Wehr und Weissweiler
My feedback
23 gefundene Ergebnisse
-
34 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
29 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
141 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
526 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
839 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
1,078 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
1,824 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
165 Stimmen
Wehr und Weissweiler teilte diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
935 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamWehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
950 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamWehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
2,128 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
2,125 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamWehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
7,335 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamWehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
74 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
1,339 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht nun auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
1,358 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamWehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
6,626 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wehr und Weissweiler kommentierte
Aktuell arbeite ich zu diesem Zweck mit Invoicefetcher und einer recht ausgefuchsten Automatisierung via lokalem Tool, GoogleDrive und Zapier.
Das wäre schon viel einfacher, wenn ihr eine Invoice-Email implementieren würdet, die PDF-Anhänge automatisch als Beleg erfasst.
Ich sehe allerdings, dass hier schon einige Fragen zu klären sind. Aber es würde wirklich viel helfen! -
2,008 Stimmen
Wehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
-
1,758 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamWehr und Weissweiler unterstützt diese Idee ·
Für uns wäre das auch sehr hilfreich!
Im Prinzip brauchen wir genau die Funktionsweise der Abschlagsrechnung, nur dass wir eben eine »Teilschlussrechnung« und eine Schlussrechnung stellen. Also wenn wir bei der Abschlagsrechnung eine Funktion »Teilrechnung« hätten, wäre ich schon glücklich.
Für unsere Kunden wäre es ein guter Service, wenn in der Schlussrechnung noch einmal alle Posten stehen würden und die entsprechenden Zwischenrechnungnen gegengerechnet werden.