Eine Einstellung für das Gendern
Es sollte eine Einstellung geben dir es mir ermöglicht selbst zu entscheiden ob die Oberfläche mit der ich arbeite hier und da den Doppelpunkt und oder das Sternchen hat.

-
Holger Ahrens kommentierte
Bitte bleibt bei der regulären Schreibweise in der Oberfläche. Ich halte es für eine Zumutung komplexere Moral-getriebene Oberflächen nutzen zu müssen.
Es gibt keine Evidenz, dass *_:I oder unlogische Wortverdrehungen etwas bringen. Die repräsentative Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt das aktivistische Gendern ab.
Einige Optionen wie "divers" oder "keine Angabe" beim sozialen Geschlecht kann ich nachvollziehen.
Solltet Ihr doch dem Gendern verfallen macht es bitte bitte optional: sollen die 20%, die es wollen, doch in den Gender-Modus schalten. Danach dann bitte auch eine Statistik dazu veröffentlichen, wie viele es nutzen.
-
anonym kommentierte
Oh ja! Da Sprache bekanntlich Bilder im Kopf erzeugt, ist ein Kunde in unseren Köpfen leider per se männlich Meine Kundinnen spricht dies nicht an. (Deswegen heißen männliche Hebammen ja auch nicht Hebammerich etc.)
Meine Kund:innen wundern sich bereits über diese etwas altbackene, Frauen ausblendende Sprache. -
anonym kommentierte
Bitte, bitte nicht automatisch gendern. 98 % unserer Kunden würden das nicht gut heißen. Und wir halten auch nichts davon Kunden in Männlein und Weiblein zu sortieren. Wir möchten den Kunden neutral halten.
-
anonym kommentierte
Bitte komplett weglassen!
-
anonym kommentierte
Bitte bei korrekter deutscher Sprache bleiben, nicht abschaltbares gendern in lexoffice wäre ein definitiver Wechselgrund.
-
anonym kommentierte
Hallo, bitte das gendern in einer Software nicht umsetzen. Wenn doch dann zumindest ein- ausschaltbar mache.
Viel wichtiger wäre notwendige Felder wie Geburtstag, individuelle Felder usw. endlich einzupflegen damit der Kundenmanage auch sinnvoll genutzt werden kann.
-
anonym kommentierte
Ihr Lieben, ich fände es toll, wenn Ihr Begriffe wie "Kunde" gendern könntet. Ich lege haufenweise Kundinnnen an und jedesmal stolpere ich über das Wort "Kunde".
Liebe Grüße!