Tobias
My feedback
20 gefundene Ergebnisse
-
56 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias unterstützt diese Idee ·
-
489 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Es wäre gut, wenn die internen Notizen zu einem Produkt/Service auch angezeigt würden, wenn man ein Angebot oder Rechnung zusammenstellt.
So kann man dann die Notizen nutzen um z.B. interne Kalkulationshinweise für das Angebot zu hinterlegen.
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
41 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Es wäre super, wenn man in den Kommentaren bei Belegen (z.B. bei Angeboten) auch Zeilenumbrüche nutzen könnte. Man kann zwar mit Shift+Enter einen Umbruch eingeben, der wird aber beim speichern/anzeigen entfernt und alles in einer Zeile dargestellt.
-
4 Stimmen
Tobias teilte diese Idee ·
-
188 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
18 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
181 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
86 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
92 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Habe den Bedarf für Zusatzfelder ebenfalls:
- Projekttitel (als Untertitel zum Belegtitel)
- Kostenstelle d. Kunden
- Job/Auftragsnummer/Projektnummer d. KundenSolche Angaben kann man derzeit nur im Einleitungstext (oder mitten in der Adresse) unterbringen, was alles andere als schön ist, da bei den Langtexten ja keinerlei Formatierung möglich ist.
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
5 Stimmen
Tobias teilte diese Idee ·
-
1,953 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
24 Stimmen
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
149 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Ich würde bei Umsätzen, für die noch kein Beleg vorhanden/hinterlegt ist, gerne eine kurze Notiz schreiben können, worum es sich handelt.
Insbesondere bei Zahlungen via PayPal, Amazon etc. ist das ja nicht immer aus dem Umsatz direkt ersichtlich.
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
601 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Funktioniert doch bereits.
-
6 Stimmen
Tobias teilte diese Idee ·
-
452 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Es sollten zusätzlich zu
"totalAmount": 119.00,
"openAmount": 119.00,auch die Netto + Tax Beträge ausgespielt werden.
So könnte man sich dann z.B. gut auf einem externen Dashboard "offene Posten (net)" einrichten, ohne einzeln nochmal alle totalPrice.totalNetAmount und totalPrice.totalTaxAmount der offenen Invoices abrufen zu müssen.
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
152 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Nach inzwischen 8 Jahren fehlt diese Funktion immernoch.
Man kann sich zwar mit dem "Belegtitel" behelfen, aber Nummernkreis, Mail-Texte, Kundencenter etc sagen immernoch "Angebot".
Blendet man im Drucklayout Belegtyp + Nummer ein, erscheint auf dem "Kostenvoranschlag" dann trotzdem wieder das Wort "Angebot".
-
630 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Die Mail-Texte sind leider mitsamt Hintergrundfarbe seitens Lexoffice vorformatiert und kommen sehr klein beim Empfänger an.
Durch die erzwungene (und unnötige) Hintergrundfarbe (weiß) kommt es zu Fehlerdarstellungen (z.B. beim Beantworten in Thunderbird)
Mails sollten möglichst neutral versendet werden. In diesem Fall würde ich reine Text-Mails (statt HTML) bevorzugen.
Anderenfalls sollten zumindest Basics einstellbar sein (Schriftgröße, Textfarbe),.
Momentan ist der Mail-Versand quasi nicht nutzbar und ich werde Dokumente weiterhin ausserhalb von Lexoffice versenden müssen.
Tobias unterstützt diese Idee ·
-
1,337 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Die Schriftauswahl im Druck-Layout ist leider sehr begrenzt und fokussiert sich auf ein paar wenige (Windows-)Standard-Schriften.
Um Dokumente im Unternehmensdesign erstellen zu können, sollte hier der Upload eigener Schriften (als Dateitypen ttf, woff, woff2, etc.) möglich sein.
Auch eine Auswahl der im Netz üblichen Google Webfonts wäre wünschenswert.Tobias unterstützt diese Idee ·
-
2,932 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Schließe mich an. Es wäre hilfreich, wenn man zumindest Preisgruppen hätte, die man Kunden zuweisen kann. Individuell je einzelnem Kunden ist nicht unbedingt nötig.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Schließe mich an. Es wäre hilfreich, wenn man zumindest Preisgruppen hätte, die man Kunden zuweisen kann. Individuell je einzelnem Kunden ist nicht unbedingt nötig.
Tobias unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias kommentierte
Ich würde mir auch eine Lösung wünschen um für Kunden individuelle Preise / Rabatte festlegen zu können.
Das vermisse ich auch. Ebenso in der App.