Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2925 gefundene Ergebnisse

  1. Anlagen aus den Rechnungen in den Kundenmanager hochladen

    Es wäre schön, wenn die anlagen in der Rechnung direkt in den Kundenmanager hochgeladen wird.

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Beleganzeige bei mehrseitigen Belegen

    In allen Anzeigen soll zum Beginn immer die erste Seite des Bildes gezeigt werden.
    Hinweis: Die Anzeige der letzten Seite einer mehrseitigen Datei (PDF) ist wenig hilfreich.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Postleitzahlen unter Kontakte

    Bitte ermöglichen Sie es die Kontakte auch nach Postleitzahlen zu sortieren.
    Oder man stellt, wie im (alten) factura, dem Ortsnamen immer die jeweilige Postleitzahl voran.

    Diese Möglichkeit wäre wichtig, um schneller festzustellen welche Kunden in welcher (Postleitzahlen-) Region (beieinander-)liegen. Die Sortierung nach Ortsname ist in der Regel unnütz.
    Mir würde es beispielsweise dabei helfen für Neukunden schneller regionale Referenzkunden zu finden.

    • Rein programmiertechnisch sollte sich das einfach umsetzen lassen. Vielen Dank!
    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. OCR erkannten Text in die Zwischenablage kopieren

    OCR erkannten Text in die Zwischenablage kopieren
    Wenn ich einen Belege hochlade, dann kann ich jetzt wunderbar beliebige Bereiche markieren und mit einem Klick bestimmten Feldern zuordnen.
    Das funktioniert bis jetzt für:
    1- Belegdatum
    2- Belegnummer
    3- Betrag (Brutto)
    4- Beschreibung
    Aber gerade bei der Beschreibung geht es mir oft, dass ich den Inhalt meiner Beschreibung nicht einfach komplett mit dem erkannten Text überschreiben sondern ergänzen möchte.
    Dazu wünsche ich mir in diesem Dialog eine kleine Erweiterung:
    5- Zwischenablage (kopiert den erkannten Text ins Clipboard)
    Dann brauche ich nur noch rechts in die Beschreibung klicken und kann mit STRG+V an…

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Aufgabenverwaltung

    Ich wünsche mir eine einfache Aufgabenverwaltung. Hier sollten Kundenspezifische ToDos erstellt werden können. Zum Beispiel ein zukünftiger Anruf, eine Erinnerung ein Angebot nachzuhaken, eine offen Kundenfrage zu bearbeiten, Geburtstagserinnerung etc..

    Ideal wäre auch ein Kommunikationsverlauf mit dem Kunden in dem gesendete Mails und Gesprächsnotizen erstellt werden können. Ich spreche nicht von einem Kalender oder einer Terminverwaltung.

    Die Aufgaben können dann im Dashboard angezeigt werden. So sehe ich nicht nur die Buchhaltungsaufgaben sonder auch Aufgaben zur Kundenpflege.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Splittbuchung mit Anlagegüter

    Eine Splittbuchung mit Anlagegütern zu ermöglichen ,ohne einen neuen Beleg zu erfassen

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kommentarfeld etablieren, am besten mit Kalenderfunktion

    Wir arbeiten mit bis zu 5 versch. Mitarbeitern im Lexoffice, an Rechnungen, Kunden und Mahnungen.
    Wir benötigen eine Möglichkeit untereinander die Kunden / Rechnungen zu kommentieren, gerade für unser Team, weil wir nicht alle zur selben Zeit arbeiten.
    Heute spreche ich mit Kunde XY über seine Rechnung, und er bittet mich um eine Rückstellung der Mahnung. Meine Kollegin kommt morgen und schreibt eine Mahnung weil Kunde XY überfällig ist.
    Wenn ich das alles über Zettel mache, sieht unser Schreibtisch aus wie...
    Hervorragend wäre ein Kommentarfeld:

    Heute mit Kunde XY gesprochen, zahlt in 20 Tagen, genehmigt, keine Mahnung bis dahin, Rückfragen…

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Skontovarianten

    Ich habe Lieferanten die ein mehrstufiges Skontosystem anbieten.
    Z.B.
    - 3% bei Zahlungen innerhalb von 7 Tagen
    - 2% bei Zahlungen innerhalb von 14 Tagen
    - 30 Tage netto

    Weiterhin habe ich Lieferanten die ein Skonto nicht für den gesamten Rechnungsbetrag zur Verfügung stellen.
    Auf diesen Rechnungen erscheinen dann folgende Punkte:
    - verkaufte Produkte -- Skontoberechtigt
    - Frachtkosten -- nicht Skontoberechtigt
    - Palettenleihgebühr -- nicht Skontoberechtigt
    Beim Einbuchen derartiger Rechnungen wäre es hilfreich, wenn man den Skontobetrag für diese Rechnung direkt eingeben könnte.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Spaltenabstände zwischen den Artikeln

    Es wäre schön, wenn man die Zeilen Zwischenräume der einzelnen Artikel auch anpassen könnte. Hab die Artikel ohne Linien in der Anzeige, und es sind zu große Zwischenräume. Das heißt wenn man die enger setzen könnte, bekomme ich mehr Artikel auf ein Blatt. Habe dadurch viel Papier Ersparnis. Jetzt ist es in 85% der Lieferscheine, Rechnungen usw......, das ein Artikel immer auf Blatt 2 gedruckt wird.
    Ich kann ja die Schriftgröße auch anpassen, also wäre ein Fenster zum einstellen des Zeilenabstand auch sehr sehr gut.
    Gruß Peter

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Da ich nicht jeden Monat eine Zusammenfassende Meldung abgeben muss, schaue ich auch nicht jeden Monat extra darauf. Daher ist es mir jetzt

