mehr Sammelkunden anlegen können
wir sind bundesweit tätig, es wäre schön, nicht jeden Kunden einzeln anlegen zu müssen. Hier könnte ich für jedes Bundesland einen Sammellieferanten anlegen etc..

-
JanZimmy kommentierte
Als Einzelunternehmer mit einer EÜR würde ich gerne die Kundenstammdaten in der Rechnungserstellung nutzen. Da ich nicht bilanziere, führe ich auch keine Debitoren / Kreditorenbuchungen.
Mit der Anlage eines Kunden / Lieferanten wird aber automatisch eine Kontonummer angelegt. Es wäre für den Steuerberater hilfreich durch einen Butten die Kunden und Lieferantenrechnungen auf die Sammelkonten zu buchen. Somit könnte ich auf die Kunden- / Lieferantendatenbank zurückgreifen, müsste aber nicht sämtliche Adressen aus der Kartei suchen und neu eingeben. Alle Buchungen wären auf gesammelte Einnahmen und Ausgaben reduziert. -
anonym kommentierte
Hallo,
es wäre super wenn man pro EU-Land auch einen Sammelkunde hätte da wir oft einmal Kunden haben die nicht eine Kundennummer haben.
Dies Wäre super wichtig um den Debitorenkreis zu schonen.
-
Graf Zahl kommentierte
Hoffentlich blamiere ich mich nicht, aber warum legst Du Dir nicht normale Datensätze an, wie z.B. Lieferant allgemein, Restaurant allgemein, Verkehrsmittel allgemein, Kunden-NRW, Kunden-BW usw.?