Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2868 gefundene Ergebnisse
-
"Zahlung erfassen" über Belegliste erweitern.
Dass ich unter "Belege" Beleg - Zahlung erfassen nur die Option habe zu überweisen oder es als Barbeleg abzulegen finde ich mangelhaft. Ich würde gerne offene Beleg unter "Zahlung erfassen" auch direkt einem Kontoumsatz zuordnen können - das könnte dann am Besten auch automatisch mit einem Zuordnungsvorschlag (Summe und Empfänger) oder wahlweise manuell geschehen. Die Konkurrenz kann das bereits!
48 Stimmen -
Beschreibungs-Feld bei Beleg erfassen größere Maße
Das Beschreibungsfeld bei der Belegerfassung ist sehr klein und ändert seine Größe nicht wenn eine längere Beschreibung vorhanden ist.
48 Stimmen -
Umsätze filtern nach "Beleg nicht vorhanden"
Umsätze sollten gefiltert werden können nach solchen denen noch kein Beleg zugeordnet ist.
48 Stimmen -
API Endpunkt Für Produkte
Um Produkte aus Lexoffice in Shopsysteme wie z.B. WooCommerce oder Shopware zu integrieren, würde ein Produkte Endpunkt sehr gut kommen.
Idealerweise würden sogar Produktbilder in Lexoffice abgelegt werden können.
48 Stimmen -
Ausgabebelege über Api erstellen
Das Erstellen von Einnahmebelegen über die API ist super, allerdings fehlt das Erstellen von Ausgabebelegen. In den docs steht, dass man diese nur lesen kann. Für mich wäre es wichtig, diese auch über die API zu erstellen.
48 Stimmen -
Personalnummer von Mitarbeitern
Es muss doch möglich sein, dass man die Personalnummer in den Mitarbeiterdaten eigenständig eingeben und pflegen kann. Einfach nur hochzählen von 1 - x macht überhaupt keinen Sinn. Jedes Unternehmen vergibt Personalnummern nach einem anderen Schlüssel, daher sollten Zahlen, Buchstaben und gewisse Sonderzeichen wie z.B: "-" "." "/" usw. möglich sein.
Die Umsetzung ist relativ einfach, einfach eine neue Textbox bei den Mitarbeiterdaten implementieren und fertig.48 Stimmen -
Beleg für USt Voranmeldung mit Lieferant "Finanzamt"
Die automatische Belegerstellung bei der Abgabe der USt Voranmeldung ist super nützlich, aber es wäre noch komfortabler, wenn sich Lexoffice einen Lieferanten dazu merken würde, z.B. "Finanzamt"... momentan wird immer der Sammellieferant gewählt und das wird dann auch bei der Zahlung als Empfänger übernommen, wenn man es nicht manuell ändert.
48 Stimmen -
Eigene Felder für Kundenstammdaten
Die Möglichkeit eigene Textfelder für die Kundenstammdaten anzulegen.
48 Stimmen -
Bei Rechnungsversand den passenden Lieferschein mitsenden
Bei versand der rechung per email ist der LIeferschein nicht auswählbar. Dieser muss aktuell runtergeladen werden und dann als Datei hinzugefügt werden. Schön wäe es wenn man beim versand einfach bestehende Dokumente/Lieferschein auswählen kann
48 Stimmen -
Erwartete SEPA-Buchungen anzeigen,
Es wäre sehr wichtig wenn Erwartete / Vorgemerkte SEPA-Abbuchungen (von Firmen usw.) ebenfalls als Vorgemerkte Buchungen angezeigt werden, ob unter allen Umsätzen oder unter einem extra Reiter.
Denn nur die Vorgemerkten Kartenzahlungen anzuzeigen ist zu wenig.
Nur wäre dies sehr wichtig um eine entsprechende Kontodeckung auch immer zu gewährleisten!.