    Da ich nicht jeden Monat eine Zusammenfassende Meldung abgeben muss, schaue ich auch nicht jeden Monat darauf. Daher ist es mir jetzt bereits 2x passiert, dass ich übersehen hatte, die Meldung mit zu übermitteln. Es wäre sehr hilfreich, wenn entweder die ZM im Dashboard erscheint oder bei der Ustübersicht bei der ZM z.B. ein Punkt erscheint, falls diese mit zu übermitteln ist.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Anzahl der Daten im Dateiaustausch erhöhen oder Info über erfolgten Download

    Der Dateiaustausch mit dem Steuerberater ist eine wirklich feine Sache! Dieser ist aber auf eine Gesamtzahl von 20 Dateien, was kein großes Problem wäre, wenn man sehen könnte, welche Dateien heruntergeladen wurden. Auch wäre es nett, wenn man alle Dateien zum löschen gleichzeitig markieren könnte.

    Bitte bauen Sie diese Funktion/Information ein, oder erhöhen Sie die Anzahl an Dateien. Ansonsten eine wirklich tolle Funktion.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. 41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Zahlungsziel bei Belegerfassung ermöglichen

    Da die Buchungsabläufe bei vielen Firmen ja immer gleich sind, würde ich mir wünschen, in den Einstellungen angeben zu können, wie viel Tage das Zahlungsziel bei neu importierten Belegen in der Zukunft liegen soll.

    So könnte ich z.B: angeben, dass bei jedem importierten Beleg standardmäßig das Zahlungsziel 7 (oder 10/14/21) Tage in der Zukunft liegen soll.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Unterschriftenfeld für Kundenunterschrift

    Für rechtsverbindliche Tätigkeit beim Kunden ist vor Arbeitsantritt und auch bei Beendigung einer Arbeit eine Unterschrift des Kunden notwendig. Eine Unterschrift für einen Lieferschein ist da nicht alleine ausreichend. Selbst wenn die Rechnung sofort erstellt wird ist eine Quittierung der einwandfreien Arbeit notwendig. Daher wäre es notwendig bei Rechnung, Auftragsbestätigungen usw. ein Unterschriftenfeld zu haben. Gerne auch in der Browserversion.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Auswertung Anzahl an Angeboten, Rechnungen, ABs in der Woche/Monat/Jahr

    Auswertung Anzahl an Angeboten, Rechnungen, ABs in der Woche/Monat/Jahr

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Ausgabe ein Leitungsdatum zuzuordnen

    Ich möchte auch die Möglichkeit haben, einer Ausgabe ein Leitungsdatum zuzuordnen. Derzeit ist diese Funktion nur in den Einnahmen verfügbar.

    Leistungsdatum und Rechnungsdatum stimmen manchmal nicht überein und um die Ausgaben in der BWA korrekt darzustellen, wäre dies hilfreich.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Nummernkreise

    Wenn es möglich wäre, fände ich die automatische Vergabe der Nummernkreise erst beim tatsächlichen Versand der Angebote/Rechnungen gut. Es kommt bei uns immer wieder mal vor, dass wir erst Angebote/Rechnungen im Entwurf abspeichern und diese dann später verschicken. Falls dann in der Zwischenzeit weitere Angebote/Rechnungen verschickt werden, müssten unsere Entwürfe dupliziert und storniert werden, damit die numerische Reihenfolge auch mit der zeitlichen Reihenfolge übereinstimmt.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Automatische Übernahme der Referenznummer der vorherigen Belege (z.B LS-Nr. in Rechnung)

    Bei Rechnungslegung wünscht der Kunde den Bezug zum Lieferschein (Nummer). In der Rechnung wird die Referenz: LS.... angezeigt, man kann sie aber nicht durch anklicken übernehmen. So muss man sie manuell eintragen. Das ist umständlich und führt zu Fehlern. Gleiches gilt für die Angebotsnummer in Folgedokumenten.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Angebotserstellung 2.0

    Ist in naher Zukunft geplant, ähnlich wie bei der Belegerfassung 2.0 (welche wir sehr gelungen finden), dass auch die Angebotsmaske auf eine Version 2.0 verbessert wird?
    Diese ist nämlich noch im Vergleich zu euren Mitbewerbern sehr spartanisch.

    Folgende Erweiterungen würden wir uns wünschen, was eure Mitbewerber bereits besser machen:

    1. Noch mehr Angebotspositionen

    Schön wäre es noch weitere Positionsoptionen zu haben. Gerade für sehr umfangreiche Angebote, welche viel Erklärung benötigen wären folgende zusätzliche Angebotspositionen hilfreich:

    Größere Überschrift: Um verschiedene Bereiche innerhalb eines langen Angebots zu kennzeichnen
    Trennlinie: Zur Strukturierung
    Seitenumbruch: Sinnvoll, um unglückliche Seitenumbrüche innerhalb von Positionen zu vermeiden und manuell…

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. In Belegen, z.B. Rechnung, die Nummern der vorhergehenden Belege, z.B. Lieferschein, angeben

    Damit der Bezug zum vorhergehenden Beleg zu sehen ist, muss aktuell die entsprechende Nummer manuell !!! etwa in den Einleitungstext oder in die Nachbemerkung eingefügt werden.
    Das ist nicht professionell.
    Wenn ein Kunde eine Rechnungsprüfung durchführen möchte, muss es den zugehörigen Lieferschein finden. Das kann er aktuell nicht, da die Rechnung beim Kunden keinen Bezug zum Lieferschein hat. Dieser Bezug sollte automatisch hergestellt werden und für den Kunden sichtbar sein. Welche Nummern der vorhergehenden Belege des jeweiligen Geschäftsvorfalls angezogen werden, könnte wählbar gemacht werden.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank