anonym
My feedback
18 gefundene Ergebnisse
-
5,327 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
190 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
993 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
744 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan arbeiten wir an diversen Top Ideen, zu diesen gehört diese Ideen momentan nicht. im kommenden Jahr ist keine Umsetzung dieser Idee geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
Viele Grüße
Emily@lexofficeanonym unterstützt diese Idee ·
-
78 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
132 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
24 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
381 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Eine 4-spaltige Fußzeile mit den Inhalten je Spalte sollte man auch wählen können.
die Pflichtangaben für eine GmbH & Co. KG sind umfangreich und sehen sonst im Dreispaltigen Layout "bescheiden" aus
anonym unterstützt diese Idee ·
-
4 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
36 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
32 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
84 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Sinnvoll wäre es, wenn man diese explizite Rechnungseingansg-Mailadresse beim Kunden im Bereich "E-Rechung" im Kundenmanager direkt hinterlegen kann. Es handelt sich dabei zu 99% nicht um einen Ansprechpartner.
-
18 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
1,894 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Wir bieten ebenfalls sehr individuelle Dienstleistungen an, deren Leistungsumfang wir im Angebot dann kundenindividuell anpassen müssen.
Die derzeitige Angebotsvorlage ist zu starr auf "Artikel" ausgerichtet.
Es wäre wünschenswert, wenn es vor und nach der "Produkttabelle mit den Artikeln" Freitextbereiche gäbe, in denen man die "Artikel" beschrieben kann.
Wichtig wäre dann auch eine Formatierbarkeit dieser Texte und das man Mustertexte vorbereiten und abspeichern kann