Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2868 gefundene Ergebnisse
-
lexoffice aus anderer Zeitzone nutzbar machen
Das lexoffice-Frontend sollte fest mit deutscher Zeitzone laufen, damit ich als Benutzer meine Belege auch problemlos im Ausland einpflegen kann.
Hintergrund ist folgende Nachricht an den Supporten und der daraus entstandene Dialog:
Liebes Lexoffice-Team - die Datumseingabe Eurer Belege ist kaputt, wenn man sich im Ausland befindet:
Aktuell befinde ich mich in GMT+1 und meine Datumsangabe wird um einen Tag (zurück-)versetzt angezeigt.
Wenn ich nun ein (eigentlich falsches) Datum wähle, so dass die Ausgabe korrekt ist, wird auf Eurer Seite dieses falsches Datum gespieichert -> sprich: Ihr speichert ein anderes Datum als Ihr es anzeigt.
Das Ganze merkt man dann,…
7 Stimmen -
IBAN des Senders in den Umsätzen kopierbar machen.
Wenn ein Umsatz rein gekommen ist und ich diese IBAN für eine Rückzahlung nutzen möchte, muss ich die IBAN händisch abschreiben. Hier wäre schön, wenn man sie einfach kopieren kann um in eine neue Überweisung einzufügen. Das erspart Zeit und Fehlerquellen.
4 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie haben nun die Möglichkeit die IBAN des Senders zu kopieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Thumbnails überblenden Details der Rechnung
Hallo,
leider überblenden manchmal die Thumbnails oben rechts beim anlegen eines neuen Belegs (PDF Rechnung hochgeladen) wichtige Details der Rechnung. Zb so bei Adobe-Rechnungen, unter den Thumbnails liegt genau die Rechnungsnummer. Die Texterkennung arbeitet leider manchmal nicht genau und zeigt falsche Rechnungsnummern an.
Ein Switch oder Button zum Ausblenden der Thumbnails oder die per DragNDrop zu verschieben wär sehr hilfreich.
Besten Dank und beste Grüße
Werner13 Stimmen -
DATEV Export Bankdaten sind nicht vollständig
Wenn ich die Stammdaten exportiere und in DATEV einspiele, merke ich dass, obwohl der Mandant eine IBAN bei einem Kred/Deb hinterlegt hat, DATEV damit nichts anzufangen weiß. Denn Lexoffice scheint die Kontonummer nicht zu exportieren. Jediglich die BIC wird mit ausgegeben. Damit aber bei mir in DATEV der Kontoauszugsmanager richtig funktioniert, muss auch die Kontonummer als Extra Datensatz ausgegeben werden.
5 Stimmen -
Sammel E-Mail an alle Kunden oder Lieferanten
Die Möglichkeit, allen Kunden oder allen Lieferanten eine Sammelmail zu schicken, wäre sinnvoll bei Adressänderungen, Betriebsferien oder sonstigen allgemeinen Ankündigungen.
164 Stimmen -
Dashboard Filter: Übersicht nach Zahldatum (Nettowert)
In der Übersicht oben rechts bei Filter -> eine weitere Option wäre gut für "Nach Zahldatum (Nettowert)" - aktuell ist nur Brutto automatisch möglich
56 Stimmen -
lieferschein
Erzeugt man aus einem Auftrag einen Lieferschein, werden immer alle Artikel übernommen, auch wenn sie schon in einem früheren Lieferschein verrechnet wurden. Es dürften nur die noch offenen Artikel übernommen werden.
14 Stimmen -
Notizfeld
Ein schneller erreichbares Notizfeld indem ich mehr infos über meinen Kunden anlegen kann, Geburtsdatum, Name des Hundes usw. Viel. übe die drei Punkte in der Auftragsübersicht direkt so das ich nicht erst über Kunden gehen muss. eine gut gepflegt Kundenkartei ist Goldwert !
90 Stimmen -
Belege an unterschiedlichen Personen senden
Es wäre schön wenn bestimmte Belege nur bestimmte hinterlegte Personen bekommen würden.
Häufig ist es so dass Rechnungen direkt an die Buchhaltung gehen sollen, allerdings Angebote o. ä. nicht.
