Anonymous
My feedback
-
1,595 votes
Anonymous supported this idea ·
-
96 votes
Anonymous supported this idea ·
-
398 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
89 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
145 votes
Anonymous supported this idea ·
-
323 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Allen Vorredner kann ich nur zustimmen. Es ist für Soloselbständige unangenehm, wenn AG Abhängigkeiten erkennen.
Anonymous supported this idea ·
-
4,881 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Ich benötige für einen wichtigen Kunden zwei weitere, mit Warengruppen belegbare Spalten - auch das wäre hilfreich, um weiterhin mit Lexoffice arbeiten zu können
Anonymous supported this idea ·
-
486 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun Platzhalter in Ihrer eigenen Textvorlage verwenden können. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Für Platzhalter in den Belegdokumenten wie Rechnungen und Angebote nutzen Sie bitte diese Idee:
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/13476216-platzhalter-in-rechnungen-etcViele Grüße
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
2,347 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
2,540 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
3,074 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
290 votes
Anonymous supported this idea ·
-
1,761 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
1,031 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
130 votes
Anonymous supported this idea ·
-
76 votes
Anonymous supported this idea ·
-
85 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Absolut! Die derzeitige Bezeichnung ist ein Zahlenwust, der auch noch das Datum mit Punkten enthält, was bei manchen Systemen zu Problemen beim Öffnen führt, da nur der Dateisuffix mit einem Punkt vom Dateinamen getrennt sein sollte.
Anonymous supported this idea ·
-
146 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Ich fände es noch einfacher, wenn ich aus Lexoffice ein pdf erstelle, welches sich über eine Funktion "als eigene Mail versenden" direkt in meinem Mail-Programm als Anhang anfügt (idealerweise mit der Option die unter den Mailsettings eingestellt ist zum beispiel AGBs). Dann kann ich wie gewohnt eine persönliche Mail an meine Kunden mit dem anhängenden Angebot/Rechnung verfassen.
Anonymous supported this idea ·
-
129 votes
Anonymous supported this idea ·
-
837 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
In Angeboten/Rechnungen benötige ich den größten textl. Raum f. die Beschreibung unter dem Service/Produkt. Allerdings wird die Beschreibung im fertigen Beleg nicht wie im Bearbeitungsmodus über die gesamte Belegbreite, sondern mit vielen Zeilen untereinander in einer schmalen Spalte dargestellt. Daneben entsteht viel Leerraum, da in den benachbarten Spalten nur die Anzahl/Stückpreis/Rabatt MWSt. und Endpreis abgebildet wird.
Wenn die Beschreibung wie bei der Bearbeitung dargestellt würde, würde die Lesbarkeit erhöht und die Nachhaltigkeit gesteigert werden, da die benötigte Papiermenge reduziert würde.