Individuellere Preisgestaltung bei Produkten / Staffelpreise / kundenspezifische Preis
Oft kommt es vor, dass spezielle Kunden für einen Service oder ein Produkt eigene, bessere Preise bekommen. Die Hinterlegung von sogenannten Nettopreisen für einen Kunden in Bezug auf einen oder meherer Arikel wäre sehr hilfreich.
Wird solch ein Artikel in einem Beleg erfasst, so wird der vorrangige Preis für den entsprechenden Kunden gezogen. Ist kein Preis für den Kunden hinterlegt, wird der Standardartikelpreis geogen.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Es wäre ideal wenn man einem Artikel verschiedene Artikelpreise, z.B. für Händler und Großhändler vergeben könnte.
-
anonym kommentierte
Damit hier vielleicht etwas Bewegung reinkommt....
Mehrere Preisgruppen sind wirklich dringend erforderlich!!!
-
JuWa kommentierte
Es wäre schön, wenn man nicht nur einen Gesamtrabatt beim Kunden hinterlegen kann, sondern auch individuelle Kundenpreise / Kundenrabatte je Artikel.
-
anonym kommentierte
Ideal wäre für uns, jedem Kunden individuell Preise pro Artikel von vornherein zuordnen zu können.
Beispiel:
Kunde A zahlt für Artikel 1 20€/Stk.
Kunde B zahlt für Artikel 1 10€/Stk.In den Stammdaten wird für Kunde A der Preis für Artikel 1 mit 20€/Stk. hinterlegt.
Wenn der Mitarbeiter jetzt eine Rechnung schreibt, braucht er nur den Kunden A auszuwählen und Lexoffice füllt die Preise pro Artikel mit den vor eingestellten Werten aus. -
anonym kommentierte
Ich würde gerne individuelle Preise für bestimmte Kunden eingeben können, welche nur für die ausgehandelten Artikel gelten und nicht immer direkt x% auf alles gewähren müssen.
-
anonym kommentierte
Bei individuell (nach Kundenwunsch) hergestellten Produkten oder wiederkehrenden Kundenprodukten (z.B. für uns als Lohnfertiger) sind Staffelpreise mit selbstdefinierten Klassen (z.b. 1-4; 5-19; 20-49, ...) unerlässlich! Mit pauschalem Preis nicht zu gebrauchen!
-
anonym kommentierte
die Option finde ich wirklich super!!! Aber leider können wir dort keinen Prozentualen Rabatt auf das Produkt geben.
Wenn nur ein Preis eingepflegt werden kann, so wie es jetzt aktuell der Fall ist, dann müssen wir im Falle einer Preisänderung alle Kunden und alle Produkte einzeln bearbeiten und das ist praktisch unmöglich.Wenn aber jetzt der prozentuale Rabatt auf das Produkt beim jeweiligen Kunden einpflegbar wäre, dann müssten wir nur einmal von dem Hauptprodukt den Preis anpassen und die prozentualen Rabatte bei den jeweiligen Kunden könnten bestehen bleiben.
Bitte pflegen Sie die optional den Prozentualen Rabatt für das jeweilige Produkt/Kunden ein, das wäre eine unheimliche Erleichterung für uns!!!
Vielen lieben Dank
-
anonym kommentierte
Um die Preisgestaltung für verschiedene Kundengruppen zu vereinfachen, könnte Lexoffice eine Funktion zur Verwaltung von Preisgruppen einführen. So könnten z.B. Stammkund:innen, B2B-Kund:innen und reguläre Endverbraucher:innen unterschiedliche Preise für dieselben Artikel erhalten.
Vorteil von Preisgruppen
Mit der Einführung von Preisgruppen könnten Anwender:innen individuelle Preise für verschiedene Kundengruppen festlegen und diese automatisch auf Bestellungen anwenden. Dies würde die Preisgestaltung flexibler und effizienter gestalten, da die Kundendaten direkt mit der jeweiligen Preisgruppe verknüpft werden.
