anonym
My feedback
20 gefundene Ergebnisse
-
865 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
645 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir haben in der neuen Belegerfassungsmaske bereits einen Hinweis eingebaut, dass die Versicherungssteuer keine abziehbare Vorsteuer ist. Auch wird bei Auswahl der Kategorie die Steuer automatisch mit "Keine" vorbelegt.
Weitere Anpassungen sind hier geplant.
Viele Grüße
Mia@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
31 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
180 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
633 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,123 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
221 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
171 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
329 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
beim Erfassen des Versicherungsbeleges erfolgt in der Belegerfassung ein Warnhinweis, falls als Steuer nicht “Keine” ausgewählt wurde.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
227 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
90 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
im Bereich “Aufgaben” auf dem Dashboard werden fällige Aufgaben aus dem Kundenmanager angezeigt. Darüber hinaus haben Sie ab sofort die Möglichkeit, sich aktiv auf Ihrem Mobile Gerät an fällige Aufgaben erinnern zu lassen.
Viele Grüße
Emily@lexofficeanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,392 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
93 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5,345 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Im Moment ist es wirklich schwer in lexoffice professionelle und strukturierte Angebot oder Rechnung zu schreiben, da es keine Funktionen zur Bearbeitung des Textes innerhalb von Textfeldern gibt.
Dringend notwendige Funktionen für Fließtexte sind:
• Listen mit Aufzählungszeichen und korrekter Einrückung
• Listen mit Nummerierungen und korrekter Einrückung
• Grundlegende Funktionen zur Bearbeitung des Fließtextes wie: fett, kursiv, Unterstreichung und Markierung
• Seitenumbruchelemente auf Positionsebene sowie auf Fließtextebene bei längeren FließtextenMeiner Meinung nach würden diese Funktionen lexoffice komplett aufwerten. Bitte rüstet diese längst überfälligen Funktionen schnellstmöglich nach. Diese gehören zu einem professionellen Tool einfach dazu!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
242 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,085 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Vielleicht sollte man aber auch bedenken, dass lexoffice schon einen gewissen Namen hat. So sehen Kunden gleich, dass man mit einem seriösen System arbeitet. Natürlich wäre es schön, wenn die Sichtbarkeit des Anbieter-Logos von jedem selbst aktiviert/deaktiviert werden könnte, allerdings muss man bedanken, dass dann auch zwingend die URL im Browser mit der eigenen Firmen-URL verbunden werden müsste, da sonst dort immer noch lexoffice steht. Eine Lösung für diesen Wunsch ist am Ende also komplexer als man vielleicht vermutet. Ich kann mit der aktuellen Situation leben. :)
-
738 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Liebes Lexware-Team, gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum wir in Lexware office im Jahr 2025 immer noch keine Möglichkeit haben, Texte in den Positionen von Angeboten und Rechnungen angemessen zu formatieren? Dienstleister haben komplexe Produkte, die in Angeboten und Rechnungen verständlich erklärt und aufbereitet werden müssen. Bitte fügen Sie diese Funktion endlich zur Anwendung hinzu. Vielen Dank.