Daher wäre eine Idee ein Mehrfachauswahlfeld mit dem hinterlegen welche Ansprechpartner welche Belege oder alle bekommen soll.
6 Stimmen -
offene Posten Vorschau des Beleges als Miniansicht
Man kann immer nur die Belegnummer und die offene Summe sehen, sobald man mehrere RE's hat oder es unter sammellieferant/kunde laufen lässt wird es schnell unübersichtlich und ich muss auf die belegnummern klicken, damit sich ein extra fenster öffnet, damit ich sehe was für eine rechnung das war.
Kann man nicht einfach eine kleine Vorschau bei herüberfahren über die belegnummer machen, damit man kurz sehen kann was das für ein beleg ist ?
6 Stimmen -
Berechtigungen für API-Keys
Es wäre schön, wenn man API-Keys, genau so wie Nutzern, verschiedene Berechtigungen geben könnte.
12 Stimmen -
Button zum Kundencenter / Belegarchiv Angebote
Toll wäre es, den Text und Button zum Kundencenter farblich und textlich anpassen zu können.
Dazu wäre es m. M. nach sinnvoll, eine Backend-Übersicht mit validiertem Zeit- und IP-Stempel für akzeptierte Angebote zu haben, um bei späteren Streitigkeiten die verbindliche Annahme belegen zu können. Nur mit der eMail, die aktuell versendet wird, wird das vermutlich nichts...
7 Stimmen -
Freifeld für das Anlagedatum von Produkten
Es fehlt die Möglichkeit das Datum der Produkteinstellung einzugeben
9 Stimmen -
PayPal Adresse
Bitte auf den Rechnungen die Eingabe des Kontos Pay Pal von 20 Zeichen auf mind. 25 Zeichen erweitern. Meine PayPal Adresse ist länger als 20 Zeichen.
Somit kann ich die Pay Pal Zahlung nicht per QR-Code auf der Rechnung anzeigen.
Bitte um schnellst mögliche Änderung.LG
1 Stimme -
Ich verschicke ein Angebot, welches der Kunde bei Empfang annimmt und als Rechnung gleich bezahlen möchte.
Ich habe ein Angebot, welches der Kunde annimmt. Warum kann er nicht gleich bezahlen und eine Rechnung wird automatisch genereiert, dass der Kunde direkt überweisen kann? Der Zwischenschritt des Generierens der von Hand erstellten Rechnung kann gern übersprungen werden.
Außerdem darf er zusätzliche Bezahloptionen bekommen: Visa beispielsweise.
1 Stimme -
eigene Bankingregel erstellen
Ich würde gerne eigene Bankingregeln erstellen. Denn wenn paypal von der Amex abbucht, wird immer " PAYPAL * " davor gesetzt und diese Buchungen könnten direkt als Geldtransit gebucht werden.
10 Stimmen -
Eventuell Posten
Handwerksbetriebe arbeiten viel mit Eventuell Posten.
Dieser ist nicht mit dem Alternativposten zu vergleichen (Alternativ steht für entweder, oder). Der Eventuell Posten hingegen kann gebucht werden, muss aber nicht.Aufgrund steigende Preise führen viele Kunden Teilleistungen selber aus. Der Posten ist wichtig, damit dem Kunden nicht zwangsläufig alles berechnet wird, sondern nur das was er Wünscht.
44 Stimmen -
Chatbot für Webseite
Ein Chatbot der auf der Webseite eingebunden werden kann und mit dem Kundenkonto über die Kundennnummer verknüpft ist um Nachrichten direkt im Kundenfanges zu hinterlegen.
4 Stimmen -
Automatisches Archvieren
Ist es möglich in lexoffice eine Funktion zu integrieren, die es ermöglicht, einen Lieferschein automatisch ins Archiv zu stellen, nachdem man die Rechnung dafür gespeichert/ausgedruckt hat?
11 Stimmen -
Englischsprachige Benutzeroberfläche
Wir haben internationale Mitarbeiter, die ebenfalls mit LexOffice arbeiten sollten. Aktuell gibt es im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Debitoor keine Möglichkeit, die Benutzeroberfläche auf Englisch umzustellen. Ist das geplant? Wann kommt diese Funktion
21 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?