Deutlich feinere und selektive Berechtigungsvergabe an Benutzer erforderlich und hilfreich!
Ich wünsche mir für die Stammdatenpflege eine selektive Aufteilung der Benutzerrechnte. Gleiches gilt für Mitarbeiter die nur Einblick in die Kontakte - erhalten sollen aber keine Belege einsehen.
Derzeit ist die Vergabe nur für die Berechtigungsgruppe Belege, Kontakte & Produkte als übergeordnete Berechtigung möglich.
Hierdurch entstehen in der Praxis unnötige Probleme.
Vorschlag zur Aufteilung der Berechtigungen:
Belege
- Eingangsbelege
- Ausgangsbelege
- - Angebote
- - Auftragsbestätigungen
- - Rechnungen
- - Lieferscheine
- - Rechungskorrekturen
Kontakte
- Liferanten
- Kunden
Artikel
- Produkte
- Services

-
anonym kommentierte
Zusätzlich zu den bereits von Anderen genannten Punkten wäre es wichtig, dass nicht jeder Benutzer Einheiten anlegen kann oder z.B. Zahlungsbedingungen verändern oder löschen darf.
-
Karsten kommentierte
Mein Mitarbeiter soll für mich Angebote vorbereiten ohne alle Zahlungsdokumente sehen zu können!
-
as kommentierte
Sehr geehrtes Lexware-Team,
aktuell haben Mitarbeiter Zugriff auf alle Belege, was nicht notwendig ist. Ich schlage vor, dass der Zugang so angepasst werden kann, dass sie ausschließlich die Belege sehen können, die ich vorgebe, zb. nur Lieferscheine.
Diese Maßnahme würde sicherstellen, dass sensible Informationen geschützt bleiben und nur relevante Dokumente eingesehen werden können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! -
info kommentierte
es sollte die Möglichkeit gebeb nutzer Rechte individuell einzuschränken.
beispielsweise könnte man einem Nutzer nur Lieferscheine freigeben
damit könnten mitarbiter auf die Lieferscheine zugreifen diese aber nicht bearbeiten sondern lediglich die unterschrift des Kunden einholen.aktutel hat jeder nutzer die möglichkeit dinge zu verändern oder hat einblicke auf die umsätze des Kunden usw.
wir könnten damit beispielsweise jedem mitarbeiter einen zugang geben und er kann dann bei dem Kunden vorort den Lieferschein öffnen unterschreivben lassen und speichern . aber der mitarbeiter soll keine weiteren Funktionen haben.
-
anonym kommentierte
Ich habe meinem Mitarbeiter als Benutzer hizugefügt damit er als Handwerker vor Ort Rechnungen Schreiben kann. Das Problem ist das mein Monteuer nun komplette Einsicht auf meine ganzen geschriebenen Rechnungen hat!!!
-
anonym kommentierte
Für uns auch essentiell!
-
anonym kommentierte
Auswahl für Benutzer separieren:
z. B. nur Leserechte auf bestimmte Bereichte (Kontakte oder Belege) - Keine Umsätze etc.
Wir haben Schülerpraktikanten, die nur 2 Wochen hier sind oder Telefonkräfte, die nur Zugriff auf die Kontakte (Leseberechtigung) ohne Bearbeitung benötigen.
Gerne würde ich auf die Umsätze nicht jedem Zugänglich machen. Wir haben unsere gesamtes CMS auf Lexoffice aufgebaut und nutzen es ausschließlich auch zum telefonieren und wählen über darüber unsere Kunden/Lieferanten an.
-> Benutzer Bearbeitungs- und Lesezugriff selektierbar machen.
Spitze wäre auch, falls man Bearbeitung speeren kann. Z. B. Kontakteanlegen, um Dubletten deutlich zu reduzieren.
-
anonym kommentierte
Hallo, ich finde es nicht gut, wen der Kontostand jedem Benutzer zugänglich ist, wenn jemand für mich die Buchhaltung macht. Ich möchte, dass man nur die Buchhaltung zuordnen kann also die Belege aber keiner soll den Kontostand oder die aktiven Konten sehen. Bitte um Hilfe.