-
anonym kommentierte
Bestimmte Kunden bekommen bei uns vereinbarte Rabatte auf die in Lexoffice hinterlegten Produktpreise, die allerdings häufig nicht pauschal auf den gesamten Rechnungsbetrag gelten, sondern individuell pro Produkt (z. B. 10% Rabatt auf Produkt A und 20% Rabatt auf Produkt B).
Bisher müssen wir diesen Rabatt bei jeder Rechnung manuell eingeben - hier wäre es sehr hilfreich, wenn ich für einen Kunden (neben der Möglichkeit, einen pauschalen Rabatt auf den Rechnungsbetrag anzulegen) auch einen produktspezifischen Rabatt für unterschiedliche Kunden anlegen könnte.
-
anonym kommentierte
Wir haben im Unternehmen meherere Kundengruppen, die auch unterschiedliche Preis bekommen. Aktuell muss ich für jeden Kundengruppe einen extra Artikel mit dem hinterlegten Preis anlegen. Kann man das nicht vereinfachen, indem man für den Kunden eine Preisstaffel angibt und mehrere Preise bei einem Artikel hinterlegt.
Zweite Sache wäre für Kunden entsprechend ihres Umsatzes eine Rabattsteffel zu hinterlegen.
-
anonym kommentierte
Wir haben für das gleiche Produkt verschiedene Preise mit entsprechenden Nummernkreisen. Wenn ich diese 5 verschiedenen Preise einem Artikel im Lager zuprdnen könnte wäre sehr schön. Sonst kann ich das Lagerverwaltungs Add-in nicht nutzen
-
anonym kommentierte
Es fehlt eindeutig die Möglichkeit einem Artikel Staffelpreise zuzuordnen.
z.B.
1Stk. = 10€
100Stk. = 8€/Stk.
usw.Dies sollte natürlich Automatisch in Angeboten und Rechnungen übernommen werden.
-
anonym kommentierte
Ich wünsche mir bei den Einheiten eines Artikel mehrere Preise festzulegen, damit Lex Office je nach Menge/Stück/Meter unterschiedliche Preise für einen Artikel berechnet.
Beispiel, ein Artikel kostet bis 10m pro Meter 50 Euro und ab dem 10,1 Meter 40 Euro usw.
-
Thomas Flösch kommentierte
Zuordnen von unterschiedlichen Stundensätzen für Kunden:
z.B:
Stundensatz 50,-€ -> Kundenkreis "A" (Kunde 1, 2, 6, 8...)
Stundensatz 60,-€ -> Kundenkreis "B" (Kunde 3, 4, 5, 7...) -
anonym kommentierte
Ich verwende für verschiedene Kunden identische Artikel, mit jeweils unterschiedlichen Preisen. Besteht die Möglichkeit hierfür Kundenpreislisten anzulegen?
-
anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich für Kontakte bereits bei Artikeln ausgewählte individuelle Preise einzutragen. Wir müssen immer in andere Systeme springen, um diese Info bei de Rechnungsstellung herauszufinden. Praktischer wäre es, wenn die Rechnung erstellt wird und ein Artikel ausgewählt wird der ausgewählte Preis direkt dort schon in der Rechnung auftaucht.
-
anonym kommentierte
Kundenspezifische Preise (grade bei Dienstleistungsartikeln) wäre mir sehr wichtig!
-
anonym kommentierte
Bei einem Artikel sollte man einen Rabatt fest hinterlegen können. Dieser Rabatt sollte dann auf der Rechnung bei dem Artikel ausgewiesen sein.
-
anonym kommentierte
Wir erhöhen unsere Preise einmal jährlich. Ich möchte für alle hinterlegten Produkte und Services die Preiserhöhung an einer Stelle eingeben können. z.B: 5% ab 01.01.2024.
Das ist derzeit nicht möglich aber wichtig!
Aktuell muss ich alles manuell ändern, inkl. jeder einzelnen Serienrechnung.So ist Lexoffice nicht skalierbar
-
anonym kommentierte
Wichtig wäre es kundenspezifische Preise zu hinterlegen (Stammdaten) Ein Kunde der 5 Artikel bestellt hat selbstverständlich andere Konditionen als ein GK mit 500 ! Diese Funktion könnte einfach hinterlegt werden und würde die Rechnungserstellung vereinfachen.