Thomas Hoffmann
My feedback
19 results found
-
1,851 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Thomas Hoffmann commented
Die Idee wurde Montag, 20. März 2017, 02:30 Uhr - gepostet. seit Ewigkeiten ist diese wiederholt/unverändert im "geplant" Status. Ändert sich das noch?
An error occurred while saving the comment Thomas Hoffmann commented
Umsetzung geplant zuersert seit 12-06-2018 nun 26.10.21
Wir das noch angegangen oder ist das schon eine Karteileiche?An error occurred while saving the comment Thomas Hoffmann commented
Umsetzung geplant seit 12-06-2018. Wir das noch angegangen oder ist das schon eine Karteileiche
An error occurred while saving the comment Thomas Hoffmann commented
Push
An error occurred while saving the comment Thomas Hoffmann commented
push.
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
26 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
1,820 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
508 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
1,635 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
-
488 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
84 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
2,770 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
-
674 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
-
394 votes
Diese Funktion ist eher für Webshops relevant.
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
449 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
74 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
2,827 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
-
263 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
-
44 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
724 votes
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan arbeiten wir an diversen Top Ideen, zu diesen gehört diese Ideen momentan nicht. im kommenden Jahr ist keine Umsetzung dieser Idee geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
Viele Grüße
Emily@lexofficeThomas Hoffmann supported this idea ·
-
942 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.
Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
-
668 votes
Thomas Hoffmann supported this idea ·
-
1,223 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Hoffmann supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Thomas Hoffmann commented
Guten Tag,
ich arbeite vermehrt mit Dienstleistungs-Kontingenten.
D.h. ein Kunde bekommt eine Rechnung über z.B. 2000€ ohne dass bisher eine Leistung erfolgt ist.Über diese 2000€ habe ich bisher, (im alten Programm), eine Gutschrift /Rechnungskorrektur erstellt.
Neu angelegte Rechnungen, haben selbstständig geprüft ob eine Gutschrift im System existiert (bzw offene Werte haben) und automatisch gefragt , ob die aktuelle Rechnung mit der existierenden Gutschrift verrechnet werden soll.
Der Klue, die Gutschrift wurde nicht an den Kungen ausbezahlt.
sondern über die neuen Rechnungen abgearbeitet. In der Gutschrift selbst, waren die einzelnen Rechnungen (ähnlich einer Teilzahlung) nach vollziehbar aufgeschlüsselt.Buchhaltungstechnisch gilt eine neue Rechnung, die mit einer Gutschrift verrechnet wurde, nicht als neuer Umsatz. (da der Geldtransfer bereits beim Gutschriftursprung erfolgte)
gruß T.Hoffmann
Eine Idee mit vielen Votes, überschaubarem Entwicklungsaufwand (low hanging- fruits) die seit 20.März 2017 erfasst ist. Der Prozess des Ideenmanagements sollte überdacht werden.
An unterschiedlichen Usern als Unterstützer für diese Idee kann es ja auch nicht scheitern.
wenn ein mehrfach klick schon zu viel Aufwand für den Programmierer ist;
geht sicher auch als alternative die Möglichkeit, die Zuordnung zu Kategorie zu markieren und anschließend einzeln die Buchungen anzuklicken, auf die diese Kategorie angewant werden soll.
ich musste eben 161 - "privat" Kategorien setzen, für Bezahlvorgänge bei Netto.
Dabei fällt der erste klick auf die Buchung, dann auf "ohne Beleg zuordnen", dann wird "privat" als suchfilter gesetzt, es muss gescroltl werden um dann nach einigen Linien "privat" zu finden, da die ersten Einträge zwar mit Privat beginnen, aber Beinahmen haben.
ich sollte mittlerweile noch 1600 Einträge erfassen - sorry da fragt man sich, ob die Tester dieser Software mal mehr als 20 Datensätze verbuchen mussten, die nicht von der KI erkannt wurden.