Notizen zu Umsätzen hinzufügen.
Es wäre hilfreich gebuchte/ungebuchte Umsätze mit kleinen Notizen versehen zu können, da dies das spätere zuordnen der Rechnung erleichtern würde. (Manche Umsätze können nicht sofort gebucht werden da die Rechnung noch nicht zur Verfügung steht. Zudem sind manche Umsätze teilweise nur durch ein Kürzel gekennzeichnet. Hätte ich hier die Möglichkeit eine kurze Notiz direkt dem gebuchten/ungebuchten Umsatz hinzuzufügen würde dies das spätere zuordnen der Rechnung erheblich vereinfachen)
![](https://secure.gravatar.com/avatar/9bfec46b42ddceefeb813854905fd094?size=40&default=https%3A%2F%2Fassets.uvcdn.com%2Fpkg%2Fadmin%2Ficons%2Fuser_70-6bcf9e08938533adb9bac95c3e487cb2a6d4a32f890ca6fdc82e3072e0ea0368.png)
-
anonym kommentierte
Ich hab mir das grade nochmal genauer angeschaut. Am besten wäre es tatsächlich, wenn man direkt beim UMSATZ die Notizen machen könnte. Kreditkartenbuchungen tauchen z. B. sehr zeitnah auf in den Umsätzen, können aber ja noch nicht gebucht werden. Bis dann die Zahlung durch ist, hab ich längst vergessen, was das war ...
-
anonym kommentierte
das wäre einfach super!!! Ich struggle jedes Mal mit z. B. Paypal-Umsätzen, die ich dann bei der UStVA mühsamst aus meinen Emails raussuchen muss ...
-
anonym kommentierte
Fände ich gut, wenn das ginge, da wie bereits erwähnt viele Rechnungen erst eingefordert werden müssen und so den Überblick besser behalten kann, wenn man Notizen zu den einzelnen Buchungsposten ergänzen kann.
-
anonym kommentierte
Ich wünsche mir, dass wenn ich die Umsätze sehe und gedanklich sie zuordne, bevor ich eine Rechnung dafür habe, dass ich ein Notiz machen kann "das war Hotel soundso", oder "Rechnung kommt erst im Januar" etc
Ein Notiz wie bei "ohne Beleg kategorisieren" aber halt ohne zu kategorisieren, noch. -
anonym kommentierte
"Zahlung in Fremdwährung" von PayPal richtig zu verbuchen wenn in 6 Wochen die Rechnung da ist wird regelmaessig kompliziert. Ein Notiz/Anmerkungsfeld waere hier ein Lebensretter.
-
anonym kommentierte
Manchmal ist es sinnvoll bei einem nicht kategorisierten Umsatz einen Kommentar zu hinterlassen, damit es für alle Benutzer klar ist, warum es
nicht zugewiesen wird z.B. wegen fehlenden Nachzahlungen oder Änderungen. -
anonym kommentierte
Das wäre mega. Genau diese Idee wollte ich gerade hier auch posten. Das wäre wirklich super hilfreich. Zb habe ich gerade eine Überweisung durchgeführt und jetzt heißt es, die Rechnung dazu würde nicht ganz stimmen. Es wäre jetzt fatal, wenn mein Buchhalter diese Rechnung verbuchen würde. Ich musste ihn gerade manuell eine Nachricht mit einem Screenshot senden, dass er die Transaktion nicht mit der in unserem System automatisch an ihn gesendeten Rechnung verbuchen darf. Dieser muss sich das jetzt die ganze Zeit merken. Ich muss mir es auch merken, weil ich dann ihm die richtige Rechnung geben muss. Wenn solche Fälle öfters vorkommen, wie bewahrt dann mein Buchhalter Überblick? Wenn ich eine kurze Notiz an die Transaktion in Lexoffice heften könnte, wäre das Lebensrettend.
-
anonym kommentierte
Oftmals werden Rechnungen erst bei Lieferung Versand und sind nicht online Abrufbar. Je nach Lieferant dauert dies gern mal 3-6 Wochen. Sie erscheinen auf Transaktionen teilweise mit undefinierbaren Namen und Kennungen. Ab einer gewissen Menge an offenen Buchungen kommt dann die Frage: Was war das nochmal? - und das gesuche geht los.
