Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2925 gefundene Ergebnisse
-
Proformarechnung.
Hallo. Wir brauchen oft eine Proformarechnung. Leider gibts bei Lexoffice nicht. Dafür müssen wir oft einem zusätzlichen Programm nutzen. Bitte um Überlegung, dieser Funktion zu aktivieren. LG Zaunbau-Zaunhandel Pasciak
20 Stimmen -
Rechnungen mit offenem Teilbetrag: Bei Überweisung nur Teilbetrag übernehmen, nicht vollen Betrag
Wenn ich eine Rechnung erhalte, habe ich oft bereits eine Vorauskasserechnung beglichen und muss nur noch Beträge nachzahlen. Wenn ich dann die finale Rechnung zu der ursprünglichen Vorauszahlung zuordne und anschließend den Restbetrag überweisen möchte, wird von der Lexoffice Maske der volle Rechnungsbetrag übernommen und nicht der Teilrechnungsbetrag.
So habe ich gerade versehentlich eine relativ hohe Rechnung vollständig bezahlt, obwohl nur ein Teilbetrag von 200 € offen gewesen wäre. Das ist mir schon öfter fast passiert. Es macht ja keinen Sinn, bei einem Beleg, bei dem nur ein Teilbetrag offen ist, den vollen Betrag zu übernehmen und an die Bank…
20 Stimmen -
Export Excel oder CSV der Kundendaten inkl. Bankverbindung
Bei Export der Kundendaten wird die Bankverbindung nicht mit eingebunden. Diese, wie alle weiteren Daten die bei jeweiligem Kunden hinterlegt sind (Notiz, Social Media, etc.), sollten bei einem Export in der CSV bzw. Exceltabelle aufgeführt werden.
20 Stimmen -
zahlungsziele
Es wäre super wenn man für Rechnungen und Angebote ein vordeffiniertes Zahlungsziel hinterlegen könnte.
Aktuell kan man nur ein Zahlungsziel als "Standart" auswählen, dieses Zahlungsziel erscheint dann bei einer Rechnung und bei einem Angebot, heisst wenn mein Zahlungsziel lautet:
Zahlungsziel sofort nach Erhalt der Rechnung dann erscheint dieses Zahlungsziel auch bei Angebote, hier muss ich dann immer das Zahlungsziel auf "Folgt bei Rechnungsstellung" abändern.
Dies lässt sich sicher noch optimieren und alle user sparen sich 2 zusätzliche klicks :-)
20 Stimmen -
Kundenhistorie
Die Historie zu den Kunden ausdrucken oder als Datei abspeichern können.
20 Stimmen -
Serienrechnungs-Versand: Email Probleme sollten Erstellung nicht beeinflussen
Serienrechnungen sind toll und funktionieren soweit gut, hier gibt es aber noch ein paar Stellschrauben, die das System insgesamt verbessern würden:
IST: Eine Serienrechnung wird nach Erstellung automatisch per Email an den Kunden gesendet. Kommt es hier zu einem Versandfehler da der Kunde aktuell Email Probleme hat (Wechsel zu Office365, Spam-Block, Postfach voll) markiert das System die SERIENRECHNUNG mit einem Fehler.
SOLL: Der Fehler sollte nicht die SERIENRECHNUNG markieren sondern die RECHNUNG, die SERIENRECHNUNG sollte vom Versandstatus unberührt bleiben. Die Rechnung ist erstellt, egal ob Sie zugestellt wurde oder nicht. (Geht meine Postalische Rechnung auf dem Weg verloren kann ich…20 Stimmen -
Automatische Benachrichtigung bei einer Angebotsannahme via Beleglink
Wenn die Kunden das Angebot über den Beleglink annehmen, wird dieses in lexoffice als angenommen markiert. Es gib jedoch keinerlei Benachrichtigung darüber (z.B. via E-Mail oder Push-Nachricht in der App), dass das Angebot angenommen wurde. Damit verliert man leicht den Überblick und es kann untergehen, dass ein Angebot vom Kunden angenommen wurde.
20 Stimmen -
Angebote und Rechnungen gem. HOAI
Als Architekten möchten wir Angebote und Rechnungen gem. HOAI erstellen. Dazu müssen wir auf die Netto-Summe der einzelnen Positionen im Anschluss Prozentualpositionen draufschlagen (z.B. 20% Sanierungszuschlag und anschließend nochmal 1% Nebenkosten). Leider ist dies momentan noch nicht möglich. Wir freuen uns, wenn sich dies ändern würde.
20 Stimmen -
Rechnung über mehrere GWG in einem Vorgang buchen
Einmal unterstellt man erwirbt 50 GWG zu je 700 Euro mit einer Rechnung, z.B. einen Schwung LED Scheinwerfer, die alle auch einzeln nutzbar sind. Es sollte doch möglich sein, diese als GWG zu buchen, ohne die Rechnung 50 x hochladen zu müssen. Das ist nicht nachvollziehbar. Evtl. richten Sie drei Nachfragen ein, aber meines Erachtens sollte das gehen.
Es gibt auch Rechnungen mit ein zwei Gegenständen des Anlagevermögens und dann aber dazu 5 GWG. Auch hier muss die Rechnung mehrfach hochgeladen werden.
Meines Erachtens fehlt ein Expertenmodus, für die Personen, die Ihr System verwenden und wissen, was man da genau…20 Stimmen -
Zugriff auf verschiedene Layouts über API
Wenn mehrere Layouts verwendet werden und Rechnungen über die API automatisiert angelegt werden, gibt es - soweit ersichtlich - keine Möglichkeit, eines von mehreren Layouts auszuwählen. Das führt für meinen Use Case jetzt dazu, dass ich für die Rechnungsstellung nur aus diesem Grund auf einen anderen Anbieter ausweichen muss.
