anonym
My feedback
29 gefundene Ergebnisse
-
186 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
306 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
190 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
für diese Idee wird die Umsetzung aktuell geplant.
Viele Grüße
Robin@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
153 Stimmen
Die meisten Steuerberater arbeiten mit DATEV. Dort und auch in allen weiteren Branchenlösungen sind die Bereiche für Kundennummern 10000 bis 69999 und Lieferantennummern 70000 bis 99999 fest definiert.
Wir von lexoffice halten uns an das praxiserprobte System, damit Sie zukünftig Ihre Daten problemlos an Ihren Steuerberater oder an Ihr Buchhaltungsbüro übergeben können.anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Viele Kommentare hier wünschen sich, dass die Nutzer:innen frei wählen können, ob die Kundennummer auf Rechnungen etc. eingeblendet werden soll oder nicht.
Was spricht dagegen, liebes Lexoffice-Team?
-
54 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Oh ja! Da Sprache bekanntlich Bilder im Kopf erzeugt, ist ein Kunde in unseren Köpfen leider per se männlich Meine Kundinnen spricht dies nicht an. (Deswegen heißen männliche Hebammen ja auch nicht Hebammerich etc.)
Meine Kund:innen wundern sich bereits über diese etwas altbackene, Frauen ausblendende Sprache. -
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
126 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
897 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
44 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
109 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,228 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
123 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
40 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich finde es zeitgemäß und sehr vernünftig, dass lexoffice die Existenz von Frauen im Geschäftsleben sprachlich abbildet. Meine Mutter hat schon in den 1950er Jahren als Beruf 'Kauffrau' in ihren Perso eintragen lassen. Sie war allerdings auch hochintelligent. Manche brauchen wohl hundert Jahre mehr.
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
24 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
140 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
120 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Oh ja, zB wäre es - neben vielen anderen Punkten - schön, wenn die KI langsam gelernt hätte, wo auf Telekom-Rechnungen das Zahlungsziel steht, und wenn ich die Telekom schon lange als Lieferantin eingetragen habe, diese bei exakt gleicher Schreibweise auch als solche erkennen würde. ... oder wenn ich zumindest selbst beim Training helfen könnte, indem der Punkt 'Lieferdatum' im Pop-Up für die Erkennung eingefügt wird.