Johannes
My feedback
35 gefundene Ergebnisse
-
130 Stimmen
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
73 Stimmen
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
1,815 Stimmen
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
451 Stimmen
Johannes teilte diese Idee ·
-
1,327 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht nun auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Johannes unterstützt diese Idee ·
-
70 Stimmen
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
256 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeJohannes unterstützt diese Idee ·
-
445 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Johannes kommentierte
Hallo. Auch ich möchte hier nochmal unterstreichen das diese Funktion eigendlich ein muss ist. und ausserdem recht leicht umsetzbar. Wenn die Nutzer die Positionen/Artikel ordentlich als Produkt oder Service anlegen. Es vielleicht noch eine Kathegorie "KFZ-Kosten" usw. gäbe könnte das Programm das gut zusammenrechnen.
Am Ende könnte man durch eine zusätzliche Textbox im Fußbereich den Text generieren und Platzhalter(mit den Werten) wie bei der Textbox "Zahlungsbedinngungen" einfügenJohannes unterstützt diese Idee ·
-
138 Stimmen
Johannes unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Johannes kommentierte
Hallo. Ja für mich wäre es auch für den Download und auch für den Mailversand am besten den eigenen Firmennamen und den Kundennamen als Dateiname zu haben. Wenn ihr die Datei konfiguierbar macht wäre allen geholfen.
So bin ich leider gezwungen per Hand die Änderungen vorzunehmen :-( -
1,403 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Johannes kommentierte
Hallo ich möchte die Idee noch etwas erweitern: Mir fehlt neben der Bestellnummer ein Feld für: Objektname/Adresse und eine Lieferantennummer, die auch on der Kundendatei gespeichert wird und automatisch beim neuen Rechnungsschreiben hinzugefügt wird.
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
7,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Johannes kommentierte
Ich habe keine Funktion gefunden indem man den Kontorahmen durch weitere Posten erweitern kann oder anpassen kann.
mit fehlt zum beispiel Konto 1860 Ausgaben für Ihre vermieteten Objekte
ein andere nutzer bemängelt.
4165 Altersversorgung und 8514 steuerfreie ProvisionJohannes unterstützt diese Idee ·
-
208 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
604 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Johannes unterstützt diese Idee ·
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Johannes unterstützt diese Idee ·
Ich fände es auch gut wenn man Mehere Rechnungen eines Lieferantens zusammenfügen könnte und als summe überweisen könnte.
nun mach ich das händisch Rechne die summen selber zusammen und ändere den Betrag bei der überweisung. das ist aber umständlich und mega fehleranfällig