20 Stimmen -
Popup bei schlecht zahlenden Kunden
Es wäre schön wenn man bei einen Kunden die Zahlungsmoral hinterlegen könnte, so dass bei der nächste Auftragseingabe das System bereits anzeigt, dass dieser ein schlechter Zahler ist oder erst nach der 3. Mahnung bezahlt. Ein kurze Info wäre sehr hilfreich, bevor man einen neuen Auftrag anlegt. Somit könnte man den Kunden auch beim nächsten mal gleich auf Vorkasse umstellen und in die AB so reinschreiben.
20 Stimmen -
Neue Belegerfassung | 2 seitigen Beleg aus 2 Dateien
In der neuen Belegerfassung fehlt die Funktion (die es in der alten Belegerfassung gab) einen Beleg einfach hochzuladen der aus mehrere Dateien besteht. Man kann nur 1 Datei hochladen und muss dann auf Beleg bearbeiten gehen um hier weitere Seiten hinzuzufügen. Das ist viel umständlicher als bisher. In der alten Belegerfassung konnte man beim Hochladen einfach mehrere Dateien anklicken (mit Strg Taste halten). Das sollte wieder möglich gemacht werden
20 Stimmen -
Offene Posten Dashboard-Widget - Teilabschlagszahlungen berücksichtigen
Im Dashboard das Widget zeigt offene Posten an... jedoch FALSCH.
Denn wenn z.B. ein Rechunngsbetrag 5000 EUR beträgt, und der Kunde durch Teilabschlagszahlungen bereits 2500 EUR bezahlt hat, würde im Dashboard-Widget dennoch 5000 EUR stehen.Das ist nicht nur verwirrend, sondern auch irreführend. Es taugt absolut nicht um den Nutzer ein Gefühl dafür zu geben, wie viele Einkünfte noch zu erwarten sind - also was "WIRKLICH" an Beträgen aussteht.
Bitte problem beheben.
20 Stimmen -
Abrechnung Saisonkurzarbeitergeld/Winterbauumlage
Es wäre sehr wünschenswert, wenn auch für Saisonbetriebe die Option bestünde, das Saisonkurzarbeitergeld abzurechnen, Meldungen an die entsprechende SOKA vorzunehmen und die Winterbauumlage darzustellen. Aktuell ist dies der Punkt, weshalb wir womöglich von lexoffice auf eine andere Software wechseln müssen.
20 Stimmen -
Globale/zentrale Dateianhänge mit Belegen versenden (bsp. SEPA-Mandat)
Wir würden mit unseren Rechnungen gerne auch Aufträge (Formulare) für SEPA-Lastschriftmandate versenden:
Aktuell muss ein Blankoformular über den Kundenmanager jedes Mal separat pro Kunde hochgeladen werden, um das Dokument mit der Angebots-/Rechnungs-Mail als Anhang versenden zu können (AUS KUNDENMANAGER WÄHLEN).
Es wäre hilfreich, wenn beim Mail-Versand auch zentral abgelegte Dateien ausgewählt werden können (wie beim AGB Versand, jedoch mit Auswahloption).20 Stimmen -
Notification nach Datei-Upload
Es wäre super hilfreich, wenn es eine Benachrichtigungs-E-Mail geben würde, dass eine Datei zum Austausch zur Verfügung gestellt wurde.
Notification!20 Stimmen -
Umsetzung von hoch bewerteten Ideen vor wenig angefragte Ideen setzten
die Umsetzung von Ideen mit vielen Stimme (500+) nach Vorne setzten und nicht die Umsetzungen von Ideen mit 5 oder 50 Stimmen
20 Stimmen -
SEPA B2B- / Firmen-Lastschrift einbinden
Die SEPA-Firmenlastschrift ist speziell für Transaktionen zwischen Unternehmen gedacht. Im Unterschied zur Basislastschrift gibt es hier weniger Schutz für den Zahlungspflichtigen. Zudem muss die Bank nicht vorher die Abbuchung des Betrags ankündigen.
20 Stimmen -
Belege für Stundenerfassung / Zeiterfassung an Rechnung anhängen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stelle ich eine Idee in das Forum rein. Durch die tollen Verknüpfungesprogramme/Kooperationen mit anderen Softwareanbietern, auch bezüglich der Zeiterfassung für Projekte wo ein Stundennachweis gefordert wird, stellt sich mir die Frage ob es möglich ist im BelegMenü ein neue Kategorie einzuführen wo man Stundenzettel hinterlegen(und auch so zuordnen kann, sohgar auch Kunden direkt) kann wo man anschließend bei rechnungstellung diese Stundennachweise mit anhängen kann.
20 Stimmen -
Manuelle Texterkennung auch bei E-Rechnungen zulassen (Beschreibung)
Seit neustem funktioniert bei E-Rechnungen die Texterkennung nicht mehr.
Fehlermeldung:
"Für E-Rechnungen ist die manuelle Texterkennung nicht verfügbar. Es gelten die Inhalte des maschinenlesbaren Teils."
Für die grundlegenden Angaben vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar.
Für die Beschreibung die ich ja für mich abspeichere allerdings nicht nachvollziehbar. Gerade um bestimmte Artikelbeschreibungen bei Anschaffungen in das "Beschreibung"s-Feld zu übertragen ohne es manuell abtippen zu müssen.20 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?