anonym
My feedback
68 gefundene Ergebnisse
-
7 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
269 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
375 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
907 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
816 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das es noch immer nicht automatisch geht, zumindest den Namen aus dem Empfänger zu übernehmen, ist wirklich fast traurig, denn das können sogar kostenfreie Programme und alle möglichen anderen Programme zur Angebots- und Rechnungslegung.
In Zeiten von m/w/d reicht es sicherlich auch aus, wenn im Angebot/Rechnung nur steht "Hallo Max Mustermann" ohne Anrede.Schnell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen und das sieht alles andere als schön oder professionell auf einer Rechnung/Angebot aus.
Ein befreundeter Programmierer hat mir bestätigt, dass solch eine Umsetzung recht simpel und schnell lösbar ist. Warum also kann es Lexoffice/Lexware nicht integrieren?
-
677 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
355 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
388 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
427 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
424 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,667 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,131 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Idee gut, Umsetzung nur halb so gut.
Ist ja schön, dass das nun gespeichert werden kann, aber wieso speichert er den Text nicht mit sondern NUR den Titel???
Das erschließt sich mir nicht, denn gerade dort im Text steht der wichtige Inhalt.anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,626 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre toll, wenn man Rechnungen/Belege per Mail automatisch an seinen Account bei Lexoffice schicken kann.
Das reduziert die Zeit, Belege manuell hochzuladen oder einzuscannen.
Nach dem Mailversand wird der Beleg, so wie auch nach dem Einscannen, automatisch aufgelistet und ich kann ihn einer Buchung zuweisen.Denn so kann ich Belege einfach weiterleiten und meine Buchhaltung kann sie direkt einer Buchung zuweisen.
Ich kenne diese Funktion von Kontist und finde das extrem praktisch und super zeitsparend.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich sehe es auch so...
Eine eigene Mail, an die man Rechnungen oder Belege einfach selbst weiterleiten kann. Diese tauchen dann im Dashboard auf und man kann sie zuweisen.Geht doch bei Kontist auch. Beleg per Mail senden und Kontist erkennt und weist es automatisch einer Buchung zu. ;-)
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,281 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,841 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Da ja jeder ggf. ein anderes Zahlungsziel hat, wäre es vielleicht gut, wenn man den Zeitraum WANN eine Zahlungserinnerung automatisch rausgeht, selbst bestimmen kann.
-
2,433 Stimmen
Wir haben Ihren Wunsch nach einer BWA gehört! Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus.
Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/
anonym unterstützt diese Idee ·
-
808 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,226 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
74 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich, wenn von einem Angebot eine Abschlagsrechnung erstellt wird, dass hier die Leistungen aus dem Angebot mit übernommen werden.
So könnte man entsprechend dann die Prozente oder den Nettowert selbst eintragen und fertig.Hat man nämlich mehrere Leistungen und will z. B. eine 50 % Anzahlung nehmen, muss man es erst manuell zusammenrechnen. Das ist sehr mühsam und kostet wertvolle Zeit.
Andere Tools bieten das standardmäßig an. Schade, dass hier lexoffice noch etwas hinterherhinkt.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
102 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Bei Belegen, die man per Mail sendet oder die von einer anderen Software in Lexware importiert wird, wäre es hilfreich, wenn man unter „Belegstatus“ auch auswählen könnte „Einer Abbuchung“ zuweisen.
Aktuell gibt es nur 3 Möglichkeiten:
- Betrag wurde noch nicht bezahlt
- Beleg wurde bereits privat bezahlt
- Betrag wird abgebucht.
Wenn es hier eine 4. Wahl gäbe "Betrag im Bankkonto zuweisen" oder so ähnlich, wäre das klasse.
Ich importiere viele meiner Belege nämlich über einen anderen Anbieter und dann muss ich den Beleg immer neu anlegen, nur um ihn einer Buchung zuweisen zu können.
Das ist sehr sehr umständlich und bringt mir keinen Vorteil, wenn ich einen Anbieter nutze, den Lexware empfiehlt.
Daher: Bitte eine 4. Wahl im Belegstatus hinzufügen.