 Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann
    
          
          
        My feedback
31 gefundene Ergebnisse
- 
270 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
- 
2,436 StimmenWir haben Ihren Wunsch nach einer BWA gehört! Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus. Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/ Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  Thomas Hoffmann
    
 kommentierte Thomas Hoffmann
    
 kommentierteohne BWA kein Darlehen...  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
86 StimmenBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  Thomas Hoffmann
    
 kommentierte Thomas Hoffmann
    
 kommentierteZum 3. Mal das Thema. Bitte Stimmen bündeln!  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
765 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee, 
 momentan arbeiten wir an diversen Top Ideen, zu diesen gehört diese Ideen momentan nicht. im kommenden Jahr ist keine Umsetzung dieser Idee geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
 Viele Grüße
 Emily@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  Thomas Hoffmann
    
 kommentierte Thomas Hoffmann
    
 kommentierteWirklich bedauerlich. Hier mal wieder ein Beispiel für ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für StB. 
 Ich gebe LexOffice mal bis zum Geschäftsjahreswechsel. Meine nächste Software hat dann definitiv eine Bilanz (und die Möglichkeit beliebige Konten des jeweiligen SKR zu bebuchen). Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
7,408 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt. 
 Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  Thomas Hoffmann
    
 kommentierte Thomas Hoffmann
    
 kommentierte... sonst bleibt es eine Pipifax-Buchhaltung für One-Man-Shows. Wie hat LexOffice eigentlich die GoDB ohne diese Funktion geschafft? Viele Geschäftsvorfälle können derzeit nicht korrekt verbucht werden.  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
924 StimmenBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  Thomas Hoffmann
    
 kommentierte Thomas Hoffmann
    
 kommentierteMir würde es bereits reichen, wenn wenigstens steuerrelevante Unterlagen wie etwa FA-Bescheide oder die Veröffentlichungsbestätigung vom eBundesanzeiger oder die Saldenbestätigung der Bank in LexOffice hinterleg werden könnten, damit der StB nicht lange nachfragen muss. Kann nicht so schwer sein, geht ja bei Sage und SevDesk/1&1 auch.  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
423 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice Team Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
617 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße Katja@lexoffice Team  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
307 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice Team Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
10 Stimmen Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 teilte diese Idee
         · Thomas Hoffmann
    
 teilte diese Idee
         ·
- 
598 Stimmen Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
1,148 StimmenGuten Tag, vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice. Viele Grüße Ihr lexoffice Team  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
439 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße Katja@lexoffice Team  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
1,292 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice Team Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
99 Stimmen Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
306 Stimmen Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
553 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice Team Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
3,325 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice Team Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
63 StimmenIn dem neuen Bereich "Steuerliche Meldungen" können Sie konfigurieren, ob Sie eine Dauerfristverlängerung haben. Im neuen Umsatzsteuer-Vorauszahlungs-Widget auf dem Dashboard werden Ihnen entsprechend Ihrer Einstellung die aktuelle Meldung und die nächste Meldung angezeigt. Die steuerlichen Meldungen und das zugehörige Dashboard-Widget werden momentan nach und nach an alle Kund:innen ausgerollt.  Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
104 Stimmen Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           · Thomas Hoffmann
    
 unterstützt diese Idee
           ·
 
          
Jetzt hat es auch mich erwischt. Und auch ich soll zum Umzug gezwungen werden. Völlig unverständlich, Insbesondere da diese Funktion bei Wettbewerbsprogrammen selbstverständlich zur Verfügung steht.