anonym
Mein Feedback
16 gefundene Ergebnisse
-
7,421 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,436 Stimmen
Wir haben Ihren Wunsch nach einer BWA gehört! Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus.
Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,175 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,143 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
5,210 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
3,245 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
444 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
355 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
428 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,761 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
405 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
für Kassensysteme im stationären Handel steht unsere Partneranbindung flour zur Verfügung.
Viele Grüße
Mareike@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Hallo zusammen,
eine Anbindung zu Sum Up wäre super.
Wir haben seit neuestem das Kassensystem inkl. EC-Gerät.Automatische Anlage der Produkte und der hinterlegten Steuersätze wäre Super!
Was auch gut wäre, die Automatische Zusendung der Z-Berichte, welche direkt im Belegstapel landen. Im Idealfall wird alles automatisch erkannt und zugeordnet, wie es bei der Lexware Rechnung funktioniert
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,140 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,850 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,790 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
378 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Ich hole eine Idee aus dem Jahre 2015 wieder hoch die bis zum heutigen Tage leider nicht umgesetzt wurde. Fast ein Jahrzehnt!
Wie kann es sein, dass ich keine verschiedenen Kassen führen und nennen kann, wie ich möchte.
Es kann doch nicht so schwer und kompliziert sein, dieses Feature zu implementieren? -
6,635 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
Auch ich möchte mich zu diesem Thema äußern. Wir nutzen Lexware bzw. Lexoffice nun seit fast drei Jahren und stoßen hier immer wieder an Grenzen. Leider ist es nicht möglich, unsere einzelnen Unternehmensbereiche – z. B. Catering- oder Foodtruck-Umsätze – sauber zu kategorisieren. Dadurch fehlt uns die Grundlage für eine aussagekräftige Kosten- und Leistungsrechnung.
Es würde bereits enorm helfen, wenn wir die Möglichkeit hätten, eigene Konten oder Kategorien anzulegen, um die Umsätze entsprechend zu trennen. So könnten wir auf einen Blick sehen, welcher Geschäftsbereich welche Ergebnisse liefert.