Philipp Rodriguez
My feedback
34 gefundene Ergebnisse
-
73 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben.
Sie können nun bei der Verknüpfung Ihrer Microsoft E-Mail-Adresse das OAuth2-Verfahren nutzen.
Gehen Sie dafür über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) zu dem "E-Mail Versand".
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8537346-ab-februar-2024-verknupfen-von-microsoft-konten-uber-oauth2
Viele Grüße
Belege-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez teilte diese Idee ·
-
1,190 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen.
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
59 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez kommentierte
Bitte Suchfunktion in Zuordnungsvorschlägen auch hinzufügen.
Es sollte ebenso möglich sein, einzelne automatisch erkannte Zuordnungen zu bestätigen und nicht nur alle (das ist richtig ätzend). Ebenso wäre es super, wenn man automatisch erkannte Kategorien anpassen könnte direkt in den Vorschlägen, und dass es nächstes Mal diese Kategorie direkt bei gleicher Umsatzart zuteilt.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez kommentierte
Ja bitte einzeln Zuordnungsvorschlag übernehmen. Gerne auch direkte Bearbeitungsmöglichkeit in den Vorschlägen, so dass sich die KI das ggf. für weitere Buchungen auch merkt.
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
96 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez kommentierte
Es wäre schön, nicht nur andere Layouts zuordnen zu können, sondern auch Firmenanschrift und die Angaben, die auf dem entsprechenden Beleg (Angebot, Rechnung...) zu finden sind, auswählen zu können.
Auch die Möglichkeit, z.B. da ich unter einem Gewerbe mehrere Sparten abwickle, aber dennoch unterschiedliche Firmennamen für die Sparten habe, anders auf die Kunden zu reagieren, Firma 1: Ansprache Du, Firma 2: Ansprache Sie... das man das irgendwie individuell festlegen kann und wie es jetzt auch ist noch anpassen könnte jederzeit.
Das neu hinzu gekommene Beleglayout ist schon gut, aber aktuell muss ich für meine andere Dienstleistung immer alles händisch anpassen und die Firmenanschrift läuft immer auf den Hauptnamen, den ich vergeben habe. Das wäre schön, wenn man das ändern könnte.
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
5,345 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
121 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamPhilipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
356 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
482 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
87 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
28 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
1,392 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
7 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
67 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
160 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez kommentierte
Super wichtige Funktion! Macht das Kundencenter noch viel wertiger!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez kommentierte
Das wäre eine mega gute und wichtige Funktion, ggf. sogar die Möglichkeit, einen QR Code auf jedem Kundenschreiben mit zu übermitteln, wo er statt auf der digitalen Belegseite direkt auf sein Kundenportal weitergeleitet wird und da dann auch ausstehende "Doings" auf einem Blick sieht, inklusive bei Rechnungen, ob er diese bezahlt oder nicht, ggf. alle ausstehenden Rechnungen bezahlen kann (unter Verwendung aller angegebenen Rechnungsnummern). Diese müssten dann bei einer Sammelüberweisung auch automatisch abgeglichen werden können, um "tausend" Teilabgleiche zu vermeiden.
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
457 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
1,702 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Philipp Rodriguez kommentierte
Absolut notwendige Funktion.
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
633 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
184 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
-
207 Stimmen
Philipp Rodriguez unterstützt diese Idee ·
@Thomas ja hätte schon längst implementiert werden müssen. Aber jetzt haben wir es ja. Hatte ja im LexOffice Forum, ein wohl bekannten Eintrag, mögliche Lösungsansätze veröffentlicht gehabt, da die meisten Kunden mit Default Security Einstellungen auf dem Tenant Probleme hatten, eine Anbindung zu schaffen. Jetzt, nachdem es forciert wird durch Microsoft, kommt leider etwas spät die bessere Lösung.