Holger Bartsch
My feedback
25 results found
-
183 votes
An error occurred while saving the comment Holger Bartsch supported this idea ·
-
182 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
66 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
631 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
616 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
20 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
318 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
561 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
525 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
1,453 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
171 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Tipp: So bekommen Sie mit ELSTER Ihr Geld zurück:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2562305-sondervorauszahlung
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Holger Bartsch commented
Es ist ausgesprochen auffällig, dass dieses Thema immer nur am Jahresanfang kommentiert wird. Aber es zeigt sich auch, dass dieses Thema immer wieder - schon seit Jahren - angefragt wird.
Mir ist auch nicht klar, warum es nicht möglich ist, automatische eine USt-Buchung im Dezember mit einer 1/11 Sondervorauszahlung zu verrechnen. Denn habe ich letzteres am Jahresanfang gebucht, weiss die Datenbank das ja ... also kann der Datensatz für das Jahr im Dezember auch entsprechend genutzt werden, um bei der DEU UST Voranmeldung wieder abgezogen zu werden. Keine Ahnung warum das nicht einmal geplant ist ...
Holger Bartsch supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Holger Bartsch commented
In dem Zusammenhang wäre es auch gut, wenn eine Sondervorauszahlung nach 1/11 geleistet wurde, auch eine entsprechende automatische Verrechnung mit der USt-Vorauszahlung im Dezember des Jahres durchgeführt wird.
-
44 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
770 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
451 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
875 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die automatische Kategorisierung von Geldtransit-Umsätzen PayPal und Bankkonto ist bereits umgesetzt.
lexoffice unterstützt Sie hierbei mit Zuordnungsvorschlägen, siehe folgender Hilfeartikel:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5248795-lexoffice-paypal-transfer-vom-zum-bankkonto
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Holger Bartsch supported this idea ·
-
178 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
969 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
-
3,395 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamHolger Bartsch supported this idea ·
-
469 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamHolger Bartsch supported this idea ·
-
110 votes
Holger Bartsch supported this idea ·
Diese Idee ist seit 5 Jahren offen und nicht umgesetzt. Es ist zum Verzweifeln!! Es kann doch nicht sein, dass ich nicht in der Lage bin an einer bestimmten Stelle, zwischen zwei Positionen einen Seitenumbruch einfügen kann. Z.B. für die bessere Lesbarkeit. Aber auch, um manche Positionen sinnvoll zu gruppieren.
Bitte endlich umsetzen