Lösung: kleine 20 Zeichen Notiz Funktion unter dem Reiter "Bank" bei einzelnen Buchungen zum hinzufügen einer kurzen Internen Notiz. WIe z.B. Firmenname, Bestelltes Produkt, Kennummer, zugewiesener Einkäufer etc. -
anonym kommentierte
Buchungen auf dem Konto sind oft Anzahlungen. Man kann sie nicht verbuchen, weil es noch keine Rechnung gibt. Das kann 3 Monate dauern. Daher wäre es toll, wenn man zu den Kontoeinnahmen Notizen machen könnte. Zum Beispiel "Anzahlung Herr Mustermann vom Angebot 123"
-
anonym kommentierte
Es wäre klasse wenn bei der Übersicht der Belege in der Bank Übersicht Notizen gemacht werden könnten. Oft ist die Herkunft der Abbuchungen nicht immer direkt erkennbar oder kongruent mit dem Namen der Firma, die die kostenpflichtige Dienstleistung/Produkt erbracht hat. Ein Notizfeld würde hier helfen, später die richtigen Belege für die Abbuchungen auf dem Konto zu finden
-
anonym kommentierte
Es wäre praktisch, wenn man eine kleine Notiz an die noch nicht gebuchten Bankbewegungen anheften könnte, wenn man sich etwas für später merken möchte.
-
anonym kommentierte
Hallo liebes Lexoffice-Team, ich habe einen Verbesserungsvorschlag.
Vielleicht kann man in der Übersicht Bank/Nicht zugeordnet/ ein Feld hinzufügen, wo man sich interne Vermerke oder Tags zu noch nicht zugeordneten Belegen speichern kann.
Ich habe oft den Fall, dass ich Abbuchungen habe und erst einige Zeit später (10-30 Tage) einen Beleg dazu bekomme (zB. bei Hotelbuchungen, Bestellung von Druckerzeugnissen, etc.). Mit solchen Tags könnte ich eine Notiz erstellen, um, es intern "zuzuordnen", bis der Beleg kommt und mir dann die korrekte Zuordnung stark vereinfacht.
-
Tobias kommentierte
Ich würde bei Umsätzen, für die noch kein Beleg vorhanden/hinterlegt ist, gerne eine kurze Notiz schreiben können, worum es sich handelt.
Insbesondere bei Zahlungen via PayPal, Amazon etc. ist das ja nicht immer aus dem Umsatz direkt ersichtlich.
-
anonym kommentierte
Bei Banktransaktionen die bereits getätigt wurden, zu denen aber noch kein Beleg erfasst werden kann (Lieferung nebst Rechnung noch nicht eingetroffen) wäre es gut, Kommentare hinterlegen zu können um die spätere Zuordnung zu vereinfachen. Diese Kommentare dienen dazu, dem Benutzer die Identifikation zu erleichtern/vereinfachen.
-
anonym kommentierte
Es wäre gut, wenn die Notiz bei widerkehrenden Buchungen immer übernommen werden würde. Beispielsweise das Kennzeichen bei einer monatlichen Leasingrate.
-
anonym kommentierte
Die Möglichkeit, wenn man einen Umsatz "nur" kategorisiert, ein Dokument für den Steuerberater mit anzuhängen.
-
anonym kommentierte
Finde ich auch. Es würde sehr helfen, ein kleines Notiz hinzufügen, gleich wenn man checkt, worum es geht. Öfters passiert das, bevor der Beleg parat ist und dann, wenn er Tage oder Wochen später kommt, muss man sich nochmals fragen "was war das?"
-
anonym kommentierte
Die Notizen, die man bei Belegerfassung oder Banbuchung machen kann, sollten auf dem Kontoauszug in der Buchhaltung sichtbar sein - das erleichter die Nachvollziehbarkeit
-
anonym kommentierte
Ich finde es auch sehr lästig, dass ich die automatisch zugeordneten Umsätze alle nicht verwenden kann, weil die Notizen nicht mitgenommen werden. Das macht alle Zeitersparnis kaputt.
-
anonym kommentierte
Ich würde manchmal gerne auch eine Notiz zu einem Betrag hinzufügen, wenn gar keine Buchung erfolgt: z.B. falsch gebucht, wird rückerstattet oder doppelt bezahlt, wird wieder erstattet. Also auch dann, wenn ich gar keinen Beleg zur Zahlung zuordnen kann, weil dieser umgehend wieder zurückgebucht wurde.