Dokumenten Archiv für nicht-zuordnungsfähige Dokumente
Ich würde mir wünschen, Belege wie z.B. Finanzamt-Belege oder sonstige Unterlagen welche wichtig sind zu archivieren. Hierbei meine ich zum Beispiel wichtige Informationen vom Finanzamt oder Vertragsdokumente die anhängig zu Belegen sind.

-
anonym kommentierte
Als Sachverständiger für das Elektrohandwerk nutze ich zur Angebotserstellung eine spezialisierte Fachsoftware (z. B. Gutachtenmanager), in der strukturierte Angebotsprozesse mit technischem Fokus abgebildet werden. Diese Angebote möchten wir anschließend in Lexoffice importieren und archivieren, um die vollständige Kundenakte an einem Ort zu führen und auch Rechnungen daraus ableiten zu können.
Derzeit ist es nicht möglich, PDF-Angebote aus externer Software in Lexoffice als Angebotsdokument zu importieren, was für viele Berufsgruppen mit branchenspezifischer Software eine erhebliche Einschränkung darstellt.
Konkret gewünscht wird:
Eine Uploadfunktion für externe Angebote (z. B. PDF oder XML)
Die Möglichkeit, diese Dokumente einem Kunden zuzuordnen
Optional: Markierung als „extern erstellt“, damit es nicht mit intern erstellten Angeboten verwechselt wird
Archivfunktion inkl. Suchbarkeit über die Dokumentenverwaltung
Nutzen:
Verbesserung der Dokumentation für Selbstständige, Sachverständige und Handwerksbetriebe
Vereinheitlichte Kundenhistorie trotz Nutzung externer Branchensoftware
Ermöglicht es, Angebote, Rechnungen und sonstige Kommunikation in einem System zu bündeln
Warum ist das wichtig?
Lexoffice ist eine hervorragende Plattform zur kaufmännischen Abwicklung, stößt aber in Kombination mit technischer Fachsoftware schnell an Grenzen. Durch diese kleine Erweiterung wird Lexoffice offener, flexibler und praxisnäher für eine Vielzahl von Nutzergruppen. -
Heike Butze kommentierte
Ich finde das sehr wichtig das hier Dokumente hinterlegt werden können.
Autoversicherung#
Anmeldung für Dienstleistungen
Kreditverträge
u.S.w -
anonym kommentierte
Es sollten auch allgemeine Belege (Dokumente) beim Kunden / Lieferanten hinterlegt werden. Um alles an einer Stelle zu haben.
Auch sollte eine Textverarbeitung aus dem Programm möglich sein, die Mitbewerber haben dies so schon eingeführt.Ich glaube das würde hier sehr vielen helfen, und es ist ja LexOffice!
-
Markus Klimt kommentierte
Wäre für Lieferscheine von dritten (z. B. bei Logistikfirmen) nützlich!
-
Maria Reitzki kommentierte
Ich bin ebenfalls der Meinung, man sollte Dokumente, die keine Belege sind, hochladen und archivieren können. Bspw. ein Schreiben vom Finanzamt, auf das dann auch mein Steuerberater per lexoffice zugreifen kann.
-
anonym kommentierte
Wäre aus meiner Sicht sehr wichtig. Gerade Geheimhaltungserklärungen, Verträge usw.
-
Thomas Hoffmann kommentierte
Zum 3. Mal das Thema. Bitte Stimmen bündeln!