beispielsweise möglich, als Anrede {Anrede} zu benutzen, was dann automatisch zu "Sehr geehrter Herr Mustermann" ersetzt wird. Oder auch das Zahlungsziel in einem Platzhalter auf Rechnungen als Datum ausdrücken zu können.
713 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team -
Status "bezahlt" - Betrag dankend erhalten auf Rechnung automatisch abbilden
Wenn man den Status der Rechnung auf bezahlt setzt, wäre es klasse, dass auf der Rechnung auch ein Hinweis erscheint (Betrag dankend erhalten - bzw. fett "bezahlt" o. ä.). So vermeidet man Unsicherheit beim Kunden und hat beim Ausdruck gleich eine leichte Kontrolle.
668 votes -
Bei Dokumentendruck (Rechnung, Angebot, etc...) / per Email versenden: Druckoption "blanko" oder "mit Briefpapier / Logo"
Wenn wir ein Angebot oder eine Rechnung erstellen, ist es schön, dass Lexoffice das Drucklayout mit Briefpapier und/oder Logo übernimmt, Zum Briefversand und bei eigenem, echten Briefpapier, auf welches real gedruckt werden soll, sollte natürlich nur der reine Text des Dokuments rauskommen und keine zusätzlichen Designelemente.
Wenn man im Moment einen "nackten" Beleg will, muss man vor dem Vorgang erst in die globalen Druckeinstellungen und das Logo/Briefpapier löschen.Deshalb wäre es gut, wenn bei der Generierung des Dokuments eine Option vorhanden wäre, ob das Logo / Briefpapier mit auf den generierten Beleg sollen.
658 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
benutzen Sie hierfür die Option "Briefpapier mitdrucken".
Diese finden Sie unter Einstellungen > Drucklayout > Logo & Briefpapier.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Suche - Filterfunktion Belege
Das Suchfeld momentan, sucht nach der Eingabe - in allen Bereichen und nach Allem! Mit dem Ergebnis das man zig Treffer hat und in der Suche zusätzlich suchen muss....
Bitte daher ein weiteres Suchfeld links über der Tabelle.
z.B wenn ich unter Angebote suche, möchte ich die Angebotsnummer eingeben und nur das Angebot soll erscheinen.
Wenn ich einen Kundennamen eingebe, dann sollen nur alle Angebote von diesem Kunden zu sehen sein exakt in der selben Darstellung,
nicht in einem extra Fenster, nicht anders Dargestellt bzw. in der Detailansicht.In der Regel möchte ein Kunde über ein bestimmtes Angebot / Rechnung…
645 votes -
Mahnwesen: Mahnlauf / mehrere Rechnungen gleichzeitig mahnen
Praktisch wäre es wenn ich mehrere Rechnungen markieren könnte um eine Mahnung zu verfassen.Sodass mehrere offene Rechnungen auf einer Seite verfasst werden.
617 votes -
E-Mail Versand Anhänge automatisch als Beleg hochladen
Wir müssen an Ausgangsrechnungen Anhänge anfügen können, bspw. um Stundenjournale und Auslagenbelege beizufügen Diese Anhänge müssen integraler Bestandteil des Ausgangsrechnungsbelegs werden. Bei E-Mail-Versand sind die Anhänge als Bestandteil der Rechnungsdatei zu versenden, ebenso wie sie beim Export an den Steuerberater und auch beim Ausdrucken des Ausgangsrechnungsbelegs enthalten sein müssen.
615 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Lieferscheinnummer auf Rechnung
Es ist notwendig und auch die Regel, das Lieferscheinnummern mit auf der Rechnung angegeben werden. Erzeuge ich aus einem Lieferschein eine Rechnung, ist es eigentlich eine Kleinigkeit die Lieferscheinnummer zu übernehmen und auf der Rechnung darzustellen.
Hier wünsche ich mir eine schnelle Umsetzung!
Es ist lästig, dies immer manuell in den Freitext eingeben zu müssen.599 votes -
E-Mail Layout / HTML E-Mail Templates
Im Sinne der Professionalität und Aussenwirkung ist es für mich völlig unverständlich, dass es beim Angebots/Rechnungsversand keine E-Maildesigns angeboten werden. Wünschenwert wäre, dass man mit Variablen eigene HTML Templates anlegen könnten.
Alternativ wenigstens das man ein schlichtes Emaillayout auswählen könnte, bei der entsprechend das Logo und die Signatur eingearbeitet sind.
PS: Selbst das Open-Source-Rechnungssystem open3A bietet so etwas.
580 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
-
Teilzahlungsbetrag auf Rechnung anzeigen
Leistet ein Kunde eine Anzahlung oder zahlt einen Teilbetrag (Ratenzahlung), ist es wichtig, dass dieser Vorgang auf den Rechnungen ersichtlich ist.
Die Lösung wäre eine Ergänzung zum Rechnungsbetrag:Rechnungsbetrag: 50,00
geleistete Zahlung: 25,00
Fällig (oder offen): 25,00Die Angabe der gleisteten Zahlung und des Restbetrages von 0 bei bezahlten Rechnungen dient auch dem Kunden als Zahlungsnachweis gegenüber dem Finanzamt bei Barzahlungen.
575 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Rechnungs Emails mit S/MIME Signieren mit eigenem Absender
Die Rechnungs Mails sehen so unprofessionell aus - nicht einmal eine richtige Ansprache mit Kundenname und Kundennummer.
Die Kunden denken immer das sind Spam Emails und öffnen den Anhang nicht.
Bitte die Möglichkeit schaffen für ausgehende Emails immer:
- Eine Feste Mailadresse nutzen zu können (nicht die des Mitarbeiters!)
