Holger Ahrens
My feedback
45 gefundene Ergebnisse
-
88 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
32 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
49 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
34 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
28 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
1,754 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
39 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
61 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
355 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
45 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
57 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
123 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
116 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
400 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
57 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Holger Ahrens kommentierte
Bitte bleibt bei der regulären Schreibweise in der Oberfläche. Ich halte es für eine Zumutung komplexere Moral-getriebene Oberflächen nutzen zu müssen.
Es gibt keine Evidenz, dass *_:I oder unlogische Wortverdrehungen etwas bringen. Die repräsentative Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt das aktivistische Gendern ab.
Einige Optionen wie "divers" oder "keine Angabe" beim sozialen Geschlecht kann ich nachvollziehen.
Solltet Ihr doch dem Gendern verfallen macht es bitte bitte optional: sollen die 20%, die es wollen, doch in den Gender-Modus schalten. Danach dann bitte auch eine Statistik dazu veröffentlichen, wie viele es nutzen.
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
99 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
165 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
-
890 Stimmen
Holger Ahrens unterstützt diese Idee ·
Bitte nur, wenn Performance und alles weitere nicht leiden. Es sollte auch echte Cloud bleiben: nicht dass sich bei bei OHV die Rechenzentren gegenseitig den Rücken wärmen, wenn es überhaupt eine hochverfügbare Architektur gibt.
Ich kann gut mit "den bösen Big-Tech" leben - die machen so schön professionell IT und ich mag auch den Spanische Geheimdienst nicht.