Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2855 gefundene Ergebnisse

  1. Differenzbesteuerung UStG §25A

    Verkaüfe, deren Einkauf einem Privatankauf (Gebrauchtwaren) zugrunde liegen, unterliegen der Differenzbesteuerung UStG § 25A.

    Es wäre sehr gut, diesen Zusatz bei den Steuersätzen einzupflegen.
    Der Steuersatz kann in der Rechnung auf 0 gesetzt werden. Gegenüber der Steuer muss dann anschließend in der Buchführung die Gesamtsumme abzüglich der Ankaufsumme aufgesplittet werden.

    566 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Rechnungs Emails mit S/MIME Signieren mit eigenem Absender

    Die Rechnungs Mails sehen so unprofessionell aus - nicht einmal eine richtige Ansprache mit Kundenname und Kundennummer.

    Die Kunden denken immer das sind Spam Emails und öffnen den Anhang nicht.

    Bitte die Möglichkeit schaffen für ausgehende Emails immer:
    - Eine Feste Mailadresse nutzen zu können (nicht die des Mitarbeiters!)
    - Alle ausgehenden Mails mit S/MIME signieren zu können
    - Personalisierte Ansprache in allen Emails mit vollem Name und Kundenummer

    558 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    32 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    schon bald wird es möglich sein über SMTP Ihre Belege mit Ihrer eigenen E-Mail-Adresse zu versenden. Das signieren mit S/MIME ist momentan nicht auf unserer Roadmap, wir hoffen jedoch schon einen Teil des Wunsches mit der Anbindung der eignen EmailAdresse zu beheben.
    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  3. Belegerfassung: Zahlung direkt zuordnen

    Liebes Lexware Team,

    ich arbeite seit Anfang diesen Jahres mit lex office, lasse meine monatlichen Umsatzsteuer Voranmeldungen jedoch parallel noch von meiner Steuerberaterin machen, damit sich keine Fehler einschleichen.

    Mir ist dabei folgendes Problem aufgefallen. Beim Beleg erfassen, hat man 3 verschiedene Zahlarten: Noch nicht bezahlt, Bezahlt und Kasse. Fälschlicherweise muss man hier jedes mal "Noch nicht bezahlt" auswählen, für Belege die bereits bezahlt sind, nur um sie dann anschließend noch in den Bankvorgängen verknüpfen zu können. Wählt man hier "Bezahlt" aus, geht die Bezahlung völlig unter. Klar sie wird in den Berechnungen verbucht, aber man hat keine wirkliche Übersicht.

    550 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Umsatzsteuersätze für Landwirtschaftliche Erzeugnisse

    Umsatzsteuersätze sollten auch manuell eingegeben werden können, wir als Gartenbau Unternehmen habe für selbst erzeugte Pflanzliche Waren einen Steuersatz von 10,7%, für Sägerei- oder Landwirtschaftliche Produkte gibt es noch unterschiedlichere Steuersätze.

    546 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Guthaben für Kunden

    Kunden erhalten bei mir durch erfolgreiche Weiterempfehlung Guthaben. Dies möchte ich im Kundenmanager eintragen, damit das aktuelle Guthaben bei der nächsten Rechnung automatisch als Posten abgezogen werden kann. Leider gibt es bisher nur die Option eines Prozentsatzes für dauerhafte Rabatte. Diese Funktion ist für mich leider nicht ausreichend und wird auch anderen Nutzern, welche mit Guthaben für Kunden arbeiten nicht ausreichend sein.

    542 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Geldtransit zwischen Bank und Kassenbuch

    Bei einem Geldtransit von der Kasse an die Bank bzw. umgekehrt muss zum einen die Bankbuchung zugeordnet werden und als zweiter Schritt muss ich mir den Betrag merken, ins Kassenbuch wechseln und manuell diesen Geldtransit erneut anlegen -> Fehleranfällig. Daher der Wunsch/die Bitte, beim anlegen eines Geltransits einen Transfer zwischen Kasse und Bank auswählen zu können. Dieser Vorgang ist gerade beim Einzahlen der Tageseinnahmen auf das Bankkonto sehr häufig notwendig und zeitaufwändig. Vielen Dank.

    541 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Dashboard: Erinnerung an Umsatzsteuer-Voranmeldung

    Bei mir ist die USt-Voranmeldung monatlich fällig. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Lexoffice mich automatisch daran erinnert, wenn ich für den abgelaufenen Monat noch keine USt-Anmeldung abgeschickt habe. Z.B. könnte ein entsprechender Hinweis mit rotem Text im Dashboard-Feld Umsatzsteuer erscheinen.

    538 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  8. Umsatz Anzeige

    Hallo,

    wir arbeiten sehr gern mit Lexoffice und haben noch 2 Vorschläge, die sich u.U. in einem neuen Update realisieren lassen:

    • Jahresumsatz gerne auch von den letzten 2-3 Jahren anzeigen
    • Umsatz auch netto anzeigen

    Viele Grüße von uns
    Michael Maier
    Berliner Brandstifter GmbH

    536 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

  9. Datum eingeben als 020220 statt als 02.02.2020

    Datum eingeben als 020220 statt als 02.02.2020. Das spart Zeit.

    533 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Mitarbeiter Zeiterfassung

    Was eventuell, noch hinzugefügt werden könnte wäre eine Zeiterfassung für Mitarbeiter, welches die Arbeitszeit erfasst und dadurch eine Lohn- und Gehaltsabrechnung auf Stunden Basis erstellt. Ich glaube, das wäre dann das Sahnehäubchen.