- Alle ausgehenden Mails mit S/MIME signieren zu können
- Personalisierte Ansprache in allen Emails mit vollem Name und Kundenummer557 votesLiebe Unterstützer dieser Idee,
schon bald wird es möglich sein über SMTP Ihre Belege mit Ihrer eigenen E-Mail-Adresse zu versenden. Das signieren mit S/MIME ist momentan nicht auf unserer Roadmap, wir hoffen jedoch schon einen Teil des Wunsches mit der Anbindung der eignen EmailAdresse zu beheben.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Mahnwesen: Mahnstatus kennzeichen / Übersicht geschriebener Mahnungen
Ich wünsche mir eine kleine Markierung von gemahnten Rechnungen in der Übersicht "Überfällige Rechnungen".
Ein roter Stern z.B. beim Status würde schon reichen.548 votes -
Guthaben für Kunden
Kunden erhalten bei mir durch erfolgreiche Weiterempfehlung Guthaben. Dies möchte ich im Kundenmanager eintragen, damit das aktuelle Guthaben bei der nächsten Rechnung automatisch als Posten abgezogen werden kann. Leider gibt es bisher nur die Option eines Prozentsatzes für dauerhafte Rabatte. Diese Funktion ist für mich leider nicht ausreichend und wird auch anderen Nutzern, welche mit Guthaben für Kunden arbeiten nicht ausreichend sein.
525 votes -
Datum eingeben als 020220 statt als 02.02.2020
Datum eingeben als 020220 statt als 02.02.2020. Das spart Zeit.
514 votes -
Import von Rechnungen aus Fremdsystem
Ich bitte um eine Lösung das man aus dem alten Buchhaltungsprogramm die offenen Rechnungen (PDF) importieren kann. Ich möchte Ihr System verwenden aber ohne diese Option wird, diese Umstellung zu Zeitaufwendig. Und mein Unternehmen existiert bereits seit 2007.
Daher würde es auch nicht Umweltfreundlich sein diese alle Auszudrucken fürs Archiv.
Es muss doch eine Möglichkeit geben das von Ihnen bereits bestehende Eingangsbeleg bereich vom Import her auch für offene Rechnungen nutzen zu können.
Ich denke ich bin nicht der einzige mit diesem Problem!
512 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Umsatz Anzeige
Hallo,
wir arbeiten sehr gern mit Lexoffice und haben noch 2 Vorschläge, die sich u.U. in einem neuen Update realisieren lassen:
- Jahresumsatz gerne auch von den letzten 2-3 Jahren anzeigen
- Umsatz auch netto anzeigen
Viele Grüße von uns
Michael Maier
Berliner Brandstifter GmbH508 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Personalisierte Dokumente und E-Mails
Es wäre ein riesen PLUS, wenn man Dokumente und E-Mails personalisieren könnte. "Sehr geehrte Damen und Herren" kommt einfach sehr unpersönlich. Beim E-Mail-Versand kann man, wenn man eigene Texte erstellen möchte, weder Rechnungsdaten noch Namen einfügen was bei Mitbewerbern sehr gut funktioniert!
492 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun Platzhalter in Ihrer eigenen Textvorlage verwenden können. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Für Platzhalter in den Belegdokumenten wie Rechnungen und Angebote nutzen Sie bitte diese Idee:
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/13476216-platzhalter-in-rechnungen-etcViele Grüße
Katja@lexoffice Team -
Bestehende Positionen in Optionale Positionen umwandeln
Wir haben immer wieder das Problem, dass wir aus einer Position in einem Angebot eine optionale Position machen möchten. Aktuell muss hier die aktuelle Position gelöscht und als optionale Position neu angelegt werden. Dazu muss man die Position dann sehr umständlich von ganz unten nach oben schieben, was bei ausführlichen Angeboten sehr nervig ist.
Lösung: Die Art der Position bei bestehenden Positionen anpassbar machen. Also aus normaler Position mit zwei Klicks eine optionale Position machen.481 votes -
Falz- und Lochmarken!
Schön wären Falz- und Lochmarken, die einem die weitere Verarbeitung beim Verschicken und Archivieren erleichtern (auch wenn der Trend mehr und mehr zu "Paperless" geht!).
478 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Falzmarke wird bereits unterstützt in lexoffice.
Die Umsetzung der Idee bzgl. der Lochmarken ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
In Rechnungen Notizen vom Kontakt und Artikel temporär anzeigen
Beim erstellen einer neuen Rechnung die Notizen vom RE-Empfänger(Kontakt) und/oder Artikel temporärer anzeigbar machen.
z.B. würde ich gerne div. KM-Abstände in den Notizen des Artikel "KM-Pauschale" hinterlegen um diese dann in die RE zu übernehmen.
Oder Div. Tagessätze bei den Kunden-Notizen hinterlegen um diese in der Rechnung zu übernehmen.Momentan muss ich immer eine 2. Seite öffnen um RE und Kunden-Notiz zu sehen. Bzw. für Produkte / Services gibt es ja gar keine Notizen.
478 votes -
Zusätzliche Spalten in Übersichten
Ich würde mir wünschen, dass man in den Übersichten (z:B. Belege) mehrere Spalten hätte (so wie bei sevdesk), z.B.:
Spalte Belegnummer
Spalte Belegdatum
Spalte Kontakt
Status Festgeschrieben ja/nein
etc,etc,etc...Das wäre viel übersichtlicher und man könnte wie z.B. im Windows Dateiexplorer sortieren.
452 votes
- Don't see your idea?