Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3047 gefundene Ergebnisse

  1. API Endpunkt Für Produkte

    Um Produkte aus Lexoffice in Shopsysteme wie z.B. WooCommerce oder Shopware zu integrieren, würde ein Produkte Endpunkt sehr gut kommen.

    Idealerweise würden sogar Produktbilder in Lexoffice abgelegt werden können.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Beleg für USt Voranmeldung mit Lieferant "Finanzamt"

    Die automatische Belegerstellung bei der Abgabe der USt Voranmeldung ist super nützlich, aber es wäre noch komfortabler, wenn sich Lexoffice einen Lieferanten dazu merken würde, z.B. "Finanzamt"... momentan wird immer der Sammellieferant gewählt und das wird dann auch bei der Zahlung als Empfänger übernommen, wenn man es nicht manuell ändert.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Mit den neuen steuerlichen Meldungen werden die USt-Protokolle vollautomatisch als Beleg erfasst. Hierbei wird beim ersten Erfassen das aus der Steuernummer ermittelte Finanzamt inkl. Adresse und IBAN als Kontakt erfasst und für alle zukünftigen Belege verwendet.

  3. Lexoffice scan App nicht nur für Belege, sondern auch für Dokumente

    Ich speichere Scans von Dokumenten, die meine Kunden mitbringen, im Verlauf des Kundenkontakts. Bisher muss ich mit einer separaten Scan-App eine pdf-Datei erzeugen, die ich dann im Kundenmanager der lexoffice-App hochladen kann.
    Es wäre sehr viel einfacher, dies in einem Schritt tun zu können - entweder über die Lexoffice-scan-App mit einer verbindung zum Kundenmanager, oder in der Lexoffice-App im Kundenmanager mit einer neuen Option "Beleg scannen" (statt nur entweder "Datei hochladen" oder "Bild", die keine echte scan-Funktion bietet.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Eigene Felder für Kundenstammdaten

    Die Möglichkeit eigene Textfelder für die Kundenstammdaten anzulegen.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Anlagen und Anhänge (z.B. Leistungsnachweise) fest mit Beleg / Rechnung verbinden

    Bisher können Anhänge zum Beleg nur in der Kundenhistorie abgelegt oder eingesehen werden. Möchte man den Beleg (z.B. Ausgangsrechnung mit Leistungsnachweis) prüfen oder erneut versenden, muss der Anhang erneut ausgewählt werden. Selbst nach dem Zusammenfügen des Ausgangsbeleges mit einem PDF-Anhang zum Versenden der Mail ist der Anhang im System nicht direkt am Beleg angefügt. Die Funktion des Zusammenführens mit Anhängen ,wie beim Versenden der Email bereits möglich, sollte dauerhaft möglich sein.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Layout für Mahnung schöner gestalten

    Könnten Sie die Aufstellung der Mahnungen besser gestalten??

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Erwartete SEPA-Buchungen anzeigen,

    Es wäre sehr wichtig wenn Erwartete / Vorgemerkte SEPA-Abbuchungen (von Firmen usw.) ebenfalls als Vorgemerkte Buchungen angezeigt werden, ob unter allen Umsätzen oder unter einem extra Reiter.
    Denn nur die Vorgemerkten Kartenzahlungen anzuzeigen ist zu wenig.
    Nur wäre dies sehr wichtig um eine entsprechende Kontodeckung auch immer zu gewährleisten!.
    Dies sollte schnellst möglich noch nachgeholt werden. Und dies ist auch Standart bei anderen Banken.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Einstellungen: Nachkommastellen bei Menge optional machen

    Ich habe nur ganze Mengenangaben ohne Nachkommastellen. Könnte man diese bitte in einem Update optional machen, so dass man in den Einstellungen entscheiden kann, ob man Nachkommastellen anzeigen lassen will oder nicht? Oder vielleicht kann man sie automatisch wegfallen lassen, wenn sie den Wert ,00 haben?

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  14 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Rechnungsfälligkeit bei Ausgangsrechnungen änderbar machen

    Es ist bei Reklamatione durch den Kunden notwendig die Rechnung auf eine andere Fälligkeit zu datieren.
    Ansonsten wird eine solche Rechnung immer als fällig angezeigt, obwohl sie durch den Kundeneinspruch oder eine Stundung es nicht ist.

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Vorschau (Druckansicht) auch für Serienrechnungen

    Wenn ich eine neue Serienrechnung anlege, möchte ich auch gerne eine Druckvorschau sehen können, wie die Rechnung schließlich aussehen wird. Bei normalen Rechnungen geht das ja problemlos, nur bei Serienrechnungen fehlt der Button dafür leider.

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Serienvorlagen erstellen und/oder bearbeiten

    Diese Funktion fehlt aktuell komplett.

    Bitte diesbezüglich auch die Übersichtlichkeit verbessern:
    - In der Liste Filter ermöglichen (Namen UND Ablaufzeiträume z.B. alle die in 3 Monaten enden)
    - Im Kundenkonto die zugehörigen Serienvorlagen zum jeweiligen Kunden anzeigen
    - Serienvorlage AKTIV / INAKTIV setzen

    In diesem Zusammenhang bitte auch UNBEIDNGT das Thema SEPA Lastschrift (auch Firmenlastschrift) umsetzen. Es gibt dazu bereits andere Beiträge, aber vor allem für wiederkehrende Rechnungen wäre das eine wichtige sache, um den Workflow vollumfänglich abzubilden.