    529 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  14 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Import von Rechnungen aus Fremdsystem

    Ich bitte um eine Lösung das man aus dem alten Buchhaltungsprogramm die offenen Rechnungen (PDF) importieren kann. Ich möchte Ihr System verwenden aber ohne diese Option wird, diese Umstellung zu Zeitaufwendig. Und mein Unternehmen existiert bereits seit 2007.

    Daher würde es auch nicht Umweltfreundlich sein diese alle Auszudrucken fürs Archiv.

    Es muss doch eine Möglichkeit geben das von Ihnen bereits bestehende Eingangsbeleg bereich vom Import her auch für offene Rechnungen nutzen zu können.

    Ich denke ich bin nicht der einzige mit diesem Problem!

    521 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    35 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

  12. Bestehende Positionen in Optionale Positionen umwandeln

    Wir haben immer wieder das Problem, dass wir aus einer Position in einem Angebot eine optionale Position machen möchten. Aktuell muss hier die aktuelle Position gelöscht und als optionale Position neu angelegt werden. Dazu muss man die Position dann sehr umständlich von ganz unten nach oben schieben, was bei ausführlichen Angeboten sehr nervig ist.
    Lösung: Die Art der Position bei bestehenden Positionen anpassbar machen. Also aus normaler Position mit zwei Klicks eine optionale Position machen.

    520 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  17 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Personalisierte Dokumente und E-Mails

    Es wäre ein riesen PLUS, wenn man Dokumente und E-Mails personalisieren könnte. "Sehr geehrte Damen und Herren" kommt einfach sehr unpersönlich. Beim E-Mail-Versand kann man, wenn man eigene Texte erstellen möchte, weder Rechnungsdaten noch Namen einfügen was bei Mitbewerbern sehr gut funktioniert!

    515 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    25 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun Platzhalter in Ihrer eigenen Textvorlage verwenden können. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails

    Für Platzhalter in den Belegdokumenten wie Rechnungen und Angebote nutzen Sie bitte diese Idee:
    https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/13476216-platzhalter-in-rechnungen-etc

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

  14. In Rechnungen Notizen vom Kontakt und Artikel temporär anzeigen

    Beim erstellen einer neuen Rechnung die Notizen vom RE-Empfänger(Kontakt) und/oder Artikel temporärer anzeigbar machen.

    z.B. würde ich gerne div. KM-Abstände in den Notizen des Artikel "KM-Pauschale" hinterlegen um diese dann in die RE zu übernehmen.
    Oder Div. Tagessätze bei den Kunden-Notizen hinterlegen um diese in der Rechnung zu übernehmen.

    Momentan muss ich immer eine 2. Seite öffnen um RE und Kunden-Notiz zu sehen. Bzw. für Produkte / Services gibt es ja gar keine Notizen.

    491 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  30 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Einnahmen/Ausgaben Art nachträglich ändern

    Wenn ich bei einem Beleg die Kategorie "Einnahme"; "Einnahmen-Minderung"; "Ausgabe" oder "Ausgaben-Minderung" falsch gewählt habe ist es nicht mehr möglich das nachträglich zu ändern. Es ist ein ziemlich hoher Aufwand, die Belege zu löschen, neu hochzuladen und zu kategorisieren. Vor allem weil Lexoffice die letzte Einstellung beibehält.

    485 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Falz- und Lochmarken!

    Schön wären Falz- und Lochmarken, die einem die weitere Verarbeitung beim Verschicken und Archivieren erleichtern (auch wenn der Trend mehr und mehr zu "Paperless" geht!).

    483 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    die Falzmarke wird bereits unterstützt in lexoffice.


    Die Umsetzung der Idee bzgl. der Lochmarken ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

  17. Kasse (POS) für Einzelhandel inkl. Tagesabschluss (Z-Bericht etc.)

    Über die Weboberfläche und/oder die bereits bestehende iPhone-App sollte es eine Kasse (POS) geben, mit der Warenverkäufe für den Einzelhandel durchgeführt werden können.

    Die derzeitige Erstellung von Rechnungen beinhaltet grundlegend ja bereits alles, verlangt jedoch noch zuviele Einstellungen/Datenabfragen. Für die Kasse (POS) müsste es eine schlankere Version der Rechnung geben.

    Ein recht gutes Beispiel dafür ist derzeit iZettle - jedoch ist das (rein rechtlich) auch keine richtige Kasse (POS), hier könnte Lexoffice also noch eine Lücke schließen.

    Wichtig wäre auch, dass ein Tagesabschluss erstellt werden kann (Z-Bericht u.ä.), welcher direkt in das Kassenbuch übernommen wird.

    482 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  49 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Beleg speichern und zurück zur Übersicht

    In der Übersicht Beleg erfassen gibt es die Möglichkeiten Speichern, Speichern+neu und Bezahlen. Aus meiner Sicht fehlt die Option Speichern+Übersicht, um zurück zur Belegübersicht zu gelangen.

    481 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Zusätzliche Spalten in Übersichten

    Ich würde mir wünschen, dass man in den Übersichten (z:B. Belege) mehrere Spalten hätte (so wie bei sevdesk), z.B.:

    Spalte Belegnummer
    Spalte Belegdatum
    Spalte Kontakt
    Status Festgeschrieben ja/nein
    etc,etc,etc...

    Das wäre viel übersichtlicher und man könnte wie z.B. im Windows Dateiexplorer sortieren.

    468 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  17 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Skonto-Rechner in der Überweisungsmaske

    Beim Überweisen wird der volle Rechnungsbetrag automatisch erkannt.
    Für das Berechnen des Skontoabzuges wäre ein Button sehr hilfreich, bei dem die Skonto-Prozente automatisch vom Betrag abgezogen werden. Das würde die Überweisungen sehr beschleunigen.

    467 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    13 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,     


    wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.  Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.  


    Viele Grüße  

    Finance-Team@lexoffice

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank