Jakob Schmitt
My feedback
19 gefundene Ergebnisse
-
112 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
212 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
1,716 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Jakob Schmitt kommentierte
JA! BITTE!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Jakob Schmitt kommentierte
Das wäre für mich auch sehr hilfreich, da ich in verschiedenen Funktionen tätig bin.
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamJakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
193 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
661 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
benutzen Sie hierfür die Option "Briefpapier mitdrucken".
Diese finden Sie unter Einstellungen > Drucklayout > Logo & Briefpapier.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
288 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Jakob Schmitt kommentierte
In der Tat sehr wichtig! Derzeit ist die Hierzu ein Beispiel: Ich habe eine Kamera gekauft, die ich als Anlage abschreibe. Dazu wurde nun ein Objektiv gekauft, welches den maximal zulässigen Preis für GWG überschreitet und auch nicht ohne Kamera nutzbar ist. Nun stellt sich die Frage, wie das Objektiv abgeschrieben werden soll. Es gibt derzeit keine Möglichkeit, das Objektiv als Zugang zum Anlagegut Kamera hinzuzuaktivieren.
Einzige Möglichkeit: in Lexoffice die Anlage Kamera löschen, um die Belege des Objektivs zu denen der Kamera hinzufügen zu können. Ist aber nicht praktikabel, da über die Abschreibedauer einer Kamera auch Abgänge erfolgen (zB. Objektive wieder verkauft werden).
Fazit: nach derzeitigem Stand ist die Funktion "Abschreibungen (Anlagegüter verwalten)" nicht praktikabel nutzbar.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Jakob Schmitt kommentierte
In der Tat sehr wichtig! Derzeit ist die Hierzu ein Beispiel: Ich habe eine Kamera gekauft, die ich als Anlage abschreibe. Dazu wurde nun ein Objektiv gekauft, welches den maximal zulässigen Preis für GWG überschreitet und auch nicht ohne Kamera nutzbar ist. Nun stellt sich die Frage, wie das Objektiv abgeschrieben werden soll. Es gibt derzeit keine Möglichkeit, das Objektiv als Zugang zum Anlagegut Kamera hinzuzuaktivieren.
Einzige Möglichkeit: in Lexoffice die Anlage Kamera löschen, um die Belege des Objektivs zu denen der Kamera hinzufügen zu können. Ist aber nicht praktikabel, da über die Abschreibedauer einer Kamera auch Abgänge erfolgen (zB. Objektive wieder verkauft werden).
Fazit: nach derzeitigem Stand ist die Funktion "Abschreibungen (Anlagegüter verwalten)" nicht praktikabel nutzbar.
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
140 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
80 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
269 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamJakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
2,124 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
210 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
dieses Feature ist ab sofort in der neuen Android App Version verfügbar.
Viele Grüße Robin@lexoffice Team
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
434 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamJakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
48 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
288 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
255 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamJakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
-
738 Stimmen
Jakob Schmitt unterstützt diese Idee ·
WOW! 8 Jahre lang Stimmen gesammelt :D