Paul Lewandowski
My feedback
28 results found
-
1,102 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
1,810 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
40 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
62 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
An error occurred while saving the comment -
204 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
76 votes
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Wird sicherlich nie kommen :/ hilft aber eigentlich so sehr und würde das CRM Tool sicherlich einen Mehrwert geben. Selbst machen, statt nur die x.te Integration.
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
123 votes
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Aber dann legt man immer auch Karteileichen an, wenn sie zb nie Kunden werden. Daher gerne Interessenten.
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
5 votes
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Oftmals hat man ja eine Einkaufsrechnung und eine Ausgangsrechnung für den jeweiligen Kunden ( wenn man kein Lager führt ).
Beide Belege werden ja im System hochgeladen bzw. erstellt. So kann man zb bei späteren Reklamation die passende EK RG vom Lieferanten schneller finden. Außerdem kann man dann zumindest sich die EK Preise ansehen, wenn wir noch immer keine Wawi hier sehen.
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
15 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
993 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
306 votes
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
180 votes
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL sind die Funktionen des Kundenmanagers auch bei Lieferanten verfügbar.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
3,450 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Ich habe in der IPAD/IPhone App den Button „Beleg unterschreiben“ beim Angebot. Dann kommt die GEO Abfrage sowie das Unterschriften Feld. Danach fügt das Lexoffice unten rechts ein, ist das neu und ggf Beta?
-
128 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
aufgrund des Datenschutzabkommens mit den USA, ist ein weiterer Ausbau der Funktionen nicht möglich.Eventuell ist aber die Plattform Integromat eine Alternative.
https://www.integromat.com/en/integrations/lexofficeViele Grüße
Mareike@lexoffice TeamPaul Lewandowski supported this idea ·
-
255 votes
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Der Automatisierungsgrad wäre besser und Fristen können besser und mit weniger Fehlern behaftet sein. Da ist ja auch ein Zahlungsziel bei Kunden gibt, kann der Aufwand doch nicht so groß sein, es bei den Lieferanten ebenfalls zu verknüpfen. Aktuell muss man bei jeder Eingangsrechnung die Fälligkeit manuell setzen.
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
577 votes
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
das Kernanliegen dieser Idee wurde bereits umgesetzt.
Wir sehen aber in den Kommentaren, dass hier spezifischere Ideen und Wünsche aufgekommen sind.
Gerne können Sie uns diese als neue Idee mitteilen, so ist auch möglich, weitere Unterstützer in Form von Votes zu generieren.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice TeamPaul Lewandowski supported this idea ·
-
3,275 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Paul Lewandowski supported this idea ·
-
1,886 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamPaul Lewandowski supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Verstehe immer noch nicht wo das Problem ist. Geht es zu sehr Richtung ERP?
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Verstehe auch nicht, das kann doch nicht so schwer sein. Vorallem kann mann dann auch mal sehen, welchen Preis man geben kann. Ich kenne nicht den EK meiner 500 Produkte im Kopf!
An error occurred while saving the comment Paul Lewandowski commented
Als Minimalziel sollte es sein. HEK einzutragen. Woher soll man noch wissen, was man für Artikel zahlt? Muss immer wieder beim Händler mich einloggen um zu schauen, ob meine VK noch passen...das ist echt n klarer Nachteil.
-
6,222 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamPaul Lewandowski supported this idea ·
-
1,201 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamPaul Lewandowski supported this idea ·
Wir behelfen uns, in dem wir das Mitarbeiter Kürzel vorne eintragen. Aber eine direkte Zuweisung wäre hilfreich. Gerne aus mehr Zeilen auf dem Dashboard als größeres Widget. Aktuell steht da nur 13 fällige Aufgaben.