Julian Glöckner
My feedback
22 gefundene Ergebnisse
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,984 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
927 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
63 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
18 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,221 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJulian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,795 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJulian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
2,130 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
2,092 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJulian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
3,600 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJulian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
5,046 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamJulian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
5,348 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
7,271 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamJulian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
299 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,392 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,011 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
1,800 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
-
3,156 Stimmen
Julian Glöckner unterstützt diese Idee ·
Wenn ein Angebot vom Kunden bestätigt wurde, sollte es möglich sein, dass bestimmte Benutzer per Email über die Bestätigung benachrichtigt werden.
In unserem Fall kann ich meiner Mitarbeiterin keine Email zuteilen auf der sie benachrichtigt wird, die Bestätigung kommt immer lediglich an meine Adresse und ich muss die Info weitergeben.