Dies sollte schnellst möglich noch nachgeholt werden. Und dies ist auch Standart bei anderen Banken.48 Stimmen -
Einstellungen: Nachkommastellen bei Menge optional machen
Ich habe nur ganze Mengenangaben ohne Nachkommastellen. Könnte man diese bitte in einem Update optional machen, so dass man in den Einstellungen entscheiden kann, ob man Nachkommastellen anzeigen lassen will oder nicht? Oder vielleicht kann man sie automatisch wegfallen lassen, wenn sie den Wert ,00 haben?
47 Stimmen -
Kontenrahmen SKR14 Land- und Forstwirtschaft
Es wäre schön, wenn dieser Kontenrahmen hinzugefügt wird.
Dann hätten Land- und Forstwirtschaftsbetriebe auch die Möglichkeit lexoffice zu nutzen.Für diese Branche ist es sehr schwierig ein online-basierte Buchhaltungslösung zu finden.
Natürlich gehört eine Erweiterung der Steuersätze 10,7 % auch dazu.
47 Stimmen -
Vorschau (Druckansicht) auch für Serienrechnungen
Wenn ich eine neue Serienrechnung anlege, möchte ich auch gerne eine Druckvorschau sehen können, wie die Rechnung schließlich aussehen wird. Bei normalen Rechnungen geht das ja problemlos, nur bei Serienrechnungen fehlt der Button dafür leider.
47 Stimmen -
Benachrichtigungen bei Fälligkeit der Ausgangsbelege
Es sollte Benachrichtigungen bei Fälligkeit der Ausgangsbelege geben, sodass man erinnert wird, wenn eine gestellte Rechnung fällig wird.
47 Stimmen -
Serienvorlagen erstellen und/oder bearbeiten
Diese Funktion fehlt aktuell komplett.
Bitte diesbezüglich auch die Übersichtlichkeit verbessern:
- In der Liste Filter ermöglichen (Namen UND Ablaufzeiträume z.B. alle die in 3 Monaten enden)
- Im Kundenkonto die zugehörigen Serienvorlagen zum jeweiligen Kunden anzeigen
- Serienvorlage AKTIV / INAKTIV setzenIn diesem Zusammenhang bitte auch UNBEIDNGT das Thema SEPA Lastschrift (auch Firmenlastschrift) umsetzen. Es gibt dazu bereits andere Beiträge, aber vor allem für wiederkehrende Rechnungen wäre das eine wichtige sache, um den Workflow vollumfänglich abzubilden.
47 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
hierzu wird es in absehbarer Zeit keine Optimierungen geben.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
-
Serienaufgaben erstellen
Serienaufgabe erstellen mit unterschiedlichen Intervallen - Woche, Monat/e, Jahr/e.
Wenn die Aufgabe über Fälligkeit erledigt wird, neue Aufgabe von erledigtem Datum aus berechnen - angelehnt an System von Outlook.47 Stimmen -
Automatischer Refresh des Dashboards
Wenn ich im Menu Finanzen / Bank einen Zahlung zugeordnet habe und dann ins Dashboard zurück navigier, so ist das Dashboard immer noch auf dem alten Stand und ich muss immer den Refresh Button klicken.
Hier wäre es schön, wenn dieser Refresh automatisch nach der Rückkehr stattfindet und somit immer die aktuellen Einnahmen/Ausgaben/Aufgaben sichtbar sind (ein Klick weniger!)47 Stimmen -
Hinweis bei neuer Bankverbindung
Hinweis bei neuer Bankverbindung wäre wünschenswert, so nutzt das gar nichts, da es nur Neukunden beachten.
47 Stimmen -
Geschäftskonto bitte auch für Kapitalgesellschaften
UG, GmbH, AG...
Denke, die Überschrift sagt aus, was ich vorschlagen möchte ;)
47 Stimmen -
Erinnerung bei Ablauf API-Key
Die API-Schlüssel sind maximal 2 Jahre gültig. Es wäre sehr hilfreich, wenn es vor Ablauf eine Erinnerung zum bevorstehenden Ablauf gibt.
47 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?