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Automatischer Refresh des Dashboards

    Wenn ich im Menu Finanzen / Bank einen Zahlung zugeordnet habe und dann ins Dashboard zurück navigier, so ist das Dashboard immer noch auf dem alten Stand und ich muss immer den Refresh Button klicken.
    Hier wäre es schön, wenn dieser Refresh automatisch nach der Rückkehr stattfindet und somit immer die aktuellen Einnahmen/Ausgaben/Aufgaben sichtbar sind (ein Klick weniger!)

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Geschäftskonto bitte auch für Kapitalgesellschaften

    UG, GmbH, AG...

    Denke, die Überschrift sagt aus, was ich vorschlagen möchte ;)

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. KI erkennt nicht die tatsächlich Fälligkeit einer hochgeladenen Eingangsrechnung

    ...sondern nimmt immer den Tag, an dem der Beleg hochgeladen wurde, als Fälligkeitsdatum. Auch wenn es auf jeder Lieferantenrechnung etwas anders formuliert ist (z.B. "zahlbar bis..." oder "Zahlungsziel..." oder "fällig bis..."), sind es doch eine überschaubare Anzahl an klassischen Formulierungen, die die KI lernen könnte, um daraus dann das passende Fälligkeitsdatum in das entsprechende Feld der Belegerfassung zu ziehen. Ich könnte ja noch verstehen, wenn es schwierig ist, aus einem Zeitraum (bspw. "zahlbar innerhalb von 14 Tagen") das dazu passende Datum zu berechnen, aber wenn die Fälligkeit als richtiges Datum auf dem hochgeladenen Beleg steht, sollte es doch nicht so…

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Gesamtbetrag nicht ausweisen

    Wir bieten Wartungsverträge an. Dabei kann der Kunde zwischen verschiedenen Positionen wählen. Die Gesamtsumme ist dabei verwirrend und eher abschreckend.
    Es wäre super, wenn man die Gesamtsumme über alle Positionen ausblenden könnte.

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Automatische Vervollständigung postalischer Daten

    Hallo Lexoffice-Team,

    da die für mich dringende Umsetzung einer eBay-Schnittstelle noch nicht erfolgt ist, möchte ich folgenden Vorschlag machen.
    Es ist mir schon oft passiert, dass Kunden ihre Postanschrift mit Schreibfehlern "versehen".
    Ich wünsche mir eine automatische Vervollständigung der postalischen Daten bei der Neuanlage eines Kontaktes.
    Viele Internetshops beherrschen dieses Feature mittlerweile. Bei der Post nennt es sich "DATAFACTORY AUTOCOMPLETE".

    Mit dieser Funktion lassen sich nicht nur Fehler bei der Eingabe verhindern, die Erfassung geht so auch viel schneller.

    Herzliche Grüße
    Torsten Riede

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Proformarechnung / Vorkasserechnungen

    Von einigen Lieferanten mit Vorkassevereinbarung erhalte ich vorab eine Proformarechnung zur Begleichung. Aktuell bearbeite ich diese, wie einen normalen Beleg, jedoch habe ich dann nach der Zahlung keine Rechnungsnummer, sondern nur die Proformabelegnummer in lexoffice.
    Möchte ich später die Rechnung anhängen, so geht dies aktuell nur über eine Löschung der Zahlung.

    Wunsch: Austausch der Proformarechnung gegen die Originale soll ohne Stornierung der Zahlung möglich sein.

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. "Abbrechen"-Button bei TAN-Eingabe

    Nach dem Anfordern einer TAN per SMS (für die Bezahlung eines Belegs) kann die TAN-Eingabe nur abgebrochen werden, indem man eine falsche TAN eingibt und auf "Weiter" klickt. Wäre es möglich, hier einen "Abbrechen"-Button einzufügen, falls sich z.B. wie bei mir derzeit der Fall, einmal die Zustellung der TAN-Sms auf das Mobiltelefon verzögert und man erneut eine TAN für die gleiche Transaktion anfordern möchte?

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,     


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.     


    Viele Grüße  

    Finance-Team@lexoffice

  19. Splitbuchung bei Reverse Charge/Fremdleistung §13b

    Wenn man zwei Rechnungen auf einmal bezahlt hat, gibt es die Möglichkeit die Buchung zu splitten, um den Betrag auf die beiden Rechnungen aufzuteilen.
    Leider funktioniert dies nicht, wenn man Reverse Charge Rechnungen vorliegen hat und deswegen "Fremdleistung §13b" auswählt.
    Bitte die Funktion "Betrag aufteilen" auch für Reverse Charge freischalten.

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Konto 3400 SKR 03 fehlt

    Fehlendes Standard Materialeinkaufskonto 3400 in SKR 03, Dieses Konto ist ein DATEV Automatikkonto und wird dringend benötigt, so muss die Steuerberaterin jedesmal alle Buchungen für Material umbuchen. Könnten Sie dieses bitte erstellen.

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank