Dagmar
My feedback
12 results found
-
833 votes
An error occurred while saving the comment Dagmar supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Dagmar commented
Netto-Umsätze wären wünschenswert, wenn man bei Kontakte absteigend sortiert. Aktuell erscheinen hier die Brutto-Umsätze.
-
57 votes
An error occurred while saving the comment Dagmar commented
This would make my day. Ich monitore nämlich genau, wieviel Umsatz ich offline und wieviel online generiere mit dem erklärten Ziel, mehr online zu generieren.
Aktuell muss ich jeden einzelnen Umsatz nach Download manuell zuordnen, was unnötig Zeit kostet.
Wenn ich beim Anlegen einer Ausgangsrechnung automatisch eine Kategorie zuordnen könnte, die ich später mit exportieren kann, könnte ich den Download einfach mit Pivot auswerten und würde viel Zeit sparen.
Dagmar supported this idea ·
-
2,779 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Dagmar commented
Für mich sehr kritisch, da ich mir dadurch unwissentlich einige Lücken in meine auflaufenden Rechnungsnummern geschossen habe, da ich blauäugig darauf vertraut habe, dass lexoffice nicht genutzte Entwurf-Rechnungsnummern automatisch neu vergibt.
Hintergrund: Ich habe mehrere Kunden, die regelmäßig meine Dienstleistung in unterschiedlichem Umfang in Anspruch nehmen. Pro Kunde habe ich eine Serienrechnung erstellt, um nicht manuell Monat für Monat an die Abrechnung denken zu müssen. Die Serienrechnung wird immer im Entwurf erstellt, da es vereinzelte Monate gibt, in denen keine Beauftragung erfolgt. Somit ist der Entwurf dann hinfällig, ergo die Rechnungsnummer wieder frei. Elegant wäre, wenn lexoffice die dann voll-automatisch beim nächsten Fakturiervorgang weiter vergeben würde.Dagmar supported this idea ·
-
155 votes
An error occurred while saving the comment Dagmar commented
Das würde in der Tat enorm Zeitaufwand sparen, denn dann fällt das manuelle Abgleichen der Angebote, Rechnungen plus der im abgelaufenen Zeitraum geleisteten Services flach. Würde wenn ich könnte hier sogar mehr als 3 Stimmen vergeben.
Dagmar supported this idea ·
-
4,639 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Dagmar commented
Mir würde schon reichen, wenn wir dazu einem Buchungssatz eine eigene Kategorien in Form eines Tags hinzufügen könnten. Diese Kategorie sollte späte auch im Report als Summe ausgewiesen werden. So könnte man beispielsweise auf einen Blick sehen, wieviel Umsatz mit welcher Art der Dienstleistung erwirtschaftet wurde. Aktuell arbeite ich mit vorhandenen Kategorien als Work-Around. Chic wäre, wenn ich sie selbst erstellen/editieren könnte, so dass sie im Report später "sprechend" sind.
Dagmar supported this idea ·
-
862 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamDagmar supported this idea ·
-
587 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
Es gibt eine Dubletten-Prüfung beim erfassen/speichern des Belegs.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamDagmar supported this idea ·
-
2,585 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamDagmar supported this idea ·
-
478 votes
Dagmar supported this idea ·
-
1,875 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamDagmar supported this idea ·
-
1,058 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamDagmar supported this idea ·
-
33 votes
Dagmar shared this idea ·
Als Freelancer möchte ich einen Überblick haben, wieviel zukünftiger Umsatz bereits per Angebot "in der Tasche" ist.
Ergo ich hätte gerne eine Möglichkeit (entweder per Export und/oder als Übersicht im Dashboard), wie hoch die Summe (Nettobeträge) der angenommenen Angebote für die Zukunft ist.
Derzeit führe ich dazu eine manuelle Excel Liste, was mühsam ist. Denn es könnte auch per Knopfdruck aus lexoffice heraus gehen, weil die Daten ja dort alle in den Angeboten hinterlegt sind.